Almen

Beiträge zum Thema Almen

Pundleider Hof
32 40 14

Schönjoch 2.137m

Sterzing/Grasstein I Von Innsbruck nach Sterzing und weiter nach Grasstein sind wir gefahren, wo anschließend eine asphaltierte Strasse bis zum Pundleider Hof führt (Parkplatz). Der Aufstieg erfolgte durch das Bergltal Weg Nr. 15 hinauf zur Berglalm (1.534m). Weiter ging es in Serpentinen zur verfallenen Sulzenalm (1.931m). Über einen Felsblock zweigt der Steig Nr.14 rechts ab und führt ansteigend zum Schönjoch. Der Steig, der teilweise ausgesetzt ist, führt auf einen Bergrücken (2.050) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Naringalm 1.100m mit zahmen Kaiser
30 36 11

Almenwanderung

Kössen I In Kössen begann unsere Tour über die neue Staffenbrücke Richtung Wanderparkplatz. Wir marschierten beim Gasthof Staffenberg vorbei, weiter am Wirtschaftsweg zur Edernalm und zur urigen Naringalm. Nach kurzem Aufenthalt auf der Alm stiegen wir noch zur Wetterfahne auf, wo uns jede Menge Schmetterlinge begrüßten. Der Rundblick zu den Hohen Tauern sowie zum Zahmen- und Wilden Kaiser war fantastisch. Der Abstieg erfolgte über Serpentinen zur Hinageralm und weiter am Forstweg nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Hochjoch Hospitz 2.413m
24 33 15

Hochjoch Hochspitz Hütte 2.413m

Vent/Ötztal I Von Vent wanderten wir auf der linken Talseite entlang der Rofenache zu den Rofenhöfen, wo wir kurz davor beim ehem. alten Gipfelkreuz der Wildspitze vorbeigingen, und weiter über eine Hängebrücke zu den Höfen. Von den Rofenhöfen führte ein Wiesenweg immer leicht ansteigend bis zur Materialseilbahn der Vernagthütte. Von hier aus ging ein Steig durch das schmale Tal hoch über der Rofenache, mit teilweise versicherten Seilpassagen. Nach einem kurzen Abstieg überquerten wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Ramsgrubensee 2.380m
27 37 12

Ramsgrubensee 2.380m

Schmirn/Toldern I Von der Ortschaft Toldern ging ich 1km ins Wildlahner Tal zum Parkplatz. Ich marschierte am Almweg Nr.72 weiter, dann begann ein schöner, gut markierter Steig, der steil bergan durch einen kurzen Lärchenwald führte. Ich erreichte anschließend freies Gelände, wo ein schmaler Wiesensteig zum Sattel ging (auch Murmelen waren sichtbar). Der Steig wendete sich nach rechts und nach kurzem Anstieg konnte ich in einer Mulde den wunderschönen Ramsgrubensee sehen. Gehzeit gesamt: 4...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.