Almen

Beiträge zum Thema Almen

Der Vaterberg erhebt sich über den Bezirk: Doch Scheibbs hat seinen Besuchern noch mehr zu bieten. | Foto: Foto: Hans Baier

Almen statt Palmen
Almen statt Palmen im Urlaub

Almen statt Palmen: Teil eins unserer Urlaubs-serie. Diese Scheibbser Zahlen bringen Sie garantiert zum Staunen. BEZIRK. Ob Actionurlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk in einer siebenteiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zu schmökern haben, kommt hier Teil eins mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk. Höhen und TiefenMit den Zahlen legen wir gleich sportlich los: Auf rund 70 Kilometern schlängelt sich die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Innovative Landwirtschaft in der Region: Leopoldine Adelsberger, Andreas Hanger, Eva Maria Prüller und Anton Krenn in Scheibbs.
2 5 5

LEADER beflügelt die Bauern im Bezirk Scheibbs

Über 60 Direktvermarkter und Almen haben sich in der Region zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. REGION. Hammerherrenhonig, Nah guat-Regionalladen, Nussland oder SchmiedRadler: Bereits neun landwirtschaftliche Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 600.000 Euro setzten Projektträger in der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich bereits seit Mitte des Jahres 2015 um. Großes regionales Netzwerk Über 60 Partner arbeiten im regionalen Netzwerk gemeinsam an neuen Produkt- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stolz auf den neuen Folder und die feschen Almen-Leiberl: Gerhard Schaupp, Clemens Blamauer und Eisenstraße-Almen-Sprecher Berthold Schrefel. | Foto: Stefan Hackl
4

Die Almen-Wanderkarte der Eisenstraße ist ein Gästehit

Die zweite Auflage der Eisenstraße-Wanderkarte wurde in Göstling präsentiert. GÖSTLING. Bereits in zweiter Auflage erscheint der Wanderfolder der zehn Eisenstraße-Almen. Bei der Almmesse auf der Schwarzalm in Göstling an der Ybbs stellte Eisenstraße-Almen-Sprecher Berthold Schrefel am vergangenen Sonntag das neue Druckwerk gemeinsam mit seinen Kollegen vor. "Die erste Auflage, die wir zur NÖ Landesausstellung 2015 in großer Stückzahl produziert haben, war schnell vergriffen. Daher haben wir...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die zehn Eisenstraße-Almen auf einer Karte: Über das neue Werbemittel freuen sich Josef Schnabel (Kitzhütte), Franz Leichtfried (Schwarzalm), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Eisenstraße-Projektbetreuer Manuel Filzwi | Foto: Hackl
2

Zehn Almen auf einen "Blick"

Die Eisenstraße hat eine Almen-Wanderkarte mit Routen und Veranstaltungstipps in Lunz präsentiert. MOSTVIERTEL. Die ersten 300 Stück waren innerhalb weniger Tage vergriffen: Die erstmals aufgelegte Eisenstraße-Almen-Wanderkarte erfreut sich bei Wanderern, Familien und Naturliebhabern großer Beliebtheit. Im Almgasthaus Rehberg in Lunz am See präsentierten die Almen-Vertreter mit Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger offiziell das druckfrische Kartenmaterial. Zehn Almen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.