Almmilch

Beiträge zum Thema Almmilch

Bild 1 v.l.: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), LH Stv. Josef Geisler und Clemens Mair (GF Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen schmackhaften Start in die Almsaison. | Foto: © AMTirol
2

„Qualität Tirol“
Almmilchprodukten der Erlebnissennerei Zillertal

"Qualität Tirol" produziert wieder hochwertige Produkte wie Graukäse, Naturjoghurt und Buttermilch. Die Produkte sind ab sofort wieder bei Spar, Eurospar, Interspar, MPreisund Billa+ erhältlich.  TIROL. Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler betont die Bedeutung dieser Produkte für die regionale Landwirtschaft: „Mit dem Kauf der ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal unterstützen wir nicht nur unsere heimischen Milchbauern und Milchbäuerinnen, sondern tragen auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Almmilch ist eine wahre Besonderheit – es gibt sie nur vier Monate im Jahr.  | Foto: AMT
1 2 Aktion 2

Gewinnspiel – Aktion beendet
Mit der „Qualität Tirol“ Almmilch 1 von 9 Genusspaketen gewinnen

TIROL. Von Juni bis September holt die Erlebnissennerei Zillertal die Milch frisch von den Zillertaler Almen. So kommen Konsumenten in den Genuss dieses wertvollen Lebensmittels. Die Almmilch mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist im Kühlregal bei SPAR und MPREIS erhältlich. „Die Almmilch ist eine echte Besonderheit, die es nur vier Monate im Jahr gibt. Hoch oben auf den Almen des Zillertals verbringen unsere Heumilchkühe ihre Sommerfrische und lassen es sich richtig gut gehen. Die köstlichen...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
v.l. GF der AMTirol Matthias Pöschl, LH-Stv. Josef Geisler und die GF der Erlebnissennerei Zillertal Heinrich und Kröll freuen sich über den Start in die Almmilchsaison | Foto: AMTirol, Christian Forcher
2

Almmilch
So schmeckt der Tiroler Almsommer

Ab 11. Juni ist in den Kühlregalen bei SPAR und MPREIS die Almmilch der Erlebnissennerei Zillertalmilch mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erhältlich. Mit seinem intakten Ökosystem und der traditionellen Almwirtschaft zählt das Zillertal zu den stärksten Heumilch-Regionen Europas. Mit der Heumilch von 350 BergbäuerInnen veredelt die Erlebnissennerei Zillertal einen besonders wertvollen und raren Stoff. Denn nur 3 Prozent der europäischen Milchproduktion sind Heumilch. Von Juni bis September...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sind die Tiroler Almen und die Rinderalpung in Gefahr? | Foto: Land Tirol/Kritzinger
2

„Kühe sollen auf die Alm!“

LH-Stv. Anton Steixner befürchtet Rückgang von Auftriebszahlen Anlässlich der 25. Alpwirt-schaftstagung fordert Agrarreferent LH-Stv. Anton Steixner ein Instrument zur Sicherung der Milchproduktion auf den Almen. BEZIRK/TIROL (jomo). „Wenn die Milchkontingentierung 2015 fällt, wird die Milcherzeugung auf den Almen aus finanzieller Sicht gänzlich unrentabel. Bleiben aber die Milchkühe im Sommer im Tal, hat das gravierende Auswirkungen auf die Almwirtschaft“, befürchtet Steixner einen Rückgang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.