Almroas

Beiträge zum Thema Almroas

„Heimatleuchten – Von Alm zu Alm mit Conny Bürgler“ am Freitag, den 5. Juni, ab 20.15 Uhr | Foto: ServsuTV/Valentin Weinhäupl

Fernseh-Tipp
Bauernkrapfen aus Rauris bei "Heimatleuchten"

Im Zuge der Fernseh-Sendung "Heimatleuchten – Von Alm zu Alm mit Conny Bürgler" besucht die Moderatorin die Mitterastenalm in Rauris. RAURIS. Der Almsommer steht vor der Tür und in wohl keinem anderen Land gibt es so viele bewirtschaftete und gepflegte Almen wie in Österreich. 8.400 sind es an der Zahl und sie erstrecken sich auf rund 20 Prozent der Fläche der Bundesrepublik.  Die Pinzgauerin Conny Bürgler ist Moderatorin der Fernseh-Sendung "Heimatleuchten" und begibt sich auf eine „Almroas“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Tourismusverband St. Martin am Tennengebirge lädt zur 19. Almroas ein. | Foto: TVB St.Martin/Tgb

Veranstaltungstipp
Almroas in St. Martin am Tennengebirge

ST. MARTIN/TGB (tres). Am Sonntag, den 25. August findet ab 11:00 Uhr die beliebte Almroas in St. Martin am Tennengebirge statt. Musikalisch "roasen" die Teilnehmer auf die Buttermilchalm, wo "D'Londjaga" aufspielen. Auf der Karalm werden Sie von der "Roßfeld Musi" unterhalten, auf der Schöberlalm wartet die "Klausbach Musi" auf sie und auf der Spießalm musiziert die "Hirschanger Musi" zünftig auf.  Auf der Roas, von Alm zu Alm, begegnen Sie dem "Hubertus Zwoag'song". Es gibt ein Taxishuttle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler auf der Kreealm in Großarl. | Foto: Servus TV / Max Steinbauer
1 2

"Heimatleuchten" im Tal der Almen

ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler wanderte durch die Almlandschaft des Großarltals, angefangen bei der Viehhausalm in Großarl über die Weißalm bis zur Kreealm in Hüttschlag. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Bei ihrer Wanderung durch das Tal der Almen begegnet Conny Bürgler interessanten Persönlichkeiten und erfährt mehr über das Leben auf der Alm, die Berg-Imkerei, das Fliegenfischen, die Herstellung von Arnikaschnaps und die musikalischen Seiten des Tals. Almroas, Musik und KulinarischesKulinarische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Die Goaßlschnalzer waren weitum im Hochköniggebiet zu hören. | Foto: Hochkönig Tourismus
2

Auf Schusters Rappen und mit Alphornklängen im Ohr über die Berge

Eine musikalische Hochkönigroas am Gipfel der Gefühle. MÜHLBACH (ap). Was die Skihüttenroas im Winter ist die Hochkönigroas im Juli. Gelebte Tradition und sportliche Betätigung standen zum bereits dritten Mal im Mittelpunkt. Neun teilnehmende Hütten in Maria Alm, Dienten und Mühlbach, begleitet von zünftiger Volksmusik und kulinarischen Schmankerln, boten den Rahmen für einen traumhaften Tag auf den Wanderwegen und Bike-Pfaden der Region. Alphornbläser und Goaßlschnalzer Auf Schusters Rappen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Musikalischen-kulinarischen Almroas. | Foto: Tourismusverband Faistenau
6

Musikalischen-kulinarischen Almroas über den Faistenauer Schafberg

FAISTENAU. Zu einer musikalischen-kulinarischen Almroas über den Faistenauer Schafberg laden die Betreiber aller bewirtschafteten Hütten am Sonntag, den 21. August ab 11:00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung wird jedenfalls gesorgt. Auf der Lanznhütte durch die Almhütten Sänger aus Hallein, auf der Mittereggalm verausgabt sich eine Tanzlmusi, die Döllererhütte besuchen Ziehharmonikaspieler, auch auf der seit heuer neu bewirtschafteten Hatzenalm wird es mit „Franky & Lois“ rund gehen. Auf jeder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Die Wieseck-Musi, Andreas Rauch und Korbi Resch (Prien am Chiemsee), Dominik Meißnitzer (Werfenweng), Hannes Bauer (Aschau am Chiemsee), Roman Gastager (Henndorf) und Michael Lindinger (Oberhofen) (v. li.), spielen auf der Buttermilchalm zünftig auf. | Foto: Wieseck-Musi
4

15. Almroas in St.Martin /Tgb. 2015

Musikalische Almroas auf die * Buttermilchalm: Wieseck-Musi * Spießalm: Hirschanger-Musi * Karalm: Hallgrafen-Musikanten * Schöberlalm: Klausbach-Musi Wandern mit dem Gruber Zwoagsang und Weisenbläsern Für das leibliche Wohl sorgen die SennerInnen mit heimischen Spezialitäten aus unserer Genussregion. Eintritt frei - Taxi und Traktor-Shuttle Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nur auf der Buttermilchalm (per Auto + Bus erreichbar!) statt. Wann: 06.09.2015 11:00:00 Wo: Almgebiet, St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Musikalische Almroas in St. Martin

Am Sonntag, 6. September, findet ab 11.00 Uhr im St. Martiner Almgebiet die 15. Almroas statt. Herrliche Wanderwege, echte Volksmusik sowie hausgemachte Schmankerl und regionale Spezialitäten erwarten die Gäste auf dieser „Musi-Wanderung“ zu den urigen Almen in St. Martin am Tennengebirge. Auf der Buttermilchalm, der Karalm, der Schöberlalm und der Spiessalm spielen zünftige Volksmusikgruppen zum Tanz auf. Nähere Infos beim Tourismusverband St. Martin, Tel.: 06463/7488 Wann: 06.09.2015 11:00:00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
Die Buttermilchalm mit ihrem herrlichen Ausblick
28

Die St. Martiner Almroas ist immer ein Erlebnis

14. St. Martiner Almroas. Die St. Martiner Almen sind ein Erlebniswelches man nicht missen darf! St. Martin Tgb. (ga). Bei idealem Wanderwetter und großer Teilnahme fand am vergangenen Sonntag die „14. St. Martiner Almroas“ zur Buttermilchalm, Karalm, Schöberlalm und Spießalm statt. Die herrlichen Wanderwege mit dem traumhaften Rundblick u.a. zur Bischofsmütze laden einfach zum Wandern mit ihren gemütlichen Ausflugszielen ein. Bei der Almroas, wurde man auf der beliebten Buttermilchalm von den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Auf gehts Manda, Schafbachalm
4

Musikalisch - kulinarische Almroas auf der Schafbachalm 17.August 2014

Musikalisch - kulinarische Sommer Almroas auf der Schafbachalm Es erwarten Euch lustige Musikanten und allerlei kulinarische Spezialiäten auf der Alm bei Eva, Leni und Klaus Wann: 17.08.2014 10:00:00 bis 17.08.2014, 17:00:00 Wo: Schafbachalm, Schafbachstr. 32, 5324 Tiefbrunnau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Wider

Almroas am Faistenauer Schafberg

FAISTENAU. Am Sonntag, 26. August findet in Faistenau die „Musikalisch-kulinarische Almroas“ über den Faistenauer Schafberg statt. Ab 11.00 Uhr wird dazu in den vier Hütten der Grögneralm, Mittereggalm, Döllererhüttn und Lanznhüttn von verschiedenen Musikgruppen aufgespielt. Die Mittereggalm ist nach ca. 45 Gehminuten vom Parkplatz Döller im Ortsteil Tiefbrunnau-Faistenau aus erreichbar, genauso die Grögernalm ab dem Parkplatz Kef-lau. Von diesen beiden Hütten wiederum erreicht man in ca. einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.