Grafik: ServusTV Wir suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste Eisstock-Team Österreichs.

alpenpokal

Beiträge zum Thema alpenpokal

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In Marchtrenk setzten sich "Meine Favoriten" vor "4 aus dem All" und den "Oeppinger Kampfsportlern" durch.
26

Die "Favoriten" setzten sich beim Alpenpokal durch

Bei der OÖ-Endrunde entschied ein Team aus Schärding das Finale mit dem letzten Stock für sich. OÖ. Viel knapper hätte das Finale nicht enden können: "Meine Favoriten" aus dem Bezirk Schärding setzten sich im Endspiel um Oberösterreichs Alpenpokal-Sieg gegen die Braunauer "4 aus dem All" erst im Zielschießen durch. Eine Kehre vor Schluss sahen die Andorfer bereits wie die sicheren Gewinner aus, als die Braunauer (Kapitän Michael Theil, Karl Grösslinger, Heidi Grösslinger, Martin Barth) noch...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Glücksritter Walter Wiesmayer, Hermann Wimhofer, Alois Brunner und Gottfried Degelesegger (v.l.) wollen jubeln.

Glücksritter: "Wir sind guter Dinge."

Die vier "Glücksritter" wollen beim Landesfinale des Alpenpokals in Marchtrenk zuschlagen. LINZ/LINZ LAND (reischl). Bei der Bezirksausscheidung ließen die vier "Glücksritter" nichts anbrennen. "Die Bedingungen beim Turnier in Traun im Dezember waren für uns eine Herausforderung, daher freut es uns umso mehr, dass wir das stärkste Team im Bezirk sind", so Hermann Wimhofer. der erklärt: "Normalerweise spielen wir auf Eis, da war der Asphalt eine Umstellung. Für jeden Untergrund gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

"Eisstock schießen ist Präzisionsarbeit"

Die Mitglieder der Blauen Elf feilschen nicht nur auf Eis, sondern auch auf Asphalt um jeden Zentimeter. LINZ (red). Kaum frieren im Winter die ersten Teiche und Seen zu, zieht es die heimischen Stockschützen an die frische Luft. Stockschießen zählt zu den wohl traditionsreichsten Wintersportarten im Alpenraum und wird auch von vielen Linzern mit viel Leidenschaft betrieben. Die Sektion Stocksport der Blauen Elf etwa trifft sich regelmäßig zweimal die Woche zum sportlichen Wettkampf, und das...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.