Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Foto: ServusTV / GEPA-pictures
4Bilder

Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV.

Die Qualifikationphase

Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus vier Spielern, die alle, ihren Hauptwohnsitz im gleichen Bezirk oder der gleichen Region haben.
Anmeldungen sind ab sofort bis 25. November unter www.servusalpenpokal.at willkommen.

TERMINE der Bezirks- bzw. Regionalqualifikation in OÖ

28.11.2015/14 Uhr - ASKÖ Stocksporthalle, Kirchdorf an der Krems (für Bezirke Kirchdorf und Steyr)

29.11.2015/14 Uhr - Mehrzweckhalle Teubach/Roßbach (für Bezirke Braunau und Ried im Innkreis)

04.12.2015/17 Uhr - Stocksporthalle Traun (für Bezirke Linz, Linz Land, Eferding und Wels)

04.12.2015/17 Uhr - Stocksporthalle Andorf (für Bezirke Schärding und Grieskrichen)

11.12.2015/17 Uhr - Stocksportzentrum Sarleinsbach (für Bezirke Urfahr Umgebung und Rohrbach

13.12.2015/09:30 Uhr - Stocksportzentrum Ebensee (für Bezirke Gmunden und Vöcklabruck)

18.12.2015/17 Uhr - Stocksporthalle Hagenberg (für Bezirke Freistadt und Perg)

16.01.2016/09 Uhr - Bundesland-Endrunde, Eishalle Marchtrenk

Finale am Weissensee

In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem alles entscheidenden abschließenden Länderkampf gegen ein Team aus Deutschland, Italien oder der Schweiz um den Servus Alpenpokal. Servus TV wird das Finale live im Fernsehen übertragen.


Grafik: ServusTV

Weltrekordversuch im Eisstock-Weitschießen

Neben dem Servus Alpenpokal wird es am Kärntner Weissensee für das Guinness-Buch auch zu einem Weltrekordversuch im Eisstock-Weitschießen kommen. Der aktuelle Rekord aus dem Jahr 1989 liegt bei 566,53 Metern.

Mach mit deinem Verein oder deinen Freunden beim Alpenpokal mit! Hier geht's zur Anmeldung. Teilnahmeschluss ist der 25.11.2015.

Zur Sache: Servus Alpenpokal
Die Teilnahme am Servus Alpenpokal-Eisstockturnier ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es kann mit dem eigenen olympischen Eisstock geschossen werden oder man verwendet das am Turnierort bereitgestellte Material.

Alle Termine und die genauen Regeln finden Sie auf www.servusalpenpokal.at

Links:
* Weitere Artikel zum Alpenpokal auf unserer Website
* BÖE – Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler
* Website von ServusTV

Foto: ServusTV / GEPA-pictures
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
Foto: ServusTV / Weissensee Tourismus
Foto: ServusTV / Weissensee Tourismus
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.