Alpenverein Leibnitz

Beiträge zum Thema Alpenverein Leibnitz

Viele Radlerinnen und Radler steigen mittlerweile auf die motorbetriebene Version um, was weitere Strecken und mehr Mobilität ermöglicht. | Foto: Tom Lamm
Aktion 4

E-Bike-Boom
Saisonstart für das Radeln in der Südsteiermark

Die Südsteiermark hat sich zum E-Bike-Paradies entwickelt. Wie der Tourismus vom E-Bike-Boom profitiert, und wo vor allem die Risiken liegen, wenn man auf das Elektrorad steigt.  BEZIRK LEIBNITZ. Mit den warmen Temperaturen startet wieder die Radfahrsaison. Der Trend zum E-Bikefahren ist seit Jahren ungebrochen und schaut man in die Südsteiermark, findet man eine touristische Destination, die diesbezüglich großes Potenzial bietet. Dessen ist sich auch Herbert Germuth vom Tourismusverband...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
So bleiben Unfälle aus: Der Alpenverein Leibnitz lädt E-Biker:innen regelmäßig ein, um die Technik zu üben. | Foto: Alpenverein

Alpenverein Leibnitz
Kostenloses E-Bike Fahrtechnik-Training in Leibnitz

Mit dem E-Bike in der Stadt zum Einkaufen oder auf Radwegen unterwegs zu sein, macht riesigen Spaß und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um die Sicherheit mit dem E-Bike im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet der Alpenverein Leibnitz regelmäßig Technikkurse an. LEIBNITZ. Sicherheit hat Vorrang. Das gilt auch für alle Pedalritter, die die Kraft eines E-Bikes nutzen. Um die Sicherheit auf zwei Rädern zu erhöhen, veranstaltete der Alpenverein Leibnitz mit Karl Eichner in Kooperation mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Los geht's: Das Kilterboard in der Boulderhalle in Leibnitz kann ab sofort genutzt werden.
2

Klettern in Leibnitz
Neues Kilterboard in der Boulderhalle Leibnitz

Die Boulderhalle des Alpenvereins Leibnitz ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort steht in Leibnitz ein Kilterboard zur Verfügung - das zweite in der Steiermark. LEIBNITZ. Ein Kilterboard ist die Zukunft in den Boulderhallen und lässt jedes Kletter:innenherz höherschlagen. Auf den ersten Blick schaut’s recht unspektakulär aus: Eine ebene Wand voll mit Griffen. Mit einer App kommt das “Leben”. LED Leuchten in vier verschiedenen Farben weisen den Weg und so wird aus dem Griffemeer eine echte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Leibnitz ist der Alpenverein seit 1925 aktiv. | Foto: KK

Sportbonus als Neumitglied sichern
100 Prozent Alpenverein Leibnitz

Damit noch mehr Menschen ihre Begeisterung für die Natur und die Berge entdecken können, hat das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) die einmalige Aktion „Sportbonus“ ins Leben gerufen. Neumitglieder erhalten den Mitgliedsbeitrag einmalig um bis zu 75 % ermäßigt.  Zum Beispiel: statt den regulär € 62 Jahresbeitrag für 2022 zahlt ein Neumitglied nur € 15,50. Und das für bis zu 16 Monate - wenn der Beitritt bereits im September 2021 erfolgt. Alle Infos...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wiedersehen macht Freude: Der Alpenverein Leibnitz pflegt seit 25 Jahren eine Freundschaft mit Muta Bricnik. | Foto: Alpenverein
7

Über Grenzen hinweg
25 Jahre alpine Freundschaft zwischen AV Leibnitz und Muta Bricnik

Seit 25 Jahren besteht die alpine Freundschaft zwischen dem Alpenverein Leibnitz und Planiski Drustvo Bricnik/Muta/Slowenien. LEIBNITZ/MUTA. Alois Gamperl als damaliger Obmann und Vertreter des Österreichischen Alpenvereines, Sektion Leibnitz, lernte bei einer Besprechung für den Grenzpanoramaweg in Radlj ob Dravi den damaligen Tourismusvertreter von Muta, Karl Mihue, kennen. Man versprach sich, gemeinsam eine Wanderung zu machen, und das Wort wurde gehalten: Am 24. August 1996 fand die erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kletterhalle in Leibnitz wurde in Rekordzeit errichtet und öffnet am 10. April. | Foto: Alpenverein

Der Alpenverein Leibnitz macht es möglich
Kletterhalle Leibnitz sperrt am 10. April auf

Am 10. April öffnet die Kletterhalle die Türen erstmals ganz weit. Nach 70 Arbeitstagen, 1.400 ehrenamtlichen Stunden, 6.000 Löchern mit doppelt so vielen Schrauben inkl. Gewinden und 800 verbauten Griffen auf zurzeit 45 Boulderrouten ist die erste Kletterhalle des Bezirks Leibnitz fertig. Das Team um Projektleiter Stefan Bicherl und Sektionsobfrau Margit Gruber hat in nur fünf Monaten Unglaubliches geleistet: von der Idee zur Eröffnung. „Wir sind überwältigt von der Einsatzbereitschaft aller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 43

Sternwanderung des Alpenvereins nach St. Pongratzen

Bereits zum zweiten Mal organisierte die Sektion Leibnitz des österr. Alpenverein mit seinen Partner den AV Deutschlandsberg, Eibiswald, und von Slowenien Muta, Radlje und Osbald/Kappla eine Grenzüberschreitende Wanderung zur Kirche nach St. Pongratzen. Trotz des unfreundlichen Regenwetters, das die Stimmung nicht trübte, wanderten 36 wetterfeste Leibnitzer durch die Altenbachklamm zur Panoramaschenke Tertinek, wo auch die Gruppe aus Deutschlandsberg dazu kam. Gemeinsam wanderten sie im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der neu gewählte Vorstand der Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereines unter Vorsitz von Margit Gruber (4.v.l.) und Rudi Hrubisek (5.v.l.) mit  Ehrengästen und Sponsorvertretern im Hugo-Wolf-Saal des Kulturzentrum Leibnitz.
1 25

Alpenverein Leibnitz verblüfft bei der Jahreshauptversammlung

Eine beeindruckende Bilanz aufzuweisen hat die Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereines, die dieser Tage die Jahreshauptversammlung abhielt. Die 1. Vorsitzende Margit Gruber der Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereins blickte zu beginn des Abends auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2015 zurück. "Im Berichtsjahr organisierte unser Verein 41 Veranstaltungen, darunter 22 Wanderungen, mit insgesamt 1459 Teilnehmern. Höhepunkt war im Oktober die Kulturfahrt nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.