Alpin

Beiträge zum Thema Alpin

Ideengeber des "Friedensprojekts" war der erste Vorsitzende der Sektion Pfarrkirchen, Rainer Brandl (r.). Mit dabei sind auch vom Alpenverein Schärding Siegi Prey (Mitte) und Rudi Wagner (2. v. l.). | Foto: Gruber
9

Frieden statt Konflikte
Alpinisten machen bei "Friedens-Projekt" gemeinsame Sache

In Zeiten von Konflikten und Spannungen weltweit, setzen fünf Alpenvereinssektionen aus Deutschland und Österreich ein beispielgebendes Zeichen des Friedens und der Gemeinsamkeit. SCHÄRDING, PASSAU. Und zwar planen die Alpenvereine Schärding und Leogang auf österreichischer Seite, sowie Passau, Pfarrkirchen und Bad Giresbach auf der anderen, einen gemeinsamen "Friedensweg". Dieser beinhaltet sieben verschiedene Touren. Der Weg führt über mehr als 700 Kilometer entlang historischer Schauplätze...

Am wilden Freiger auf 3418 Meter bot sich ein imposanter Gipfel, den die fünf Mädels anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024 des Alpenvereins Schärding erstiegen. | Foto: Gruber/AV Schärding
4

Wandern
Schärdinger Damen-Quintett auf Hochgebirgstour

Anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024" unternahmen fünf Damen der Hochgebirgsgruppe des Alpenvereins Schärding eine Viertageshochgebirgstour ins tirolerische Stubaital. Doch eine Schlechtwetterfront sorgte für einen vorzeitigen Abbruch. SCHÄRDING. Nach dem Aufstieg zur 2278 Meter hoch gelegenen Nürnbergerhütte wanderten die fünf Schärdingerinnen noch zum Freiger See. Abends in der Hütte gab's für die sportlichen Mädels noch eine fachliche „Knotenkunde“ von Hochgebirgstourenleiterin...

Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner mit Bezirkssieger Gerald Ludhammer | Foto: JVP

Ski Alpin
Gerald Ludhammer ist Schärdinger Bezirkssieger der JVP-Skichallenge

Als Alternative zum jährlichen JVP-Skitag in Hinterstoder lud die JVP Oberösterreich zur JVP-Skichallenge ein. BEZIRK SCHÄRDING. Zum Bezirkssieger kürte sich Gerald Ludhammer, mit sensationellen 40.460 Punkten. „Es freut mich sehr, dass auch an unserer zweiten JVP-Skichallenge rund 400 Personen aus ganz Oberösterreich teilgenommen haben“, hält JVP-Obfrau Claudia Plakolm fest. „Mit unserer JVP-Skichallenge schaffen wir aber nicht nur die Möglichkeit, sich mit Freunden zu duellieren und dabei...

Foto: privat
3

Ran an den 6000er

ST. AEGIDI (ebd). Einmal 4700 Meter, vier Mal 5000 Meter und ein Sechstausender – das waren die Gipfel, die von den Schärdingern Rosa Maria Schopf aus Kopfing, Gerhard Gierlinger (St. Ägidi) und Leopold Lehner (Andorf) in Bolivien bestiegen wurden. Die drei waren mit einer Gruppe Bergsteiger dreieinhalb Wochen unterwegs. Ziel der Bergsteiger war, den 6088 Meter hohen Huayana Potosi zu bezwingen. Tour zum Gipfel "Die Nacht vor dem Gipfelsturm wurde in einer sehr einfachen Hütte auf 4500 Meter...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Auszeichnung an Gerhard Loidold (r.). | Foto: privat

Alpenverein-Chef bekommt "Edelmetall"

BRUNNENTHAL (ebd). Schärdings Alpenverein-Obmann Gerhard Loidold aus Brunnenthal wurde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Alpenverein, Sektion Schärding mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte im Linzer Ursulinenhof die Medaille. Loidold ist seit 1967 im ÖAV Vereinsausschuss in verschiedensten Funktionen tätig, seit 2001 als erster Vorsitzender. Seine Ziele sind ein vielseitiges Angebot an sportlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.