Alpine Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Alpine Landwirtschaft

Die Natur- und Umweltorganisation in der Schweiz stehen wohl inzwischen anders zum Thema Problemwolf. Sowas wünscht sich LHStv. Geisler auch von den hiesigen Organisationen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
2

Wolf in Tirol
Schweiz als Vorbild im Wolfsmanagement

Die Schweiz, genauer gesagt der Kanton Graubünden, entwickelt sich in Sachen Wolfsmanagement zum absoluten Vorbild für Tirol, zumindest wenn es nach LHStv. Geisler geht. Umweltorganisationen forderten dort geschlossen ein „rasches und zielgerichtetes Handeln des Kantons Graubünden beim Abschuss von Problemwölfen“. TIROL. Im Schweizer Kanton Graubünden ereignete sich ein Novum in Sachen Wolfsmanagement. In einem Dokument forderten die Umweltorganisationen Pro Natura, WWF und die Gruppe Wolf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alpinisst Genussräume am Nebenplatz des Tiroler Landestheaters als Highlight des kulinarischen Rahmenprogrammes. | Foto: die Fotografen
Video 6

Alpinisst
Schätze der alpinen Landwirtschaft

INNSBRUCK. Die Alpine Küche ist der Überbegriff für hochwertige Produkte aus der Tiroler Berglandwirtschaft. Sie vereint heimatverbundene Gastronomiebetriebe, traditionelle und neue Handwerks- und Veredelungstechniken, Zubereitungsarten und Rezepturen sowie Gerichte und Traditionen. In Zusammenarbeit mit Innsbruck Marketing entwickelte die Agrarmarketing Tirol ein kulinarisches Konzept, das die Alpine Küche und die Persönlichkeiten dahinter in den Mittelpunkt rückt: Der Alpinisst soll Tirols...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.