Alps Hockey League

Beiträge zum Thema Alps Hockey League

Kitzbüheler Adler bleiben Teil der AHL. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler auch 2025/26 Teil der Alps Hockey League

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel geht auch in der Saison 2025/26 in der Alps Hockey League (AHL) an den Start. KITZBÜHEL. Die Tiroler bleiben damit als Gründungsmitglied Teil der zweithöchsten Eishockey-Spielklasse des Landes. Somit steht fest, dass die Alps Hockey League in der kommenden Spielzeit mit zwölf Teams ausgespielt wird. Österreich: Kitzbühel, Zell am See, Bregenzerwald, SalzburgItalien: Ritten, Cortina, Gröden, Meran, SterzingSlowenien: Jesenice, CeljeKroatien: SisakDie AHL...

Die Eis-Adler spielen auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Liga. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler nennen für Alps Hockey League 2024/25

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel wird auch in der Saison 2024/25 Teil der Alps Hockey League sein. KITZBÜHEL. Damit sind die Tiroler seit Gründung der AHL fixer Bestandteil einer Liga, die sich sportlich stets weiter entwickelt. Statement von KEC-Präsident Volker Zeh"Wir haben beschlossen, auch in der kommenden Saison an der AHL teilzunehmen. Die sportliche Attraktivität der Liga nimmt stetig zu. Aber wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Anforderungen der Liga an die Vereine, in...

Ritten-Goalie Hayden Hawken brachte Kitzbühels Cracks (im Bild Johannes Tschurnig und Kevin Szabad - in blauen Dressen) zur Verzweiflung und hatte großen Anteil am Viertelfinal-Aus der Adler  | Foto: Hannes Franke

Vierte Playoff-Niederlage gegen Rittner Buam
EC Kitzbühel: Saison-Aus statt Halbfinale

KITZBÜHEL (han). Der Höhenflug des EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel ist zu Ende. Die Cracks von Cheftrainer Marco Pawel verloren am Samstag im sechsten Viertelfinale ("Best-of-seven") gegen die Rittner Buam vor eigener Kulisse mit 1:3. Auch wenn mit der vierten Niederlage der große Traum auf den Halbfinaleinzug platzte. Die Adler verlassen mit breiter Brust das Eis, liegt doch die bislang erfolgreichsten Saison in der Alps Hockey League (AHL) hinter ihnen. Erstmals in der Vereinsgeschichte...

Die Adler aus Kitzbühel treten wieder in der AHL an. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
17 Teams in der neuen AHL-Saison 2021/22

Kitzbüheler Adler wieder in der Alps Hockey League; Zeller Eisbären kehren zurück in die Liga. KITZBÜHEL. Die Alps Hockey League (AHL) wird mit 17 Teams aus drei Ländern (Ö, ITA, SLO) in die sechste Saison starten. Mit dem amtierenden Meister HK SZ Olimpija Ljubljana und dem Finalisten der Saison 2018/19, dem HC Pustertal Wölfe, verließen zwei Mannschaften die AHL in Richtung bet-at-home ICE Hockey League. Die übrigen 14 Vereine – darunter der EC Die Adler Kitzbühel – nannten für die kommende...

It´s Derbytime – auf nach Kitzbühel

Am kommenden Wochenende gastieren die Zeller Eisbären in der Gamsstadt beim Eishockeyclub die Adler Stadtwerke Kitzbühel zum dritten Derby der Saison. Die Eisbären führen nach drei Runden in der Qualifikationsrunde B mit 13 Zählern weiterhin die Tabelle an. Die samstägigen Gastgeber rangieren im Moment mit 6. Punkten auf dem 4. Platz und haben zudem ein Spiel mehr als die Eisbären ausgetragen. Während für die Adler der Playoffzug damit so gut wie abgefahren scheint, brauchen die Pinzgauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.