alte Bräuche am Neujahrstag

Beiträge zum Thema alte Bräuche am Neujahrstag

Theatergruppe Enzenkirchen feierte 1936 gemeinsam Silvester. Der Brauch des Silvesterschießens entspringt dem Raunachtsbrauch der Lärmabwehr. | Foto: O. Voglmayr

Schärding damals
Alte Bräuche zu Silvester und dem Neujahrstag

Zu Neujahr gab's früher dreierlei Fisch zu Mittag, Patenkinder statteten ihrer "Godn" oder dem "Göd" einen Besuch ab und Frauen durften an dem Tag nicht flicken. ENZENKIRCHEN. Im Enzenkirchner Heimatbuch hat der Historiker Roger Almannsberger dem Brauchtum am Silvesterabend und Neujahr einen eigenen kurzen Beitrag gewidmet. Er schreibt, dass heute noch bekannte Bräuche am Silvesterabend wie das Bleigießen oder das Verschenken von Glücksschweinchen meist städtischen Ursprungs sind. Nur das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.