Alte Gerberei

Beiträge zum Thema Alte Gerberei

Isolated open book

Lesung U. Poznanski in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Zum Abschluss des Kulturvermittlungsprojekts "Jugend liest!" kommt die Jugendbuchautorin Ursula Poznanski zur Lesung in die Alte Gerberei: Mittwoch, 28. 9., 18 Uhr. Veranstalter: ARGE WirkWerk.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raoul Schrott wird aus seinem neuen Gedichtband vortragen. | Foto: Haymonverlag

Raoul Schrott liest in der Alten Gerberei

Einladung zur Lesung vom Literaturverein Raoul Schrott liest auf Einladung des Literaturvereins aus dem neuen Gedichtband "Die Kunst, an nichts zu glauben" – am Donnerstag, 9. 6., 19.30 Uhr, Alte Gerberei St. Johann. In Raoul Schrotts Gedichten geht es um Moral ohne Gott, um das Staunen über das Humane, um das Leben ganz im Diesseits: um und mit uns. Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Literaturverein hat den Schriftsteller Radek Knapp zur Lesung eingeladen. | Foto: Veranstalter

Radek Knapp liest aus neuem Roman

Lesung am 30. 3. in St. Johann ST. JOHANN. "Was für ein seltenes Juwel" sagt Elke Heidenreich über Radek Knapps neuen Roman "Der Gipfeldieb!". Der in Wien lebende, aus Polen stammende Schriftsteller erzählt darin in erfrischender und humoriger Weise das Leben von Ludwik Wiewurka. Als Melancholiker und Heizungsableser in Wien besucht er nicht nur seine Kunden, sondern studiert auch deren Gemütsverfassung. Dem Wunsch seiner Mutter folgend, bemüht er sich auch um die Einbürgerung als Österreicher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Literatur-Shooting-Star Vea Kaiser kommt zur Lesung nach St. Johann. | Foto: I. Pertramer

Vea Kaiser liest beim Literaturverein Lesewelt St. Johann

Vea Kaiser liest aus ihrem neuen Roman "Makarionissi..." ST. JOHANN. Von Griechenland bis Niedersachsen, von den 50er-Jahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman erzählt Vea Kaiser in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie und deren folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft... Vea Kaiser, geb. 1988 in Österreich, veröffentlichte 2012 ihren Debütroman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: W. Krepper

Philosophische Unterhaltung mit "Schwergewichten"

Liessmann las in der Gerberei, Töchterle "sekundierte" ST. JOHANN (niko). In der bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Gerberei hatte der Literaturverein St. Johann zwei rethorisch brillante wie unterhaltsame Schwergewichte aus dem Universitätsbetrieb zu Gast. Der Philosoph Konrad Paul Liessmann las Auszüge aus seiner Streitschrift "Geisterstunde - Die Praxis der Unbildung". In gewohnt kurzweiliger und pointierter Art stellte er dem österreichischen Bildungssystem ein schlechtes Zeugnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch liest aus "Winters Garten" in der Alten Gerberei. | Foto: J. Schuller

Valerie Fritsch liest beim Literaturverein St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St Johann kommt die junge Schriftstellerin und Photokünstlerin Valerie Fritsch am Mittwoch, 30. 9., in die Alte Gerberei in St Johann, um aus ihrem neuen Roman zu lesen (19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr). Mit "Winters Garten" hat sie es dieses Jahr auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Info & Reservierung: www.literaturverein.at Nächste Lesungen im Herbst: Konrad Paul Liessmann, 19. Oktober (Ersatztermin für 9. Juni) Ilija Trojanow, 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Schwaiger interviewte Toni Kiefer zu seinem bemerkenswerten Buch.
4

Aus "Österreich Atlas" von Toni Kiefer "vorgelesen"

Eva Maria Gintsberger las auf Einladung des Literaturvereins in der Gerberei ST. JOHANN (niko). Aus dem "Österreich Atlas" von Anton Kiefer (lebt in St. Johann) las die gebürtige St. Johannerin und Schauspielerin Eva Maria Gintsberger auf Einladung der "Lesewelt" in der Alten Gerberei. Zu dem Buch haben namhafte Autoren (u. a. E. Jelinek, F. Achleitner, D. Schalko uvm.) Beiträge zu einzelnen Fotos Kiefers beigesteuert. Die Fotos entstanden auf einem 100-tägigen Fußmarsch Kiefers durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Orter
2 3

Ein Kriegsreporter packt aus

ST. JOHANN (navi). Vorigen Mittwoch las Friedrich (Fritz) Orter, der viele Jahre als Reporter über die Kriegsgebiete dieser Welt bei ORF berichtete, in der Alten Gerberei in St. Johann aus seinem Buch “Ich weiß nicht, warum ich noch lebe“. Er war in 14 Kriegen, hat viele Tote gesehen, auch tote KollegInnen, mit denen er zuvor zusammengearbeitet hat. Er hasst den Krieg und ist der Meinung: „Kriege brechen nicht aus, Kriege werden geplant und beendet, nach unzähligen Opfern.“ Nach 30 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Lesung mit Autorin Brita Steinwendtner in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Mittwoch, 19. 11., 19.30 Uhr, in die Alte Gerberei zur Lesung "An diesem einen Punkt der Welt" mit Autorin Brita Steinwendtner. Musikalische Begleitung durch "Zeitweis". Mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf Einladung des Literaturvereins liest Autor Klaus Zeyringer in St. Johann. | Foto: Foto: liberation45.com

Klaus Zeyringer liest in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung mit Klaus Zeyringer, der aus "Fußball. Eine Kulturgeschichte" vorträgt - witzig, informiert, überraschend, unterhaltsam. Mi, 23. 4., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Zeyringer lehrt Germanistig an der Uni Angers und ist als Literatur-Kritiker für bekannte Medien tätig. Sein Buch behandelt das Massenphänomen Fußball.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

„Zuhause ist überall“ meint Barbara Coudenhove-Kalergi in ihrer Biografie

Die Publizistin las in der Alten Gerberei ST. JOHANN (niko). „Zuhause, daheim kann man überall sein, das muss auch kein konkreter Ort sein“, meinte die bereits legendäre Publizistin Barbara Coudenhove-Kalergi im Dialog mit SN-Chefredakteur Manfred Perterer, der durch den Gesprächs- und Leseabend in der Alten Gerberei führte. Eingeladen hatte der Literaturverein. In ihrer Biografie „Zuhause ist überall“ erzählt sie über ihre Vertreibung aus Prag, ihren Werdegang als Journalistin (u. a. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.