alte obstsorten

Beiträge zum Thema alte obstsorten

1 2

Mehr Natur am Biobauernhof - Streuobstwiesen
Mehr Natur am Biobauernhof - Streuobstwiesen

Sonntag, 29.09.2019, 13:00 - 17:00 Uhr 4121 Altenfelden, Biohof Kleebauer mit Waltraud Müller, BIO AUSTRIA OÖ Naturschutzberatung und Gärtnermeister Ernst Junger, Biobaumschule Junger in Dorf /Pram Julia Kropfberger, OÖ Naturschutzbund Inhalte: - Die Streuobstwiese als Biotop - alte, erhaltenswerte Obstsorten und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt - Praktische Anleitung zum richtigen Pflanzen und Baumschutz - Schnitt von Halb- und Hochstamm- Obstbäumen - Obst selber veredeln -...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller
© Gudrun Fuß
1 2

Naturschutztipp vom Naturschutzbund OÖ. - Alte Obstsorten – wohlschmeckend und bewährt

Kronprinz Rudolf, Clapps Liebling & Glückskugel – klingende Namen haben sie fast alle, doch nur mehr die wenigsten sind uns bekannt. Dabei bieten gerade alte Obstsorten nicht nur unvergleichliche Geschmackserlebnisse, sondern sind auch bestens an lokale Klima- und Bodenbedingungen angepasst. In den Supermarktregalen findet man heutzutage bestenfalls fünf bis sechs Apfelsorten und zwei bis drei Birnensorten, die oft einen langen Transportweg hinter sich haben. Bei diesen handelt es sich meist um...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Alte Obstsorten fördern Artenvielfalt

Bis 20. November können alte Obstsorten wie Brünnerling, Plankenapfel und Butterbirne bestellt werden. Streuobstwiesen mit einer Vielfalt an Bäumen und Sorten schaffen Lebensräume, fördern die Artenvielfalt und bringen die Landschaft zum Blühen. „Regionale, alte Sorten sind optimal an den Standort angepasst und liefern Speise- sowie Wirtschaftsobst in einer reichen Vielfalt an Geschmack und Verwendungsmöglichkeiten“, weiß Waltraud Müller, Biodiversitätsbotschafterin der Leader Region Donau –...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.