Altenarbeit

Beiträge zum Thema Altenarbeit

GF Sven Kolozs-Haid, E-Qalin Prozessmanagerin Helga Schaffer, Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Adelheid Bruckmüller, Betriebsrätin Margit Luxner, Sozialreferentin Hedi Haidegger und die stv.  Pflegedienstleiterin Angelika Drexl. | Foto: Obermoser
2

Zertifikat für Qualitätssicherung in der Altenarbeit

Das Altenwohnheim Kitzbühel hat bereits zum fünften Mal das begehrte E-Qalin Zertifikat für Qualitätsmanagement in der Altenarbeit erhalten. KITZBÜHEL. E-Qalin steht für Qualitätsmanagement und orientiert sich an den Bedürfnissen und der Zufriedenheit der BewohnerInnen, deren Angehörigen und an den MitarbeiterInnen in den Altenwohnheimen. Es werden alle MitarbeiterInnen, BewohnerInnen, Angehörige und Ehrenamtliche eingebunden, mit dem Ziel, gemeinsam Verbesserungsvorschläge zur Sicherung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Schulklasse im Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: SOB Tirol
2

Schule im Heim
Duale Ausbildung an der SOB Tirol in Kitzbühel

Tiroler Sozialbetreuungsberufe bieten in Kitzbühel regionale Ausbildung Altenarbeit mit Pflegeassistenz an. KITZBÜHEL. Wer sich in der Region Kitzbühel für eine Betreuungs- und Pflegeausbildung der Tiroler Sozialbetreuung Altenarbeit interessiert, kann sich für den nächsten Start informieren und anmelden. Ab Februar 2024 startet die Doppelausbildung (vier Semester) mit den Schultagen am Montag und Dienstag. Die duale Ausbildung beinhaltet den Abschluss der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neue Ausbildung Sozialbetreuung mit Pflegeassistenz wird ab Herbst 2023 in Telfs starten (v.l.): Daria Wascher (Pflegedirektorin Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs), Bgm. Christian Härting, Landesrätin Cornelia Hagele, Erika Eberl (SOB-Schulkoordinatorin) und Matthias Kaufmann (Verwaltungsdirektor Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs). | Foto: Land Tirol/Krepper
Aktion

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Neue Ausbildung im Pflegebereich in Telfs

Eine neue Außenstelle der SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe – wurde in Telfs geschaffen. Ab Herbst 2023 wird im Pflegeheim Schlichtling eine berufsbegleitende und praxisnahe Ausbildung zur Fachsozialbetreuer/-in Altenarbeit mit Pflegeassistenz angeboten. TELFS. Für Interessierte findet am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr ein Informationsabend im Café des Pflegeheims statt. Anmeldungen unter sob.koordination@tsn.at erbeten. Ausbildung dauert fünf SemesterDer Mangel an Pflegekräften veranlasste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein, Schwoich und Thiersee stellt sich mit dem „Gesundheitstag in der Tagesbetreuung“ den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.         | Foto: iStock

Gegen Einsamkeit und Verlust der Sozialkontakte
Beim Älterwerden Ressourcen erhalten

Mit einem besonderen Angebot wird der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein, Schwoich, Thiersee künftig den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft begegnen: Vereinsamung, schwindende Mobilität und Verlust der Sozialkontakte. Mit dem sogenannten „Gesundheitstag in der Tagesbetreuung“ werden die Pforten auch an Dienstagen für die betreffende Zielgruppe weit geöffnet. Angesprochen werden ältere Menschen, die sich allein fühlen, in der Beweglichkeit eingeschränkt sind und in einer Gruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Auszubildende in der Pflege werden künftig finanziell besser abgesichert sein.  | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)
2

Pflege in Tirol
Bessere finanzielle Abgeltung für Auszubildende

Das Bundespflegepaket wird eine deutliche Verbesserung in der Pflege bringen, auch in Tirol. Besonders Auszubildende sollen von den Neuerungen profitieren.  TIROL. Erst vor rund zwei Wochen wurde das "MEHR-Pflegepaket" des Landes beschlossen, jetzt zieht auch die Pflegereform des Bundes im Nationalrat nach. Letzteres wird vor allem weitere finanzielle Anreize zur Pflegeausbildung bringen. Ab dem 1. September werden Auszubildende nämlich während der gesamten Ausbildungszeit monatlich 600 Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Informationsabend an der SOB Tirol

INNSBRUCK. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck lädt am Mittwoch, den 13 Dezember um 18 Uhr zum Informationsabend. Das Ausbildungsangebot der SOB umfasst die Fachrichtungen Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit. Wer mehr über die vier Fachrichtungen und die breite Palette an Berufsfeldern der Ausbildung in der Fach- und Diplomsozialbetreuung mit Pflegeassistenz wissen möchte, kann sich in Innsbruck aus erster Hand informieren. Wann: 13.12.2017...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Evelyn Hartman
Projektbegleiter Anton Stabentheiner und Bgm. Heinz Leitner (v. li.) mit Vertretern der drei Projektgruppen. | Foto: Opperer

Ansätze in der Altenarbeit

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ startet die Gemeinde Jochberg mit neuen Ansätzen in der Altenarbeit. JOCHBERG (eno). Dazu hatten die interessierten Gemeinde-bürger vergangenen Samstag unter dem Motto „So freuen wir uns aufs Altwerden“ im neuen Hotel „Royal Spa Kitzbühel“ Gelegenheit, im Rahmen einer Zukunftswerkstätte Infos zu bekommen und aktiv an der Gestaltung teilzunehmen. „Alle reden vom Pflegenotstand, wir wollen aber etwas tun“, sagte der Jochberger Bürgermeister Heinz Leitner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.