Altenbetreuung

Beiträge zum Thema Altenbetreuung

Foto: Foto: Miriam Dürr/Fotolia

Pflegeberuf
Info-Abend im Seniorium Perg

Im Herbst starten in Baumgartenberg neue Ausbildungen. BAUMGARTENBERG. Interessiert an einem Pflegeberuf? Am Donnerstag, 28. März, findet im Seniorium Perg um 18 Uhr ein Info-Abend zu neuen Ausbildungen am Standort der Landes-Altenbetreuungsschule in Baumgartenberg statt. Am 23. September startet die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung inklusive Pflegeassistenz. Diese erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren, drei bis vier Schultage pro Woche stehen an. Theorie- und Praktikumsblöcke...

  • Perg
  • Michael Köck
Studierende und Lehrende informieren beim Tag der offenen Türen an der SOB Gallneukirchen über die Ausbildungen zum Sozialbetreuer.
 | Foto: Diakoniewerk

Tag der offenen Tür
Schulen für Sozialbetreuungsberufe gewähren Einblick

GALLNEUKIRCHEN. Die Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen öffnen am Freitag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr für alle Interessierten die Türen (Hauptstraße 7, 4210 Gallneukirchen). Studierende und Lehrende beantworten alle Fragen rund um Zugangsvoraussetzungen, Unterricht und Praktika. Verschiedene Organisationen aus dem Sozialbereich stellen zudem am „Marktplatz für Praktikum und Arbeit“ ihre Einrichtungen vor. Dies ermöglicht es den Interessenten gleich Kontakte für einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Altenbetreuung ist eine der zentralen Säulen der Volkshilfe OÖ.

Volkshilfe stellt sich neu auf

OÖ. Nach eineinhalb Jahren hat die Volkshilfe OÖ ihre Organisation neu aufgestellt. Bisher waren die Bezirke eigenständig verantwortlich. Seit 1. Juli sind sämtliche Dienste in der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH gebündelt. Das bedeutet für die Kunden vor Ort, dass es künftig nur noch eine Anlaufstelle im Bezirk gibt. "Dadurch werden viele Aufgaben, wie Einkauf und Abrechnungen, zentral verwaltet. In den Bezirken wollen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, das heißt, für...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Arbeit mit älteren Menschen ist sinnstiftend und bedingt durch den demografischen Wandel werden in diesem Bereich Arbeitskräfte gesucht. | Foto: SoNe Soziales Netzwerk GmbH
1

Alles andere als langweilig

Die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ organisierte in Kooperation mit dem Sozialressort des Landes OÖ am Freitag, den 3. Oktober 2014 zum zweiten Mal einen „Tag der Altenarbeit“. Dabei wurden in 86 Alten- und Pflegeheimen, bzw. Einrichtungen der Altenarbeit Oberösterreichs die Türen geöffnet, um die vielfältigen Aktivitäten und innovativen Projekte, die verschiedenen Berufe und das tägliche Engagement der Mitarbeiter/innen und Auszubildenden zu präsentieren. Viele Interessierte besuchten die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pflegedienstleitung Maria Wurm | Foto: RK
2

Mobile Pflege und Betreuung - Unterstützung im Alltag

BEZIRK (ulo). Sei es bei der Körperpflege, bei der Einnahme von Medikamenten oder bei der täglichen Hausarbeit: Die „Mobile Hilfe und Betreuung“ des Roten Kreuzes unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ihren Alltag zu meistern. Entlastet werden dadurch natürlich auch die Angehörigen. In der Mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes im Bezirk arbeiten 50 hauptberufliche Mitarbeiter, die in drei verschiedenen Sparten tätig sind, darunter diplomierte Gesundheits- und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.