Altes Kino Landeck

Beiträge zum Thema Altes Kino Landeck

Jugendlandesrätin Patritzia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2019 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Startschuss für 68. Tiroler Jugendredewettbewerb
Anmelden und mitreden!

BEZIRK LANDECK. Es ist wieder so weit: Von 17. März bis 3. April 2020 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Anmeldungen für diese Bewerbe sind ab sofort möglich. Anmeldung ab sofort möglichJugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich auf viele inspirierende Reden und lädt zum Mitmachen ein: „Der Redewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Argumente zu verschiedensten Themen vor Publikum offen darzulegen und...

1 53

TOI - "Alli miah" CD Präsentation im Alten Kino Landeck - starker Auftritt der Oberländer Mundart-Band

LANDECK/IMST(alra). TOI - hinter diesem Bandnamen stehen die Musiker Alexander Goidinger, keys, voc, Philipp Hager, drums, voc, Wolfgang Henn, bass, voc und Stephan "Steve" Mathoi, guitar, voc. TOI haben sich 2009 zur Band formiert und bilden seitdem eine der wenigen Gruppen, die Mundart und handgemachte Musik, hautnah am Zeitgeist und trotzdem tief verwurzelt mit der Dialekttradition des Tiroler Oberlandes vertreten. Im speziellem geht es um den Pitztaler Dialekt, mit dem Steve Mathoi seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Wer braucht Wienerisch, wenn er Wennerisch haben kann?

Am Samstag, den 30. April präsentiert die Mundart-Band TOI im Alten Kino Landeck ihr zweites Album „Ålli miah“ erstmals im Oberland. Rock, Funk, Soul und Pop treffen in einer Google-runden Welt auf Texte im Pitztaler Dialekt. Für den TOI-Texter Stephan Mathoi stellt das Schreiben im Dialekt die ehrlichste Art des Liedermachens dar. Mit viel Wortgewandtheit, Kritik, aber auch Humor widmen sich die Texte dem Alltäglichen. Auch die musikalischen Zutaten tragen zur Wiedererkennbarkeit von TOI bei....

Ausnahmekünstler, Ambientmusiker, Kulturstaubsauger und "Projektvater" Harry Triendl.
1 79

Landeck und ein Goldenes ESCHATON-Zeitalter

LANDECK/TELFS (bine). „Über den Pforten der antiken Welt stand: „Erkenne dich selbst!“ Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: „Sei du selbst!“ (Oscar Wilde). Ein Motto, das sich wohl auch Harry Triendl zu Herzen nahm, als er sein Projekt rund um ESCHATON startete. Mit einem virtuellen Orchester, bestehend aus 19 Musikkünstlern und 7 Performanceakteuren sowie mit drei Live-Künstlern, unter denen sich natürlich auch Harry Triendl befand, präsentierte der Allround-Performer am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.