Althofen

Beiträge zum Thema Althofen

9 6 10

Sonne und Wolken

Der heutige Himmel über Althofen zeigte sich wieder einmal wunderbar

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Faschingsgilde Althofen
2 13

30 JAHRE FASCHINGSGILDE ALTHOFEN

2023 Feiert die Faschingsgilde ALTHOFEN ihr 30-Jähriges Jubiläum! Und fangen 2023 mit 4 Sitzungen an und würden uns freuen, wenn sie mit Feiern und Lachen. Wir haben ein ganz neues Programm für sie zusammengestellt und hoffen, sie kommen aus dem Lachen nicht mehr raus. Und hoffen auf zahlreiches Publikum von nah und Fern! Premiere ist am:  20.Jänner 2023         2 Sitzung am 21.Jänner 2023        3 Sitzung am 27. Jänner 2023        4 Sitzung am 28. Jänner 2023 Karten für die Faschingssitzungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 1 3

Morgenrot über Althofen

Heute zeigte sich kurz ein Morgenrot über Althofen mit einer gewaltigen Stimmung und hier ein paar Bilder.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Tremschnig
Foto: Kurt Nöhmer
8 6 9

Papageien ARA

Die (Eigentlichen) Aras (Ara) bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind alle in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Der Umfang der Gattung wird seit langem kontrovers diskutiert. Nach heutiger Auffassung gehören zu dieser Gattung noch acht Arten. Das Wort Ara ist indigenen Ursprungs, das lautmalerisch aus dem Schrei der Tiere gebildet wurde. Diese typischen Laute sind jedoch nur den großen Arten eigen. Die Gattung wurde vom französischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 3 10

NACHTFLUG über ALTHOGEN

Gestern Abend übte ein Flugzeug in der Nacht Tiefflug über Althofen und habe es mit der Kamera eingefangen. Und hier ein paar Bilder davon.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
4 3 12

Der Krampusverein Althofner Altstadtteufel lädt am 12. November zum großen Krampuslauf.

Der Krampusverein Althofner Altstadtteufel lädt am 12. November zum großen Krampuslauf DATUM: Samstag, 12.11.2022 UHRZEIT: 18:00 Uhr   Der Krampuslauf findet dank Unterstützung der Stadtgemeinde Althofen und weiterer Sponsoren am 12. November um 18 Uhr, je nach Covid-bedingter Situation, in Althofen statt. Die Veranstalter rechnen mit 55 teilnehmenden Krampus- und Perchtengruppen aus ganz Österreich. Über 900 Krampusse und Perchten ziehen beim großen Krampuslauf durch die Stadt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 6

Die Eislaufsaison ist eröffnet in ALTHOFEN 2022/2023

Die Stadthalle in Althofen ist die einzige Eishalle im Bezirk St. Veit. „Die Stadthalle hat ab sofort für große und kleine Eisläuferinnen und Eisläufer geöffnet. Der aktuellen Energiekrise und den damit verbundenen Mehrkosten treten wir mit einigen Änderungen entgegen“, macht Bürgermeister Walter Zemrosser aufmerksam. So wird in den Umkleidekabinen die Temperatur in der Nacht auf 15 Grad abgesenkt. In der Stadthalle wurden bereits vor neun Jahren energiesparende LED-Lichter montiert. Dennoch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
13 8 15

Der goldene Herbst in Kärnten

Der goldene Herbst in Kärnten ist traumhaft schön und hier ein paar Bilder davon 🍁🍂🍁🍂

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
8 7 21

Insekten im Oktober 2022

Heute war ich auf der suche nach Insekten, die im Oktober 2022 noch unterwegs sind in Althofen. Und wurde sogar fündig und hier ein paar Bilder davon.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 4 7

Internationaler Tag des Kaffees 1. Oktober 2022

Der Tag des Kaffees wurde vom Österreichischen Kaffeeverband 2001 ins Leben gerufen und seitdem jedes Jahr am ersten Oktober gefeiert. Der "21. Tag des Kaffees" am 1. Oktober 2022 steht unter dem Motto "Genießen mit gutem Gewissen". Der Tag des Kaffees wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und wurde dort wie in Österreich von den Kaffeeverbänden gestartet. Auch in Österreich gilt Kaffee als eines der Lieblingsgetränke schlechthin. Es bringt Erwachsene wach und fit durch den Tag - und es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 2 9

Susi aus Althofen

Susi aus Althofen braucht neue Kleidung und sie hat sie bekommen und ist sie nicht süß.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 7 6

Der Tigerschnegel

Der Tigerschnegel, auch Großer Schnegel, Große Egelschnecke oder Tigernacktschnecke genannt, ist eine 10 bis 20 Zentimeter lange Nacktschnecke aus der Familie der Schnegel. Sie ist in Europa weit verbreitet und inzwischen fast weltweit in die gemäßigten Breiten verschleppt worden. Der Tigerschnegel erreicht ausgestreckt eine Länge bis 13 cm, manche Autoren geben sogar eine Maximallänge bis 20 cm an. Er weist im Bereich des Mantelschilds auf hellgelbem, hellbraunem oder hellgrauem Grund ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 7 7

Schwebefliege

Die Schwebfliegen, auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt, sind eine Familie der Insektenordnung Zweiflügler. Innerhalb dieser werden sie den Fliegen zugeordnet. Weltweit sind etwa 6000 Arten beschrieben, davon 1800 für die Paläarktis. Das auffälligste und namensgebende Merkmal ist ihre Fähigkeit, mit hoher Konstanz, auch bei bewegter Luft, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Allerdings sind auch Vertreter einiger anderer Familien der Fliegen zu solchem Schwirrflug befähigt, zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
8 8 16

Die ACHATEULE

Ich hatte Besuch von einem außerirdischen Tier auf meinem Balkon. Zur Familie der Eulenfalter (Noctuidae) gehört neben vielen anderen Arten auch die Achateule. Diese Tiere sind nachtaktiv und haben eine variable Flügelfärbung. Diese kann Farbtöne von olivgrün über gelblich-braun bis hin zu einem rostroten Braunton aufweisen. Typisch für die Art ist die V-förmige Bänderzeichnung, die sich auf den Vorderflügeln befindet und farbig schillert. Zudem sind die Ränder der Vorderflügel gezackt und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 20

Weintraubenzeit in Althofen

Heute habe ich Buntgemische Bilder aus Althofen mitgebracht. Und hoffe, die Traubenernte kann bald beginnen in der landwirtschaftlichen Fachschule. Und sogar ein paar Himbeeren habe ich auch gefunden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 3 16

"Band mit Leib und Seele" in ALTHOFEN

Musikalischer Hochgenuss in ALTHOFEN "Die Band - Mit Leib und Seele" das sind: Eliz Lippitsch (Gesang, Hackbrett, Flöte), Klaus Lippitsch (Percussion, Didgeridoo, Hangdrum, Vogelpfeife ...) und Philipp Kulterer (Gitarre) boten stundenlange beste Unterhaltung in Althofen  das Wetter spielte auch mit. Und einen großen Dank für ihren Auftritt und auch DANKE, das ich ein paar BILDER machen durfte!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
8 6 22

Meteorologischer Start in den Herbst 1. September

Der Herbst ist auch schon da und zeigt uns auch, wie schön er sein kann. Der Herbstanfang markiert den astronomischen Beginn des Herbstes am 22. oder 23. September. Es ist der Zeitpunkt der Tag-und-Nacht-Gleiche, an dem die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Wann beginnt der Herbst und wann endet er? Der meteorologische oder klimatologische Herbstanfang beginnt am 1. September. Auf Wetter.de schauen wir natürlich mehr auf den meteorologischen Start in den Herbst. Er beginnt immer am 1....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 2 16

Lorbeerkirsche

Die Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Pontische Lorbeer-Kirsche und Kirschlorbeer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). In den gemäßigten Breiten Europas wird sie als Zierstrauch in Parks und Gärten verwendet, obwohl sie giftig ist, leicht verwildert und dann als invasive Pflanzenart das ökologische Gleichgewicht stört. Natürlicherweise kommt sie nur in Kleinasien vor. Ihren deutschen Trivialnamen Kirschlorbeer erhielt die Lorbeerkirsche aufgrund...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 16

„Herzlichen Dank an alle unsere Retter und Helfer!“

Aber natürlich ist ein „Danke“ nicht alles, was wir tun können, um Dankbarkeit auszudrücken. Was einem direkt mit in den Sinn kommt, ist ein Lächeln oder etwas persönlicher, eine Umarmung oder ein Handschlag. Aber auch ein geschriebener Dank kann sehr persönlich sein, wenn er von Herzen kommt. Und auf diesem Wege allen Rettern und Helfern, die Tag und Nacht immer für uns da sind. Und bleibt gesund und kommt immer gesund zu euren Familien nach Hause!!! !! DANKE DAS ES EUCH ALLE GIBT!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Lukas Tremschnig
2 2 6

Die Europäische Gottesanbeterin

Die Europäische Gottesanbeterin, auch als Gemeine Gottesanbeterin oder nur als Gottesanbeterin bezeichnet, ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken und zählt innerhalb dieser Ordnung zur Familie der Mantidae. In Deutschland ist sie in der Roten Liste der Geradflügler (Rote Liste) in die Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert und genießt nach den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes in Verbindung mit der Bundesartenschutzverordnung  besonderen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Tremschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.