Althofen

Beiträge zum Thema Althofen

Ein tolles Team: Katrin, Valentina, Sabrina (links hinten), Andrea, Annika, Zergoi-Wagner, Valentina, Grojer (vorne links)

Das schlaue Buch der gesunden Abenteuer

Schülerinnen der HLW St. Veit verfassten ein Buch über Ernährung und Freundschaft. ST. VEIT. Dass aus einem Projekt am Ende das Buch "Mit Dino ist was los" herauskommt, hätten sich die sechs Schülerinnen der HLW nicht gedacht. "In der 2. Klasse ist der KWF an uns herangetreten und in Folge haben wir uns mit Nachhaltigkeit in Bezug auf Kinderernährung beschäftigt", erzählt Fachvorstand Sigrid Grojer. In der 3. Klasse wurden diverse Spiele ausprobiert, in der 4. Klasse die Buchidee geboren....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der Katastrophenhilfszug der Feuerwehrbezirke St. Veit und Feldkirchen war bei einer Großübung im Ennstal dabei | Foto: KK

Der Katastrophenhilfszug bestand seine Feuertaufe

ALTHOFEN. Der Katastrophenhilfszug des Feuerwehrbezirkes St. Veit und Feldkirchen beteiligte sich am vergangenen Wochenende im obersteirischen Ennstal an einer Katastrophenübung. An der Übung nahmen knapp 1.500 Feuerwehrmänner aus allen Bundesländern teil. Die heimischen Florianjünger hatten die Aufgabe in Öblarn nach orkanartigen Sturmböen, die starken Windbruch verursacht hatten, umgestürzte Bäume zu entfernen um eine Verbindungsstraße zugänglich zu machen. Bezirksfeurwehrkommandant Egon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Gemeinsamer Protest. Die zwölf Bürgermeister der Region Hemmaland kämpfen um Radiologenstelle in Althofen | Foto: KK

Kampf um Facharzt eint die Gemeinden

Bürgermeister des Hemmalandes kämpfen um Radiologen. Entscheidung soll am 27. Oktober fallen. ALTHOFEN. Am 27. Oktober beschäftigt sich die Landesschiedskommission mit dem Radiologenstreit in Althofen. Nachdem der Facharzt im vergangenen Juni seine Praxis geschlossen hatte, wollte die Gebietskrankenkasse die Kassenstelle streichen. Die Ärztekammer und die zwölf Bürgermeister der Region Hemmaland wehrten sich dagegen. Laut einem Gutachten, das im Auftrag der Krankenkasse erstellt wurde, ist eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
72 Stunden ohne Kompromiss: Die Jugendlichen mit Heitzer, Silvia Reibnegger mit Damian und Peichl (links vorne)

Im Einsatz für die Menschen

Im Hemmahaus Friesach gestalteten Jugendliche den Eingangsbereich neu. FRIESACH. Im Rahmen der österreichweiten Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" wurde das Altenwohn- und Pflegeheim "St. Hemma-Haus" des Caritasverbandes verschönert. "Wir haben uns mit dem Hemmahaus in Verbindung gesetzt und gefragt, wie wir helfen können", sagt Michael Heitzer, Jugendleiter des Friesacher Jugendzentrums Kastl. So nahmen die Jugendlichen vom Kastl, Borg Auer-von-Welsbach sowie der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK
2

Die Jugendliche waren 72 Stunden "Stolz auf Holz"

Unter dem Motto "Stolz auf Holz" wurde dieses Jahr das 72-Stunden-Projekt der Katholischen Jugend durchgeführt. ALTHOFEN. In Zusammenarbeit mit einer Werkgruppe der LFS Althofen, Leitung Roland Wurzer, wurden zwei Spielhäuser für den Kindergarten "Wellenspiel" errichtet. Bei der Planung und Vorbereitung der Holzhäuser wirkten die angehenden Schulkinder der "Schmetterlingsgruppe" des Kindergartens mit. Die Projektleiterin Pauline Stocklauser und die Kindergärtnerin Karin Bergner halfen den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Im Dienst der Allgemeinheit: Jugendliche aus Launsdorf bauten einen Pavillion, der täglich benützt werden kann | Foto: KK
5

Sie bauten einen neuen Treffpunkt in Launsdorf

Beim 72-Stunden-Projekt beteiligte sich auch Pastoralasistentin Martha Weisböck mit ihrem Team. LAUNSDORF. 20 Jugendliche aus der Pfarre Launsdorf beteiligte sich am 72 Stunden-Projekt. Das Herzstück bestand aus dem Bau eines Pavillons, der für die Jugendlichen als Treffpunkt im Ort das ganze Jahr über zugängig sein wird. Der ganze Pfarrhofgarten wurde bearbeitet, es wurden Bäume und Sträucher entfernt und ein Rasen angelegt. Pavillionaufbau und Kochen Die Jugendlichen konnten sich für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
84

Spaß, Tanz und Jux bis in den Morgen

ALTHOFEN (ch). Der 20. Bezirkslandjugendball am Samstag, dem 18. Oktober 2014 hielt, was er versprach: prima Musik, gute Unterhaltung und viele lustige Leute in schönster Feierlaune. Nach der Vergabe des St. Veiter Landjugend-Award an die fünf aktivsten Ortsgruppen des Bezirkes startete der Ball mit der traditionellen Polonaise. Für gute Stimmung sorgten "die Stockhiatla", "DJ-MX" und "DJ ROCKO". Mit dabei waren der Landesobmann der Landjugend Kärnten Arnold Warmuth, Landesleiterin Alexandra...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Schülertreffen nach 60 Jahren: Die Absolventen vor ihrer ehemaligen Schule in Pisweg | Foto: KK
1 1

Nach 60 Jahren wieder in der Schule

In Pisweg trafen sich ehemalige Schüler zu einem Klassentreffen. PISWEG. Kürzlich trafen sich 24 ehemalige Schüler der Geburtsjahrgänge 1939 bis 1942 nach über 60 Jahren zu einem Schülertreffen, organisiert von Hans Gigacher und Rudolf Leitgeb. in der Volksschule Pisweg. Die Expositurleiterin Ingrid Sabitzer führte die Absolventen durch die im Moment von neun Schülern besuchte Volksschule und bot die Möglichkeit, in alten Niederschriften damalige Dorfereignisse nachzulesen. Dabei wurde so manch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Das Kraftwerk Althofen an der Gurk erzeugt Strom für 800 Haushalte. Die Generatoren surren in dem Gebäude seit 1911
8

Turbinen surren schon seit 1911

Das Kraftwerk Althofen ist seit 103 Jahren in Betrieb. Es erzeugt Elektrizität für rund 800 Haushalte. ALTHOFEN. Seit 1911 surren im Kraftwerk Althofen die Generatoren und erzeugen Strom. Im vergangenen Jahr investierte die Kelag 150.000 Euro in das Flusskraftwerk. "Wir haben eine Fischtreppe errichtet", sagt Günther Wadler von der Kelag. Auch sonst, wenn das Kraftwerk einen historischen Charme versprüht, ist es auf dem neuesten Stand der Technik. "Es wird ferngesteuert und bildet mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Schlüsselübergabe: Repar, Vize-Bgm. Ewald Obmann, Mieterin Wernig, Mitterdorfer, StR Wilma Warmuth, Karl Woschitz (v. li.) | Foto: KK
1 1

Im eigenen Zuhause gut betreut wohnen

Tägliche Betreuung und doch alleine wohnen – in Althofen ist diese Kombination nun möglich. ALTHOFEN (bek). Die Gemeinnützige Treibacher Siedlungsgesellschaft realisierte in der Kansnitstraße ein Wohnprojekt, das sowohl eine Tagesbetreuung von Senioren durch ein Fachpersonal sowie barrierefreies Wohnen für ältere Menschen vereint. Vor kurzem konnten die Schlüssel an die Mieter übergeben werden. Die Mietkosten betragen monatlich rund 350 Euro inklusive Betriebskosten und Heizung. Im Kreise der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In der Wohnanlage in der Kansnitstraße in Althofen sind die Mieter eingezogen | Foto: KK

Mehr Fakten zum Treibacher Wohnprojekt

Spezielle Bedürfnisse Die Wohnungen stehen nur Menschen mit gesundheitlichen Bedürfnissen, also Menschen mit Pflegestufen, Invalidität oder chronischen Krankheiten, zur Verfügung. Die Ausstattung Die 14 Wohnungen haben eine Größe von 50 Quadratmetern, die über einen Lift erreichbar sind. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme über eine Fußbodenheizung. In allen Wohnungen wurden Notrufanlagen, Hitzesensoren und eine E-Herdüberwachung installiert. Das Dachgeschoß wurde als Freizeitraum geplant:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Lisa Ebner verstand sich mit Betriebsinhaber Mats sehr gut.
5

Auf nach Skandinavien

Ein anderes Land kennen lernen, die Sprache vertiefen und das irgendwo im Norden – das waren die Vorstellungen von Lisa Ebner und Stefan Wachernig, als sie sich als Schüler der Agrar-HAK Althofen um einen Praktikumsplatz bemühten. Lisa verschlug es nach Uppsala in Schweden, auf einen Betrieb mit 120 Schwedischen Rotkühen und zwei Melkrobotern. „Ich war für die Versorgung und Betreuung der 87 Kälber zuständig. Dazwischen erledigte ich das was mir aufgetragen wurde“, erzählt Lisa begeistert. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
41

micros AUSTRIA

vom Mikrotom bis zum Mikroskop Ein Blick in das "Innenleben" der Firma micros AUSTRIA in Hunnenbrunn bei St. Veit an der Glan http://www.micros.at/

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franziska David

20. Bezirkslandjugendball

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit den Bezirkslandjugendball. Am Samstag, den 18. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus Althofen ist es dann endlich soweit. Um 21 Uhr startet der Ball schon mit dem ersten Highlight. Die traditionelle Polonaise wird heuer von den ehemaligen Bezirksfunktionären gestaltet um den Jubiläumsball etwas Einzigartiges zu verleihen. Die moderne Polonaise wird anschließend von den aktuellen Landjugendmitgliedern aus dem ganzen Bezirk...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath

Jedes Tier hat eine Geschichte

Anlässlich des Welttierschutztags besuchte die WOCHE den Gut Aiderbichl Hof in Micheldorf. MICHELDORF (pdk). Der internationale Aktionstag für Tierschutz wird jährlich am 4. Oktober begangen. Die Entwicklungen haben gezeigt: Das Bewusstsein für den Tierschutz ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, dem gegenüber steht jedoch die zunehmende industrielle Fleischindustrie und Massentierhaltung. Ein Spagat, der nur schwer zusammengeht. Ein Paradebeispiel, das weit über bloßen Tierschutz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger

Eine Gemeinde ist im Marktfieber

Die WOCHE im Gespräch mit Bürgermeister Herbert Kuss über den diesjährigen Guttaringer Markt. GUTTARING. WOCHE: Können Sie sich an Ihren ersten Guttaringer Markt erinnern? Herbert Kuss: Ja natürlich! Daran kann ich mich noch genau erinnern. Da war ich sieben Jahre alt. Der Vergnügungsmarkt war damals noch relativ einfach aufgezogen. Da hat es beispielsweise noch fahrradangetriebene Ringelspiele gegeben. Ich war einer derjenigen, die damals unter anderem in die Pedale getreten haben. Was...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Die Polizei konnte die Täter ausforschen, die das Wettcafé ausgeraubt hatten | Foto: Polizei

Wettbüroüberfall ist geklärt

Räubertrio wurde ausgeforscht. Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft. ALTHOFEN. Im Juli raubten zwei vermummte Pistoleros ein Wettcafé in Althofen aus. Die Polizei konnte nun einen 18-jährigen Schuler und einen 19-jährigen Angestellten als Täter ausforschen. Ebenfalls ins Netz ging den Beamten ein 20-jähriger Arbeiter, der nicht unmittelbar an der Tat beteiligt war. Der Angestellte und der Arbeiter sind geständig, der Schüler wurde in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht. Das Trio soll auch mehrere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die GKK sieht keinen Bedarf an einem zweiten Radiologen im Bezirk. Nun muss die Schiedskommission entscheiden | Foto: Woche/KK
3

Streit um Radiologen

Bis Ende Oktober soll eine Entscheidung im Radiologen-Streit fallen. Die Fronten sind verhärtet. ALTHOFEN. Der Streit um die Radiologen-Planstelle in Althofen beschäftigt nun die unabhängige Schiedskommission. Auslöser des Streits war, dass ein Radiologe nach Villach gezogen war und die Kärntner Gebietskrankenkasse (GKK) die Planstelle einsparen wollte. Die Ärztekammer und zwölf Gemeinden des Hemmalandes protestierten dagegen. Gutachten der GKK Josef Huber, Präsident der Ärztekammer, sagt:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk
Bei der Konzepterarbeitung: Unternehmerin Alexandra Oschounig, Elfriede Hus von der „Kindernest Ges.mb.H. – Frechdax“), Wutte, Volksschul-Direktor Erwin Krammer, Warmuth, Lehrerin Gudrun Lauchard und Neue Mittelschule-Direktorin Ingrid Zemrosser („Neue Mittelschule“) | Foto: KK

Erste Kinderbörse für Ski, Schlittschuhe und Co.

ALTHOFEN. Familienstadträtin Wilma Warmuth startet mit Experten aus den Kinderbetreuungs-, Bildungs- und Sportbereich die „1. Kinderbörse für 0 bis 15-Jährige". Diese geht am 25. Oktober, 10 bis 15 Uhr, im Kulturhaus über die Bühne. „Freizeit– und Wintersportartikel, Kinderwägen, Spielzeug, etc. sollen angeboten werden. Für Besucher und Aussteller ist die Teilnahme gratis", erklärt Warmuth. Ein Verkaufstisch wird kostenlos zur Verfügung geteilt. Die Anmeldung erfolgt unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Knafl
1 43

Ein stimmiger Abend mit schönen Stimmen

ALTHOFEN (ch). Der Volksliedchor Althofen-Treibach lud am Samstag, dem 4. Oktober 2014 zum traditionellen "Wirthaussingen" in das Kulturhaus nach Althofen. Zahlreiche Sänger und Musikfreunde aus nah und fern folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Als Gäste begrüßte der Volksliedchor Althofen-Treibach den Stadtchor Ferlach, das Quintett Mölbling, die Mirniger Schuhplattler und die Voigasmusi. Mit dabei waren Bürgermeister Manfred Mitterdorfer,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Kulinarik trifft Austrofolk

KulturAktiv Althofen präsentiert: THOMAS GOSCHAT + DIE WIEGE DER MENSCHHEIT „Austrofolk vom Feinsten“ Im urgemütlichen Kulturwirthaus Bachler gibt der Kärntner Liedermacher mit seiner Band ein Live-Konzert. Bestes aus Küche und Keller gesellen sich dazu. So ist ein Abend mit künstlerischen wie kulinarischen Genüssen garantiert! Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: Kulturwirtshaus Bachler, Silberegger Str. 1, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Monika Havekost
2

Da Capo für Kindermusical PINKIE & BLUE

Im Sommer machten 13 "summerstars" beim Sommerprojekt des TheaterServiceKärnten mit und studierten unter fachfraulicher Anleitung das Kindermusical von Irene Budischowsky ein. Pinkie ist ein fröhliches Pinguin-Mädchen, aber irgendetwas ist da mit ihrem Kleid schiefgegangen, denn Pinkie ist pink. Aber nicht nur ein bisschen… Die schwarz-weißen Frack-Pinguine verachten die rosa Außenseiterin und machen ihr das Leben schwer. Auch Blue ist anders als die anderen, weil er ganz blau ist – bis auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke

Besucheransturm blieb aus

St. Veit und Friesach verzichten auf lange Nacht der Museen. Der Grund: die Besucher blieben aus. ST. VEIT (pdk). Bereits zum 14. Mal veranstaltet der ORF heuer die Lange Nacht der Museen. Wie immer fällt die Nacht auf das erste Oktober Wochenende, just auf jenen Samstag wo der Wiesenmarkt die stärkste Frequenz erwartet. Zu wenig Interesse "Wir werden heuer nicht teilnehmen", erklärt Josef Kejzar, Obmann des Museums in St. Veit. Als Grund gibt Kejzar vor allem das geringe Besucherinteresse an....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Althofner Panoramalauf kann die gesamte Familie teilnehmen.  | Foto: Kinderfreunde Treibach-Althofen
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Freibad Althofen
  • Althofen

12. Althofner Panoramalauf

Die Kinderfreunde Treibach-Althofen laden am Samstag, dem 15. Juni, ab 9 Uhr zum 12. "Althofner" Panormalauf in die Freizeitanlage in Althofen. ALTHOFEN. Es sind zahlreiche Kategorien möglich, sodass die ganze Familie mitmachen kann. Von Bambini-, über Kinder- und Jugendläufe bis hin zum Panoramalauf über 9 Kilometer oder den Gesunde Gemeinde Lauf bzw. Walk über 5,1 Kilometer. Den Abschluss bildet der „Mein Kind und ich“ Lauf um 11.45 Uhr über 300 Meter. Der Eintritt ins Freibad ist für Läufer...

  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Althofen
  • Althofen

12. Althofner Panoramalauf der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2024 den 12. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 12. Althofner Panoramalaufes über 9,0 km ein Gesundheitslauf/ Walk über 5,1 km durchgeführt. Jedoch wird das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.