Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

3

Mittelschule Laabental ist schuldenfrei

Mit einer guten Nachricht endet das Rechnungsjahr 2012 in der Neuen Mittelschule Laabental. Erstmals seit Jahrzehnten ist der Schulverband schuldenfrei, weil die Raten für den Zubau nun abbezahlt sind. Mit dem (einstimmigen) Beschluss des Rechnungsabschlusses für 2012 endet auch formal das Rechnungsjahr des Mittelschulverbandes Laabental, dem die drei Trägergemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben angehören. Sparsam gewirtschaftet "Den Ausgaben von rund 462.000 Euro im Jahr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
Timo vom Johannesstollen
2

Initiative "Stoppt die Hundesteuer"! - Weg zu einer gerechten Lösung?

(ew) Der Verein "Tierfreunde Österreichs" hat mit seinem Offenen Brief an die Landtagsklubs der Bundesländer ein auch in Niederösterreich immer wieder heiß diskutiertes Thema zur Diskussion gestellt. Anlass ist die Verärgerung von Österreichs Hundehaltern über die leider immer noch existierende Hundesteuer samt willkürlicher Verwendung der daraus lukrierten Einnahmen. Es ist nicht vielen Menschen bekannt, dass die Hundesteuer neben Österreich und Namibia nur noch in der Schweiz und Deutschland...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

LTW 2013 | Respektables Ergebnis der SPÖ Altlengbach

Ein respektables Ergebnis für die SPÖ Altlengbach und das schlechteste Ergebnis der ÖVP seit 10 Jahren. Mit diesem Satz könnte man das Wahlergebnis der LTW 2013 für Altlengbach umreissen. Entgegen dem Landestrend konnte nämlich die SPÖ in Altlengbach mit 23,64 % ein respektables Ergebnis erzielen. Nicht zuletzt durch die vielen Vorzugsstimmen für die symphatische Bezirks-Kandidatin, Vizebürgermeisterin Christine Rauch. Für die Altlengbacher ÖVP gab es hingegen nach dieser Wahl wahrlich keinen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

102. Internationaler Frauentag | 8. März 2013 | Cafe "Tschesl", Altlengbach

Ein Riesenandrang herrschte anlässlich des 102. Internationalen Frauentages, den die SPÖ Altlengbach im Cafe "Tschesl" veranstaltete. Kurz nach Beginn waren bereits alle Plätze restlos vergeben und die anwesenden Damen aus Altlengbach und Umgebung delektierten sich an Kaffee, Mehlspeisen, Buttersemmerl mit und ohne Marmelade. Vizebürgermeisterin Christl Rauch rundete gekonnt mit ihrer "Steirischen" das Programm ab. Bürgermeister Luftensteiner spendierte den zahlreich erschienenen Gästen auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Sitzungssaal EU-Parlament
5

Europäische Union und ihre Geschichte (Teil II) | EWG | Euratom

Bereits 1957 erfolgte der nächste grosse Schritt: Die Unterzeichnung der sog. Römischen Verträge und somit die Gründung der EWG, der "Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft". Gleichzeitig wurde auf dem Gebiet der Atomgemeinschaft auch die "Euratom" gegründet. Nachdem durch die Franzosen damals der Plan eines europäischen, militärischen Bündnisses verhindert worden war, lag somit der Fokus wieder auf der wirtschaftlichen Ebene. Die EWG hatte einen gemeinsamen Markt samt Zollunion zum Ziel. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Die Gemeinde Neustift-Innermanzing wächst beständig. Von 1800 Einwohnern fanden 1500 hier ihren Hauptwohnsitz.
15

Herzlich willkommen in Ihrer Heimatgemeinde!

NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Die Gemeinde Neustift-Innermanzing präsentierte sich mit den ersten zarten Sonnenstrahlen bei ihrem offiziellen Neubürgerempfang am vergangenen Freitag im besten gemeinschaftlichen Licht. In den neuen Räumlichkeiten des Kindergartens konnte Bgm. Ernst Hochgerner die in den letzten Jahren zugezogenen Neubürger willkommen heißen. Doch nicht nur die Neo-Innermanzinger standen im Mittelpunkt des Interesses. Man nutzte das Beisammensein und bedankte sich auch bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

102. Internationaler Frauentag | 8. März 2013 | Cafe "Tschesl", Altlengbach

Anlässlich des 102. Internationalen Frauentages veranstaltet die SPÖ Altlengbach ein "Frühstück für Frauen". Wann: 8. März 2013 Wo: Cafe "Tschesl", Altlengbach Wann: 08,00 - 11,00 Uhr Interessierte Damen sowie emanzipierte Herren sind dazu recht herzlich eingeladen. Vizebürgermeisterin Christl RAUCH wird der Veranstaltung mit ihrer "Steirischen" den musikalischen Schwung verleihen. Es gibt auch eine kleine Tombola. Die SPÖ Altlengbach freut sich auf Ihren/Deinen Besuch!!! Rückfragehinweis:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Veranstalter und Gemeindevertreter rund um Helmut Sunk (5.v.r.) und Franz Größbacher (4.v.l.).

Laufend durch das Dirndltal

Traditioneller Cup startet am 17. März 2013 in Hofstetten in neue Saison PIELACHTAL. (WS) Helmut Sunk, Obmann des Lauftreff Pielachtals, durfte wieder zahlreiche Gemeindevertreter und Mitorganisatoren zur Pressekonferenz des Pielachtaler Laufcups 2013 in Frankenfels begrüßen. Bereits zum zwölften Mal wird diese Veranstaltungsreihe durchgeführt, der Start erfolgt dabei traditionell mit dem Josefilauf in Hofstetten am 17. März 2013. Neben Altbewährtem wird es heuer auch einige Neuerungen geben....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

Von Italien nach Kärnten: Ein Vergleich

Wenn man sich die politische Szene in Kärnten ansieht, hat man längst den Eindruck, dass die Justiz das Handeln von der Politik übernommen hat. Die Nachbeben des "Systems Haider" haben bereits zu Verurteilungen und nunmehr vorgezogenen Neuwahlen geführt. Am kommenden Sonntag sind erst einmal die KärtnerInnen gefordert, dem langjährigen politischen Schluderkurs ein - mögliches - Ende zu setzen. So wie es aussieht, wird es zu einem weiteren Austausch des politischen Personals kommen. Wird es dazu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Managerin Anita Bräunlich (r.) mit den drei Verfassern der schönsten Liebeserklärungen, die die Herzen höher schlagen ließen
4

Liebesgrüße aus St.Pölten

ST. PÖLTEN (ame). Wie sagt der Volksmund? In Liebesdingen muss man auch mal mutig sein. Im Februar konnten die Besucher des Traisenparks ihr Herz sprechen lassen, denn gesucht wurde die schönste Liebesbotschaft. Bei zwei Damen und einem Herren hat sich ihr verschriftlichtes Einfühlungsvermögen in Herzensangelegenheiten ausgezahlt. Am vergangenen Dienstag durfte Traisenpark-Managerin Anita Bräunlich den Gewinnern Anneliese Renz, Wilhelm Maria Lipp und Margit Ernst zu ihren Ergüssen herzlichst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Hausherr Karl Schmölz umrahmt von den „Herr“...lichen Damen: Die bekannte Gruppe begeisterte mit ihrer neuen Show.
15

Vorhang auf und Bühne frei für "Burlesque-Bizarr"

ST. CHRISTOPHEN (ame). Ein wahrlich witziges und extravagantes Vergnügen und ein Erlebnis sowohl für die Augen, als auch für die Ohren, bescherten die renommierten „Herr“ ...lichen Damen mit ihrer neuesten Revue ihrem St. Christophener Publikum. Am vergangenen Freitagabend beehrte die seit fünfundzwanzig Jahren bestehende österreichische Travestiegruppe bereits zum dritten Mal die Gemeinde mit ihrer Anwesenheit und gab im Gasthof Schmölz ein kunterbuntes Gastspiel. Mit ihrem neuen Programm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

HEINRICH HRUBEC „Best of“ + Neue Arbeiten

9. März 2013, 18 Uhr, Fuhrwerkerhaus, 3032 Eichgraben, Hauptstraße 17 Als Mitglied der Kulturvernetzung Niederösterreich zeigt H.Hrubec neben neuen Arbeiten auch einen umfassenden Überblick seines Schaffens der letzten 15 Jahre. Es ist der offene, neugierige Blick auf Materialien wie Bitumen auf Holz und Leinwand, die dem Künstler sehr am Herzen liegen. Die stetige spannende Auseinandersetzung mit der offenen Flamme als Stilmittel ist ihm ebenso ein Anliegen . Seine bemerkenswerte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Margit Brus

Pensionistenverband kegelt in neuem Lokal

Aufgrund der überraschenden Sperre des Lokals "Nikos Taverne" in Innermanzing (das Lokal wurde ohne Ankündigung von einem Tag auf den anderen zugesperrt), war es natürlich ein grosses Bedürfnis, das aufstrebende Kegelleben des Verbandes aufrecht zu erhalten. "Mit vereinten Kräften gelang es, in Wolfsgraben, im Gasthaus Oliver, eine neue Heimstätte der KeglerInnen sicherzustellen, so Erwin Willinger, Vorsitzender des Pensionistenverbandes. Das neue Lokal vereint kurz gesagt alles: Örtlichkeit...

  • Purkersdorf
  • Erwin Willinger
6

Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing: Jahreshauptversammlung 2013

Am 19.2.2013 fand im Hotel-Restaurant "Das Steinberger" in Altlengbach die Jahreshauptversammlung 2013 statt. Der Vorsitzende konnte rund 60 Teilnehmer sowie als Ehrengäste den Bürgermeister der Marktgemeinde Altlengbach, Mag. Wolfgang Luftensteiner, die Vizebürgermeisterin Christine Rauch, sowie Altbürgermeister Karl Leidenfrost und Bürgermeister a.D., Alois Goiser, begrüssen. Der Präsident des Österreichischen Pensionistenverbandes, BM a.D. Karl Blecha, der Vorsitzende des PV-NÖ,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
25

Bunter Abend in roter Wolle

GERERSDORF (ame). Am Valentinstag sind viele Menschen nicht gerne alleine. In Gerersdorf brauchte man sich vor eventueller Einsamkeit nicht zu fürchten. Denn Heidis Café schlug am vergangenen Donnerstag seine Zelte auf. Zahlreiche sozialdemokratisch Bewegte kamen auf den Florianiplatz, um getreu dem Wahlslogan von LA Heidemaria Onodi „Näher beim Menschen“ bei Kaffee und Krapfen zusammenzurücken. Unterstützt wurde die Wahlkampfmenagerie von Bundeskanzler Werner Faymann, der in die schwarzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Mister Fingerpicking: Autodidakt Peter Ratzenbeck brachte sich seine Gitarrengriffe selbst bei.
14

Mister Fingerpicking live im Fuhrwerkerhaus

EICHGRABEN (ame). Musikliebhaber durften sich freuen. Denn ein seit Jahren gern gesehener Gast beehrte am vergangenen Samstag wieder einmal die Wienerwaldgemeinde. Der beliebte österreichische Musiker Peter Ratzenbeck, vielen Fans auch bekannt als Mr. Fingerpicking, gab im Fuhrwerkerhaus ein Gastspiel. Wie ein Blick ins Publikum verriet, begeisterte der Meister auf der Akustikgitarre auch an diesem Abend die von nah und fern angereisten Fans mit seiner noch „von Hand gemachten“ Musik und bot...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Europäische Union und ihre Geschichte (Teil I)

Zur Zeit der Gründung der Europäischen Union war Europa von den Folgen der beiden furchtbaren Weltkriege gezeichnet. Der ganze Kontinent hatte sich noch nicht vom Ersten Weltkrieg (1914-1918) erholt und schlitterte sogleich in den Zweiten (1939-1945) hinein, der die Staaten mit Zerstörung und Armut überzog. So war es nur eine logische Folge, dass die Europäische Union mit dem Ziel gegründet wurde, ein gigantisches Friedensprojekt auf die Beine zu stellen um damit zu verhindern, dass jemals...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

Weihnachtsfeier im "Das Steinberger" Altlengbach

Der Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing hält am 17. Dezember 2013, Beginn 14,00 Uhr, im Hotel-Restaurant "Das Steinberger" in Altlengbach, Hauptstrasse 52, seine Weihnachtsfeier ab. Das alte Fuhrwerkerhaus "Unter der alten Linde" in Altlengbach war schon vor Jahrhunderten ein beliebter Treffpunkt von Handelsreisenden und Einheimischen und bildete so den Grundstein des heutigen Restaurants und Eventhotels "Das Steinberger", welches weit über seine Grenzen hinaus sowohl für Qualität im...

  • Baden
  • Erwin Willinger

Traditionelles Gans'l-Essen Gasthaus Kirchenwirt Koberger Altlengbach

Der Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing veranstaltet am Dienstag, den 12. November 2013, Beginn 12,00 Uhr, das traditionelle Gans'l-Essen beim Kirchenwirt Koberger in Altlengbach. Der "Kirchenwirt" ist eine durch Generationen von der Familie Koberger geführtes Gasthaus mit traditionell gutbürgerlicher Küche und bekannten Schmankerln, welches jährlich im November mit dem weit über die Grenzen von Altlengbach hinaus bekannten "Gans'l-Essen" den Speiseplan kulinarisch erweitert....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
30

Altlengbach feierte beim Faschingsumzug

Beim Faschingsumzug in Altlengbach waren viele tolle Kostüme und aufwändig geschmückte Wägen zu bewundern. Beim Faschingsumzug des Altlengbacher Kulturvereins war auch 2013 wieder viel los. Tolle Kostüme und einige aufwändig geschmückte Wägen sorgten für gute Stimmung. Der Umzug wird alle zwei Jahre vom Kulturverein unter der Leitung von Obfrau Lotte Badstöber organisiert und führt vom Hotel Steinberger ins Ortszentrum. Auch heuer beteiligten sich wieder fast alle Vereine mit eigenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
63

Am Wochenende grassierte das Faschingsfieber

ST. CHRISTOPHEN (ame). Welche Themen bewegten die Nation? Die in der Faschingszeit allerorts stattfindenden Faschingsumzüge geben die Antwort auf diese Frage. So auch am Samstag bei dem vom Feitlklub organisierten Faschingsumzug. Dort gab es für das von nah und fern zusammengekommene große Publikum dann auch eine sehr unterhaltsame Jahresrückschau zu bestaunen. Die zahlreichen Teilnehmer ließen kein heiß diskutiertes Thema der letzten Zeit aus. Von Stratos-Sprung, über Maya-Kalender bis hin zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
3

Faschingsumzug 2013 in Altlengbach

Mit einer grossen Anzahl an Teilnehmern fand der diesjährige Faschingsumzug des Kulturvereins Altlengbach unter der rührigen Obfrau, Lotte Badstöber, statt. Schon vom Start weg war eine ausgelassene Stimmung zu spüren und die maskierten und teils in Gruppen auftretenden TeilnehmerInnen waren von ihrer (Faschings)profession begeistert. Als EU-Gemeinderat möchte ich ein ganz besonderes Lob an die Pädagoginnen von Volksschule und Kindergarten weitergeben, die mit den Kindern - und dankenswerter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • ASBÖ Rettungsstelle Altlengbach
  • Altlengbach

Autoweihe

Die Rettungsstelle Altlengbach freud sich auf zahlreichen Besuch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.