Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

11 18 2

FENSTER mit BUTZENSCHEIBEN und davor ...

ein Nasenschild aus dem Jahre 1909! Das Männchen hält ein Stück Speck in der Hand und wirbt damit für die Speckeria, die in diesem Hause im Jahre 1909, eröffnet wurde. Sie existiert heute noch und es wird Original Tiroler-Speck, verkauft. BUTZENFENSTER: Die Butzen- oder Nabelscheibe, wird auch scherzhaft als "Flaschenboden" bezeichnet. Sie ist eine Glasscheibe mit 7 bis 15 cm Durchmesser, die produktionsgemäß eine Erhöhung in der Mitte, aufweist. Dies ist der Butzen oder Nabel. Im 15. und 16....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
13 17 5

die kleinste Schafrasse der Welt ...

sind die Quessant-Schafe - auch Bretonische Zwergschafe - genannt und stammen von der baumlosen Insel Quessant (vor der bretonischen Atlantikküste). Durch das rauhe Klima, sind die kleinen Schafe sehr widerstandsfähig und nicht anspruchsvoll, geworden. Die Rasse ist relativ hochbeinig und mit einem Stockmaß von bis zu 50 cm, ungewöhnlich klein. Sie haben ein langes und dichtes Wollvlies, das 10 % des Körpergewichtes, ausmacht. Weibliche Tiere sind hornlos, während die Böcke ein geschwungenes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
5 12 4

Schottisch-irische Dudelsackmusik ...

... wurde am Samstag, 19.3.2016 in Rattenberg gespielt und zwar von der "Red Eagle-Tyrolean Pipe Band!" Diese Band ist eine Gruppe von Musikern, die Pipes and Drums (Musik in schottisch-irischer Tradition) in Tirol - auf hohem Niveau - pflegen will! Bei ihren Auftritten, wird immer die schottische Tracht getragen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
15 18 6

NASENSCHILDER in Rattenberg

An der Hauswand eines Gasthofes oder eines Geschäftes, wurde ein Werbeschild verankert, welches vom Haus aus in den Straßenraum ragt - wie eine Nase im Gesicht - daher auch: Nasenschild! Nicht mit Text, sondern mit einem Bildzeichen - welches von beiden Seiten gut sichtbar ist - hat man auf den Gasthof bzw. ein Handwerk, aufmerksam gemacht! Von Schmieden, wurden aus Eisen und mit kunsthandwerklichem Geschick, diese Schilder hergestellt. Man setzte sie als Werbeträger auch noch ein, als die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.