Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

7 13 6

Geht mit mir in das Kunsthaus Wien...

Der Künstler gestaltete etwa 40 Bauwerke, davon etliche Häuser, im Volksmund auch „Hundertwasserhaus“ genannt. Nur knapp 400 Meter vom Hundertwasserhaus in Wien entfernt, in der Unteren Weißgerberstraße 13, befindet sich das 1991 eröffnete und nach Entwürfen von Hundertwasser und Peter Pelikan geplante KunstHausWien, wo neben Wechselausstellungen eine ständige Hundertwasser-Werkschau geboten wird. Wir besuchten das Kunsthaus Wien, weil Hundertwasser einer meiner Favoriten unter den bildenden...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
Im Hintergrund die Getreidespeicher im Alberner Hafen
10 16

Getreidespeicher im Alberner Hafen....

Die Getreidespeicher im Alberner Hafen sind weithin sichtbare Landmarke vor den Toren Wiens. Zwischen 1939 und 1942 von Zwangsarbeitern unter NS-Herrschaft errichtet sollte über den Hafen Getreide aus den annektierten Gebieten Ost- und Südosteuropas nach Deutschland transportiert werden. Ursprünglich dachte man in Wien an einen Ausbau des Hafens, was aber aus mehreren Gründen fallengelassen wurde. Das Areal war zu klein, um dort auch einen Industriehafen errichten zu können; diese Anlagen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kurt Dvoran
Der Splint sichert das Gestänge bei einer Dampflok
10

Der Splint...

Wo: Bahngasse, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Vor dem Stift Klosterneuburg
14 15 5

Ab heute gehts los, die Freude ist groß!!!!

Heute holen wir unser Motorrad aus dem Winterschlaf. Das Warten hat endlich ein Ende. Für uns beginnt heute die Saison 2016 die bis Oktober andauern wird. Am Plan stehen, Tages und Wochendtouren durch Österreich, 14 Tage Osttirol, 3 Wochen Kroatien und Montenegro. Liebe Freunde möchte mich jetzt schon dafür entschuldigen das ich in nächster Zeit nicht so zahlreich Posten kann wie in den Wintermonaten. Ich werde aber immer wieder von unseren Touren in Wort und Bild berichten. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
In diesem wundervollen Schloss werden jährlich die Nestroyspiele aufgeführt.
13 16

Nestroy Spiele im Schloß Rothmühle.

Das „Nestroy Ensemble Schwechat“, hat sich der Aufgabe verschrieben, auch selten gespielte, und unbekannte Stücke von Johann Nepomuk Nestroy, aufzuführen. So brachten die Nestroy Spiele Schwechat 35 der 84 Nestroy-Stücke auf die Bühne. 6 Stücke wurden (Einen Jux will er sich machen, Zeitvertreib, Frühere Verhältnisse, Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab, Nachtwandler und Zu ebener Erde und erster Stock) doppelt aufgeführt. Die Aufführungen finden fünf Wochen lang Ende Juni bis Ende Juli, jeweils...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.