Amerika

Beiträge zum Thema Amerika

V.L.: Univ. Prof.in i.R. Jacqueline Vansant (Univ. of Michigan-Dearborn), Univ. Prof. Christina Antenhofer (Stv. Leiterin des Fachbereichs Geschichte), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Univ. Prof. Martin Knoll (Dekans der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät), Univ. Prof. i.R. Reinhold Wagnleitner (Universität Salzburg), Moderation Dr. Ewald Hiebl (Universität Salzburg, Leiter Leopold Kohr-Archiv), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Prof. Alfred Winter (Leopold Kohr®-Akademie), Univ. Prof. Günter Bischof (University of New Orleans), Univ. Prof.in Helga Embacher (Universität Salzburg) und Susanna Vötter-Dankl (Leopold Kohr®-Akademie). | Foto: Tauriska
6

Europa, Österreich und Amerika
31/30 Jahre Coca-Colonization - damals und heute

1991 erschien Reinhold Wagnleitners mehrfach ausgezeichnetes Buch „Coca-Colonization und Kalter Krieg“ im Wiener Verlag für Gesellschaftskritik. Der Untertitel verweist auf das zentrale Thema: „Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg“. Die Publikation steht nicht nur stellvertretend für einen Paradigmenwechsel in der Geschichtswissenschaft hin zur Kulturgeschichte. Sie zeigt auch, wie Kultur und Konsum systematisch als Mittel der Politik instrumentalisiert wurden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die SAG stellt weltweit rund 1.100 Arbeiter an. 350 davon finden in Österreich eine Arbeitsstelle. | Foto: SAG
3

Expansion
Lendner Unternehmen stürmt amerikanischen Automobilmarkt

Das Lendner Unternehmen Salzburger Aluminium Group errichtet zwei neue Niederlassungen am nordamerikanischen Kontinent. So sollte der Einfluss auf den panamerikanischen Automobilmarkt gestärkt werden. LEND. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) vergrößert ihren Einfluss in Nordamerika und hofft so am riesigen panamerikanischen Automotive-Markt mehr Anteile zu gewinnen. Niederlassungen im amerikanischen North Carolina und kanadischen Ontario setzten bereits vor dem offiziellen Start ein Zeichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bezirksarchivar Horst Scholz mit Maria Trapp. Hier freut sie sich über ein Buch, das  Horst Scholz verfasst und ihr geschenkt hat. | Foto: Bezirksarchiv (Repro)
3 2

Weltbürgerin mit Pinzgauer Wurzeln: Maria Trapp

Maria von Trapp war das zweitälteste Kind im Kreise der weltweit bekannten Trapp-Familie. Trotz einer angeborenen Herzschwäche überlebte sie ihre sechs ebenfalls singenden Geschwister und verstarb erst 2014 - ein halbes Jahr vor ihrem 100. Geburtstag. Wer weiß, ob das nicht auch Marias Lieblingsspeisen, den Pinzgauer Kasnocken und den heimischen Moosbeernudeln, zu verdanken gewesen ist? Horst Scholz: "Eine einfache und unkomplizierte Frau" Wie Werner, Hedwig und Johanna von Trapp ist Maria...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.