Amerika

Beiträge zum Thema Amerika

3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:16

Bildergalerie Hoka Hey Foundation
Motorradclub mit Herz am rechten Fleck

Sie fahren schwere Motorräder, tragen Lederkluft und haben ein Herz aus Gold. Diese "Bande" rund um Präsident Hannes Mur trotzt dem Klischee der Biker. Stiefel, Leder und Halstuch runden das Outfit ab.  FLACHGAU. Sie leben das "Born to be wild"-Gefühl: die Mitglieder der "Hoka hey Foundation Salzburg". Und wenn manche beim Anblick der ledernen Motorradkluft, der massiven Totenkopfringe und lauten "Harley-Davidson"-Motorräder einen falschen Eindruck gewinnen: Diese Männer sind alles andere als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wasserski-Talent Leona Berner (links) und Thomas Syring. | Foto: Fristads
2

US-Masters
Wasserski-Nachwuchs-Star Leona Berner in Amerika am Start

Das Unternehmen Fristads Austria erweitert sein sportliches Engagement und unterstützt das Wassserski-Talent Leona Berner aus Strobl. STROBL, SALZBURG, USA. Das erst 16-jährige Nachwuchstalent Leona Berner aus Strobl ist zurzeit Europas Wasserski-Nachwuchs-Star und hat sich vor kurzem als einzige Europäerin das begehrte Ticket für das US-Masters, dem wohl berühmtesten Wettbewerb im Wasserski, gesichert. Im Frühjahr 2024 geht es nach Amerika. Das Talent unterstützen Thomas Syring von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
V.L.: Univ. Prof.in i.R. Jacqueline Vansant (Univ. of Michigan-Dearborn), Univ. Prof. Christina Antenhofer (Stv. Leiterin des Fachbereichs Geschichte), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Univ. Prof. Martin Knoll (Dekans der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät), Univ. Prof. i.R. Reinhold Wagnleitner (Universität Salzburg), Moderation Dr. Ewald Hiebl (Universität Salzburg, Leiter Leopold Kohr-Archiv), Univ. Prof.in i.R. Ingrid Bauer (Universität Salzburg), Prof. Alfred Winter (Leopold Kohr®-Akademie), Univ. Prof. Günter Bischof (University of New Orleans), Univ. Prof.in Helga Embacher (Universität Salzburg) und Susanna Vötter-Dankl (Leopold Kohr®-Akademie). | Foto: Tauriska
6

Europa, Österreich und Amerika
31/30 Jahre Coca-Colonization - damals und heute

1991 erschien Reinhold Wagnleitners mehrfach ausgezeichnetes Buch „Coca-Colonization und Kalter Krieg“ im Wiener Verlag für Gesellschaftskritik. Der Untertitel verweist auf das zentrale Thema: „Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg“. Die Publikation steht nicht nur stellvertretend für einen Paradigmenwechsel in der Geschichtswissenschaft hin zur Kulturgeschichte. Sie zeigt auch, wie Kultur und Konsum systematisch als Mittel der Politik instrumentalisiert wurden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Die SAG stellt weltweit rund 1.100 Arbeiter an. 350 davon finden in Österreich eine Arbeitsstelle. | Foto: SAG
3

Expansion
Lendner Unternehmen stürmt amerikanischen Automobilmarkt

Das Lendner Unternehmen Salzburger Aluminium Group errichtet zwei neue Niederlassungen am nordamerikanischen Kontinent. So sollte der Einfluss auf den panamerikanischen Automobilmarkt gestärkt werden. LEND. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) vergrößert ihren Einfluss in Nordamerika und hofft so am riesigen panamerikanischen Automotive-Markt mehr Anteile zu gewinnen. Niederlassungen im amerikanischen North Carolina und kanadischen Ontario setzten bereits vor dem offiziellen Start ein Zeichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.