Amerika

Beiträge zum Thema Amerika

In St. Pölten ist man geübt bei der Kreisverkehr-Nutzung. Die Bewohner des US-Bundesstaates Kentucky haben Startschwierigkeiten. | Foto: Werilly
2

Kreisverkehre
St. Pöltner haben den Dreh raus

ST. PÖLTEN. Vor Spott im Netz ist niemand gefeit. Das beweist ein Video auf Youtube, welches die Konfrontation der Einwohner aus dem US-Bundestaat Kentucky mit ihrem neuen Kreisverkehr zeigt. Während in St. Pölten alles "rund" läuft und wir mit der Nutzung vertraut sind, ist bei den US-Autofahrern der (Dreh-)Wurm drin. Im Uhrzeigersinn oder doch andersrum? Blinken, - ja oder nein? Wie ein Reh, wenn es blitzt, blieb manch einer mitten im Kreisel stehen, um sich zu orientieren. "Wer bremst,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Name Dash als Verwendungszweck sorgte bei einer amerikanischen Bank für Aufregung.
2

Auf der Suche nach ,dirty words'

Skurriler Vorfall in Amerika: Auch St. Pöltens Banken prüfen hinsichtlich Geldwäsche und Terrorismus. ST. PÖLTEN (bt). Wie aus Medienberichten bekannt wurde, gelangte ein amerikanischer Hundebesitzer ungewollt zu großer Aufmerksamkeit. Bei einer Überweisung an seinen Hundesitter führte er als Verwendungszweck Dash, den Namen des Tieres, an. Klingt ähnlich wie Daesh, eine Abkürzung für die Terrormiliz Islamischer Staat, dachten sich die Bankbeamten und stoppten die Zahlung sofort. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtmuseum
2

St. Pöltner Domplatz-Funde retten Kolumbus' Ehre

ST. PÖLTEN (red). Die bislang gängige These, dass die Syphilis erst 1495 durch Christoph Kolumbus in Europa eingeschleppt wurde, ist widerlegt. Fabian Kanz und Karl Großschmidt von der Medizinuniversität Wien konnten die kongenitale Syphilis bei Skeletten vom St. Pöltner Domplatz im Zeitrahmen von 1320 bis 1390 nachweisen. Die Erebnisse der Studie wurden nun im renommierten Journal of Biological and Clinical Anthropology publiziert und haben in der Fachwelt ein großes Echo ausgelöst. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.