Auf der Suche nach ,dirty words'

- <b>Der Name Dash</b> als Verwendungszweck sorgte bei einer amerikanischen Bank für Aufregung.
- hochgeladen von Bettina Talkner
Skurriler Vorfall in Amerika: Auch St. Pöltens Banken prüfen hinsichtlich Geldwäsche und Terrorismus.
ST. PÖLTEN (bt). Wie aus Medienberichten bekannt wurde, gelangte ein amerikanischer Hundebesitzer ungewollt zu großer Aufmerksamkeit. Bei einer Überweisung an seinen Hundesitter führte er als Verwendungszweck Dash, den Namen des Tieres, an. Klingt ähnlich wie Daesh, eine Abkürzung für die Terrormiliz Islamischer Staat, dachten sich die Bankbeamten und stoppten die Zahlung sofort. Die Bezirksblätter sprachen mit St. Pöltner Banken über diesen skurrilen Vorfall.
"Dirty words" werden gesucht
Rudolf Kumper, Leiter der Abteilung Zahlungsverkehr der Sparkasse Nö Mitte West AG, und seine Mitarbeiter erklären uns, was im Hintergrund abläuft.
"Der Überweisungsverkehr wird hinsichtlich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung et cetera elektronisch nach verdächtigen Schlüsselwörtern und –personen untersucht", so Kumper. Bei jährlich 5 1/2 Millionen getätigten Zahlungen kann die Erstkontrolle nicht vom Menschen vorgenommen werden.
Sollte ein sogenanntes "dirty word" enthalten sein, also etwa gesuchte Verbrecher, Betrüger und Terroristen, fordert die Software einen Menschen zur Überprüfung auf. Der dafür geschulte Mitarbeiter, der gegebenenfalls zum Telefon greift und nachforscht, nennt sich Compliance Officer. Die Zahlung erfolgt nur, "wenn der Auftraggeber eine plausible Erklärung liefern kann".
"Kuriositäten hat's gegeben"
Dieses Überprüfungsverfahren gibt es auch bei der Volksbank Nö AG. "Hin und wieder treiben's die St. Pöltner bei ihren Verwendungszwecken bunt. Ein paar Kuriositäten, die für Lacher gesorgt haben, hat es schon gegeben", äußert sich die Volksbank.
Nennen wollen sowohl Volksbank als auch Sparkasse und die Raiffeisenbank Region St. Pölten keine Beispiele, da sie dem Bankgeheimnis unterliegen. In Amerika ist die Gesetzeslage eine andere.
Zum Schmunzeln aus Bankkreisen:
Das kam in St. Pölten schon vor:
"Zum Bügeln, Putzen und Vögeln": Die Überweisung erfolgt, der Beamte muss wahrscheinlich schmunzeln.
"Für Koks und Nutten": Sicher nicht ernst gemeint, jedoch gilt es, bei Drogen als Verwendungszweck, nachzuhaken.
Bei Überweisungen an eine Firma Ladenbau verlangte die Software nach einer Kontrolle.
Sie brachte den Wortteil Laden aus dem Firmennamen mit Osama bin Laden in Verbindung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.