Amonhaus

Beiträge zum Thema Amonhaus

"Die Haubenschwestern" Eva Pöhacker, Martina Mitterer und Michaela Fallmann präsentieren im Amonhaus Selbstgemachtes.
11

Adventmarkt in Lunz: Kein Platz für die Figurbewussten

LUNZ. Der Lunzer Advent im Amonhaus vereint seit mehr als 13 Jahren Kunsthandwerk, Besinnlichkeit und winterliche Gemütlichkeit und dementsprechend stark besucht zeigte er sich auch. Zum perfekten Ambiente des Amonhauses in Lunz trudelten die Leute ein. Zahlreiche Aussteller zeigten ihre zum Großteil selbst gemachten Waren. Darunter etwa Zinnfiguren und Glücksbringer von Johann Sieberer und Jonas Birgl oder Holzschnitzwaren von Leopold Rößbacher. In den Arkaden des ersten Stocks präsentierte...

Der Musikverein und die Bergrettung laden am Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November zum Verzehr verschiedener Schmankerl. | Foto: Martin Ploderer

Lunzer Advent im Amonhaus

Der "Lunzer Advent" wird heuer von Kindern und Jugendlichen der Volkschule und Neuen Mittelschule Lunz am See um 14 Uhr im Amonpark eröffnet. Im einzigartigen Ambiente des Lunzer Hammerherrenhauses, erwartet Sie am Samstag, 28. November von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 29. November von 10 bis 18 Uhr traditionelles Handwerk, wie Spinnen, Filzen, Weben, Schnitzen, Drechseln und Floristik u.v.m. Unsere kleinen Besucher sind beim Lebkuchen verzieren und Geschichten hören herzlich willkommen und so...

Lunzer Advent im Amonhaus

Samstag, 29.11. von 14 bis 20 Uhr Sonntag, 30.11. von 10 bis 18 Uhr Es erwartet Sie traditionelles Handwerk - wie Spinnen, Filzen, Weben, Schnitzen und Drechseln. Unsere kleinen Besucher sind bei den entzückenden Alpakas, in der Bastelwerkstatt sowie beim Lebkuchen verzieren herzlich willkommen und so vergeht die Wartezeit auf das Christkind wie im Fluge. Ein Besuch bei den interessanten Sonderausstellungen im Handarbeitsmuseum und im Vereinshaus lohnt sich auf alle Fälle und die in der...

2

Adventfeier im Lunzer Amonhaus

LUNZ/SEE. (MiW) Obwohl statt dem Schneegestöber bloß der Regen auf die Besucherinnen und Besucher wartete, erfreute sich der „Lunzer Advent im Amonhaus“ großer Beliebtheit. Herzerweichend war die das große Weihnachtsspiel „Der Stern“ – aufgeführt von den putzigen Kindergartenkindern, welche die vorweihnachtliche Freude in die Gesichter ihres Publikum zu zaubern verstanden. Weiters präsentierte sich aufwändige Handarbeiten, Schnitz- und Schmiedekunst, interessante Ausstellungen vom Apfel bis zum...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.