Amphibienzaun

Beiträge zum Thema Amphibienzaun

Amtsleiter-Stellvertreter Florian Geissler, Bauhofleiter Kurt Dornstauder, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Birgit Reuter. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach schützt Amphibien
Amphibienzaun in der Prinzbachstraße

Die Zeit der Amphibienwanderung beginnt erneut und die Marktgemeinde Altlengbach stellt wieder einen Amphibienzaun zum Schutz zur verfügung. Außerdem werden fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. ALTLENGBACH. Auch in diesem Jahr gibt es einen Amphibienzaun in der Prinzbachstraße in Altlengbach. Diesen Zaun hat die Marktgemeinde Altlengbach bereitgestellt.  Aufgestellt wurde der Amphibienzaun von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs. Von Ende Februar bis April kümmern sich viele...

Auch heuer gibt es wieder einen Schutzzaun. | Foto: Ploderer
Aktion 4

Die Region reagiert
Die Amphibien wandern durch die Gemeinden

Die Amphibienwanderungen starten: Die Region gibt ihr Bestes, um den Tieren zu helfen. REGION. Im Frühling steht die berühmte Amphibienwanderung an. Auch in unserer Region versuchen der Froschkönig und seine Untertanen, eine neue Heimat zu finden - leider sterben dabei auch jedes Jahr unzählige Tiere auf den Straßen. Aktivisten und Freiwillige versuchen dies zu verhindern. Rund 100 Kröten gerettet Auch Biologiestudent Johannes Ploderer gibt Jahr für Jahr alles, um den Amphibien zu helfen. So...

Die Betreuung des Amphibienzauns ist anspruchsvoll.
11

Wienerwald
Neuer Amphibienzaun zum Schutz der Tiere

WIENERWALD. Im Frühling steht die berühmte Amphibienwanderung an - jedes Jahr sterben dabei unzählige Tiere auf den Straßen. Biologiestudent Johannes Ploderer setzte sich erfolgreich für einen Amphibienzaun ein. Entlang des Wienerwaldsees an der Laaber Straße soll das künftig, dank dem Biologiestudenten Johannes Ploderer, (zumindest zum Großteil) der Vergangenheit angehören. Dort wurde nun ein Schutzzaun errichtet. "Die Idee des Zauns kam mir, als ich nachts entlang dieser Straße gefahren bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.