AMS OÖ

Beiträge zum Thema AMS OÖ

von links: Martin König (SoNE), Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und Gerhard Straßer (AMS OÖ) informierten am 30. Juni 2020 über ihre gemeinsame landesweite Offensive für die Pflege. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gesundheits- und Sozialberufe
AMS und Sozialressort starten landesweite Offensive für die Pflege

Im Mai 2020 kamen 412 Arbeitslose auf 993 offene Stellen in Gesundheits- und Sozialberufen in Oberösterreich. Das ist gegenteilig zur allgemeinen Entwicklung, dass derzeit mehr Arbeitslose als offene Stellen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet sind. Das AMS Oberösterreich und das Sozialressort des Landes starten jetzt eine landesweite Offensive für Gesundheits- und Sozialberufe. OÖ. Derzeit sind etwa 86.000 Menschen in Oberösterreich pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2040 wird sich die Zahl...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
In Linz werden Altkleider aus dem Sammelboxen sortiert und aufbereitet. | Foto: Volkshilfe
4

"Brauchen mehr sozialökonomische Betriebe"

Studie des AMS weist großen Nutzen für die Gesellschaft nach. Volkshilfe fordert Ausbau der Beschäftigungsprogramme. Wer sich schwer tut, im normalen Arbeitsmarkt einen Job zu finden hat die Möglichkeit, in einem sozialökonomischen Betrieb zu arbeiten. Die Volkshilfe etwa unterstützt seit 24 Jahren Langzeitarbeitslose, Wiedereinsteiger, Menschen mit Beeinträchtigungen oder benachteiligte Jugendliche bei der Integration in die Arbeitswelt. Dafür sind Förderungen der öffentlichen Hand nötig. Der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Iris Schmidt, Leiterin des AFZ des AMS OOE mit zwei Zeitzeugen und Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Fokus auf Arbeitsmigration

Zu einem regen Austausch zum Thema AusländerInnenbeschäftigung und Arbeitsmigration lud gestern das Ausländerinnenfachzentrum des AMS OÖ ein. 50 Jahre nach Beginn der Anwerbung von Fremdarbeitskäften kamen Zeitzeugen zu Wort und es wurde zugleich ein Blick in die Zukunft gewagt. Seit Mai 2011 bündelt das AMS-AusländerInnenfachzentrum (AFZ) alle Agenden rund um das Thema AusländerInnenbeschäftigung. Der Tag der offenen Türbot Gelegenheit, für Begegnung und Austausch rund um das Thema...

  • Enns
  • Oliver Koch
AMS-OÖ-Chefin Birgit Gerstorfer.

Arbeitsmarkt wächst pro Jahr um 9000 Personen

Ein starker Anstieg des Arbeitskräftepotenzials prägt derzeit den oberösterreichischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Beschäftigten und Jobsuchenden wächst jährlich um 9000 Personen. Dem steht allerdings ein fast stagnierendes Förderbudget des Arbeitsmarkt-service Oberösterreich (AMS OÖ) gegenüber. Ein Hauptaugenmerk wird auf die (Wieder-)Eingliederung von benachteiligten Personengruppen in den Arbeitsmarkt gelegt. Zwischen 2008 und 2013 stieg die Zahl der Menschen auf dem oberösterreichischen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.