AMS Tirol

Beiträge zum Thema AMS Tirol

"Man lernt nie aus" heißt es im Volksmund. Die Bildungskarenz ist eine Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung. | Foto: geralt/pixabay
4

Berufliche Auszeit, Aus-oder Weiterbildung
Bildungskarenz boomt

1998 wurde das Modell der Bildungskarenz eingeführt, jedoch erst in den letzten Jahren kam es zu einem regelrechten Boom. Seit 2010 hat sich die Zahl der Beschäftigten in Bildungskarenz pro Jahr mehr als verdoppelt. Speziell in der Corona-Pandemie zeigte sich ein verstärktes Interesse von Berufstätigen zur Umorientierung oder Weiterbildung, um sich stärkere Chancen am Arbeitsmarkt zu sichern. TIROL. Sei es um eine Auszeit zu nehmen und den eigenen Horizont zu erweitern oder zum Zwecke der...

  • Tirol
  • René Rebeiz
v.l. Bernhard Pichler (Leitung Service für Unternehmen, AMS Tirol), Bernadette Kendlbacher (Geschäftsführerin amg-tirol), LRin Cornelia Hagele, Markus Moosbrugger (Fachreferent Pflegestiftung)
© Land Tirol/Krepper | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

Ausbildung
Pflegestiftung-Teilnehmer bekommen mehr Geld

Wie das Land kürzlich beschloss, wird die Unterstützung für die Tiroler Pflegestiftung erhöht. Künftig werden TeilnehmerInnen monatlich 1.450 statt 1.360 Euro bekommen.  TIROL. Seit 2002 bietet die Pflegestiftung Tirol arbeitslosen und arbeitssuchenden Personen die Chance, eine Ausbildung im Pflege- und bzw. Sozialbetreuungsbereich zu absolvieren. Die Pflegestiftung wird künftig finanziell mehr unterstützt, wie das Land und das AMS kürzlich beschloss. Insgesamt nimmt das Land 432.000 Euro in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Für alle Beteiligten ein Gewinn: Qualifikation nach Maß. Patrick Nöckl (r.) und Robert Haller. #weiterkommen | Foto: Hartlauer

Qualifizierung nach Maß
Karriere nach Umorientierung

SCHWAZ. Patrick Nöckl ließ sich mit „Qualifizierung nach Maß“ zum Hörgeräteakustiker ausbilden. Nun ist er am Weg zum Meister. Patrick Nöckl war Tischler und arbeitete in der Lackverarbeitung, als er vor einigen Jahren wegen einer Verletzung an der Schulter seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte. Über ein Programm zur Neuorientierung beim AMS wurde er auf den Bereich Optik und Akustik aufmerksam. Schnell kristallisierte sich heraus, dass der Hobbymusiker im Bereich Hörgeräteakustik seine neue...

  • Tirol
  • Schwaz
  • AMS Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.