AMS

Beiträge zum Thema AMS

LH Günther Platter (re.) und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich über die Fortsetzung des positiven Trends am Tiroler Arbeitsmarkt. | Foto: Land Tirol/Berger

Erneut sind die Arbeitslosenzahlen in Tirol gesunken

Die aktuelle Auswertung des AMS zeigt, dass in Tirol die Arbeitslosenzahlen erneut zurück gegangen sind. Damit wird der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt fortgesetzt. TIROL. Der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt setzt sich auch im August weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ging um 7,4 Prozent zurück. Tirols Ergebnis liegt österreichweit wieder an der Spitze beim Rückgang der Arbeitslosen. Aufwärtstrend setzt sich weiter fort Auch im August 2016 setzt sich der Aufwärtstrend der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Berger
2

Beschäftigungspakt Tirol – gemeinsam aktiv für die ArbeitnehmerInnen

Im Beschäftigungspakt Tirol setzen die Akteure der Tiroler Beschäftigungspolitik alles daran, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern förderliche Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt zu bieten. In der vertraglich vereinbarten Partnerschaft werden gemeinsame Zielsetzungen festgelegt. Alle Paktorganisationen sind bei der Planung und Umsetzung aktiv eingebunden. „So breit aufgestellt und gut abgestimmt können wir die Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestmöglich unterstützen und für eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Arbeitslosigkeit ist saisonal bedingt

AUSSERFERN. Mit 1056 Jobsuchenden lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte zum Stichtag Ende März 2014 deutlich über dem Niveau des Vorjahres (+363). Ein ähnlich hoher Wert war zuletzt im Jahr 2009 feststellbar. Bereinigt um die saisonal orientierten Berufsbereiche waren zum Stichtag 406 (+66) Personen ohne Beschäftigung. Zudem nehmen derzeit 96 (-8) Personen an Weiterbildungsmaßnahmen teil. „Bedingt durch die gegenüber dem Vorjahr schlechte Schneelage und dem späten Ostertermin wurde das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arbeitslosigkeit steigt im Außerfern weiter

Mit Stichtag Ende Februar zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt eine Steigerung der Arbeitslosigkeit. REUTTE. Mit 518 Jobsuchenden lag die Arbeitslosigkeit Ende Februar um 32 Personen oder 6,6% höher als dem Vorjahreszeitraum. Weiters besuchen derzeit insgesamt 119 Personen (+9) Weiterbildungskurse bzw. sind in Arbeitsstiftungsmaßnahmen. Die ansteigende Arbeitslosigkeit betraf Männer (+10) und Frauen (+22); Auffällig ist, dass jene Personen die keine neuerliche Einstellzusage besitzen mit 321 um 23%...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das AMS veröffentlichte die Statistik für das vergangene Jahr. | Foto: Archiv

2013: Arbeitsmarkt im Bezirk verschlechtert

Das AMS Veröffentlichte die Statistik für das Jahr 2013. Die Arbeitslosigkeit ist wieder gestiegen. AUSSERFERN. Der Arbeitsmarkt hat sich im Bezirk Reutte, gleich wie der Trend von Tirol und Gesamt Österreich, verschlechtert. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit stieg 2013 gegenüber 2012 um 41 (+5,8%) Personen; dadurch errechnet sich eine durchschnittliche Arbeitslosenquote von 5,4%. (+0,2%). Auffallend war im ersten Halbjahr, dass Personen mit kaufmännischen Ausbildungen häufiger arbeitslos...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arbeitslosigkeit hat wieder zugenommen

AUSSERFERN. Mit 478Jobsuchenden lag die Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2013 um 96 Personen oder 25,1% höher als dem Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem Vormonat reduzierte sich die Vorgemerktenzahl um 1092 Personen. Die Anzahl der Personen in Schulung sank auf 76 (-5). Der Grund für die Zunahme um 25,1 % gegenüber dem Vergleichszeitraumes des Vorjahres ist einerseits auf die witterungsbedingte Situation zum Zeitpunkt Ende Dezember zurück zu führen. Durch die mäßige Schneelage konnten einige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Starker Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Reutte

REUTTE. Mit 487 Jobsuchenden stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte Ende September um 102 Personen oder 26,5% gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Außerfern an zweiter Stelle hinter dem Bezirk Kufstein (+ 28,6 %). Gegenüber dem Vormonat stieg der Vorgemerktenstand um 69 Personen. Die Anzahl der Personen in Schulung beträgt 98. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr vor allem in den Berufsbereichen Handel (+34), Hilfsberufen (+32), Büroberufen (+9) und Fremdenverkehrsberufen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arbeitsmarkt 2011: Besser als erwartet!

Nun die liegen die Zahlen für 2011 vor - und die sind besser als angenommen! AUSSERFERN. Getragen von einer sehr guten aber kürzeren Wintersaison im Fremdenverkehr und steigenden Aufträgen in den Industriebetrieben verbesserte sich die Arbeitsmarktsituation zusehends. Auch die Sommersaison im Tourismus verlief zufriedenstellend. Zudem sorgte der weiter anhaltende private Konsum für ertragreiche Umsätze im Handel und in der Dienstleistungsbranche.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.