AMS

Beiträge zum Thema AMS

Offizielle Eröffnung der Leopoldstädter AMS-Geschäftsstelle (v.l.): Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger, Arbeitsministerin Christine Aschbacher, AMS-Wien-Chefin Petra Draxl, regionale AMS-Geschäftsführerin Sylvia Oppenauer, Vorsitzender des AMS-Verwaltungsrates Roland Sauer und Markus Moshammer.
 | Foto: AMS Wien/ Christine Juen
1 3

Austria Campus
Neuer AMS-Standort der Leopoldstadt offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurde die neue AMS-Geschäftsstelle am Austria Campus. Beratung in Einzelzimmern und ein eigenes BerufsInfoZentrum: Man setzt auf moderne Standards.  LEOPOLDSTADT. Direkt im Nordbahnviertel hat die neue AMS-Geschäftsstelle eröffnet. Damit haben auch Leopoldstädter erstmals eine eigene Anlaufstelle direkt im Bezirk. 75 Mitarbeiter sind für Arbeitssuchende ab 21 Jahren zuständig. "Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt", so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Lembergerstraße 5 gibt es für Leopoldstädter nun eine eigene AMS-Geschäftsstelle. | Foto: AMS/ Fotostudio B&G

Austria Campus
Neue AMS-Geschäftsstelle für die Leopoldstadt

Für Leopoldstädter gibt eine eigene AMS-Geschäftsstelle in der  Lembergstraße 5. Der Stadtort am Austria Campus hat ein eigenes "BerufsInfoZentrum". LEOPOLDSTADT. Direkt im Nordbahnviertel gibt es für Leopoldstädter ab Montag, 4. November, eine eigene AMS-Geschäftsstelle. Bisher war für Leopoldstädter das AMS Dresdner Straße im 20. Bezirk zuständig.  „Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl.  Egal ob...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
„Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl bei der Eröffnung der neuen Brigittenauer Geschäftsstelle. | Foto: AMS Wien/Zügler
2 3

Photovoltaikanlage und Datenschutz
Neuer AMS-Standort für Brigittenauer

Modernes Gebäude mit Photovoltaikanlage: Neue AMS-Geschäftsstelle löst jene in der Dresdner Straße ab. BRIGITTENAU. Ab sofort haben Brigittenauer eine neue Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in der Jägerstraße 66. Diese löst jene in der Dresdner Straße 110 ab. „Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl bei der Eröffnung. Eigene PhotovoltaikanlageIm fünfstöckigen Gebäude betreuen 75 Mitarbeiter rund 7.000...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Um bei "Die Caterei" arbeiten, muss man mindestens 19 Jahre alt und beim AMS gemeldet sein. | Foto: Die Caterei
2

"Die Caterei" am Handelskai
Wieder rein in die Arbeitswelt

Der Betrieb „Die Caterei“ erleichtert langzeitarbeitslosen Menschen die Vermittlung in die Arbeitswelt. LEOPOLDSTADT. Arbeitslosigkeit und der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt sind nicht immer leicht. Vor allem Personen mit psychischen Erkrankungen oder ältere Menschen haben es noch etwas schwerer als andere. Der Betrieb „Die Caterei“ richtet sich genau an diese Personen. „Uns geht es vor allem darum, Vermittlungshemmungen abzubauen und den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Roland Paukner (Direktor der Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der
Stadt Wien),  Petra Draxl (Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien), Sonja Wehsely (Stadträtin für Gesundheit und Soziales), Marion Androsch (Betriebswirtschaftliche Direktorin des Pflegewohnhaus Leopoldstadt) und Wolfgang Sperl (Geschäftsführer der Wien Work-integrative
Betriebe und AusbildungsgmbH).
10

Miteinander im Michl's café

Im Pflegewohnhaus Leopoldstadt eröffnete das Kaffehaus der besonderen Art. Hier finden Menschen einen Arbeitsplatz, die noch nicht zum alten Eisen gehören wollen. (siv). Ab einem gewissen Alter ist es nicht immer leicht, noch einen Job zu finden. Gerade im Bereich Gastronomie tun sich ältere Arbeitslose oft schwer. Umso erfreulicher ist es, dass in Michl's café - einem sozialökonomischen Betrieb - gleich sechs Personen über 50 eine Beschäftigung in der Küche oder im Service bekommen. So freuen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
1 7

Roter Montag: "AMS - Vom Zwangskurs zur Hilfsarbeit"

KPÖ Leopoldstadt & PolDi luden am 21.11. zu einer Diskussion zum Thema AMS "Vom Zwangskurs zur Hilfsarbeit" ein. Wie schon bei den vergangenen Roten Montagen war der Raum im Café Sperlhof bis auf den letzten Platz gefüllt. Von Politikverdrossenheit keine Spur, es herrschte grosser Gesprächsbedarf. Insgesamt 4 Stunden lang wurden viele Aspekte des gesellschaftlichen Umgangs mit Arbeitslosen besprochen. Viele TeilnehmerInnen waren oder sind selbst direkt betroffen und so flossen auch viele...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • PolDi Drache

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.