AMS

Beiträge zum Thema AMS

Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung sind möglich, wenn man für eine Weiterbildung in Karenz oder Teilzeit geht. | Foto: AMS/Petra Spiola

Arbeiten & weiterbilden

Bildungskarenz und -teilzeit: AMS-Perg-Chefin Hochgatterer klärt über die beiden Modelle auf. BEZIRK. Bildungskarenz und -teilzeit finden in Österreich seit einigen Jahren steigenden Zuspruch. "Bei der Bildungskarenz wird das Dienstverhältnis karenziert, um Weiterbildung zu absolvieren", weiß AMS-Perg-Geschäftsstellenleiterin Christa Hochgatterer. Seit 1. Jänner beantragten beim AMS Perg 153 Interessenten das Weiterbildungsgeld. Im Vergleichszeitraum 2015 waren es nur 132 Anträge. "Das...

  • Perg
  • Michael Köck
Auch Lehrstellen als Tischler sind noch frei. | Foto: Greg Epperson/Fotolia

Freie Lehrstellen im Gastgewerbe

BEZIRK (ulo). „Perg zählt auch mit Ende Juli weiterhin zu den Bezirken mit niedriger Arbeitslosigkeit. Während oberösterreichweit die Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozentpunkte steigt, so bleibt sie in Perg relativ konstant mit plus 0,1 Prozentpunkten“, erklärt Christa Hochgatterer, Leiterin des AMS Perg. Mit einer geschätzten Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent liege Perg deutlich unter der Oberösterreich-Marke von 3,9 Prozent. 876 Personen waren im Juli im Bezirk arbeitslos gemeldet und 366 Personen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mechatronik-Studentin Klarissa Meirer (re.) erklärt den Schülerinnen der HIT Grein, wie die Buttonmaschine funktioniert.
6

Mädels auf Technikrallye

Bohren, schleifen, sägen, hobeln und mehr: Das konnten Mädchen bei der Technikrallye in Perg. PERG. 155 Mädchen nahmen vergangene Woche an der Technikrallye beim Arbeitsmarktservice Perg teil. „Durchgeführt wird das Ganze von Trainerinnen des Instituts für Ausbildungs- und Beschäftigungsberatung. Die Schulen schicken die Mädchen, hauptsächlich im Alter vor der Berufswahl“, erklärt AMS-Chefin Christa Hochgatterer. Für viele der Teilnehmerinnen war es das erste Mal, dass sie eine Bohrmaschine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein umfangreicher Fragebogen steht bei diesem Programm am Beginn der Selbstständigkeit.
2

Arbeitslose sollen Firmen gründen

AMS bietet Kunden Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. BEZIRK. „Eine gute Idee, mindestens ein Lehrabschluss und beim Arbeitsmarktservice gemeldet sein“, erläutert AMS-Leiterin Christa Hochgatterer die Voraussetzungen, um am Unternehmensgründungsprogramm teilnehmen zu können. Am wichtigsten sei die Idee. Aber: „Nicht jede Idee ist eine gute Idee. Sie muss wettbewerbsfähig sein“, so Hochgatterer. Ausgangspunkt sind meist Beratungsgespräche mit AMS-Kunden, die darin den Wunsch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
AMS-Chefin Christa Hochgatterer | Foto: Privat
2

„Mehr Beeinträchtigte und Ältere arbeitslos“

Aufgrund des Sparpakets erwartet AMS-Chefin Hochgatterer diese Entwicklung – und blickt auf erfolgreiches Vorjahr zurück Mit 3,7 Prozent hatte der Bezirk Perg 2011 eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Österreich. Fast die Hälfte der Arbeitslosen im Bezirk hat nur einen Pflichtschulabschluss. Heuer ist mit einem Anstieg bei Älteren und beeinträchtigten Personen zu rechnen. BEZIRK. 2011 waren im Schnitt 1060 Personen arbeitslos – etwas weniger als 2011. Auch die Anzahl der...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.