AMS

Beiträge zum Thema AMS

Zum Weltfrauentag luden das zam mit dem AMS Gleisdorf zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Gleichstellung 2024?".  | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
4

Frauentag 2024
Im zam stand die Qualifikation von Frauen im Fokus

Auch im Jahr 2024 ist das Begehen des internationalen Frauentages noch notwendig - das zeigen auch zahlreiche Statistiken die sich mit Frauen am steirischen Arbeitsmarkt beschäftigen und die noch immer anhaltende Benachteiligung von Frauen aufzeigen. In der Oststeiermark sind das zam und das AMS deshalb auf die Gleichstellung der Frau am Arbeitsmarkt durch Ausbildung und Qualifikation fokussiert. GLEISDORF. Zum internationalen Frauentag 2024 lud das zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Auch in Gleisdorf sind die Arbeitslosenzahlen im April 2020 rapide gestiegen. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Arbeitsmarkt
In Weiz gibt es mehr Arbeitslose im Oktober als im Vorjahr

Obwohl im Oktober 2023 mehr Menschen in Gleisdorf als arbeitslos gemeldet waren als im Vohrjahr, liegt die Stadtgemeinde trotzdem deutlich unter dem Steiermark-Schnitt im September. In Weiz liegt man hingegen genau im Steiermark-Schnitt was die Zunahme an Arbeitslosen betrifft.  GLEISDORF/WEIZ. Ende Oktober waren in Gleisdorf 602 Personen als arbeitslos gemeldet, um 15,3% mehr als im Oktober des Vorjahres. Doch trotz der Zunahme von 80 Personen liegt Gleisdorf mit einer Arbeitslosenquote von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Unter dem Motto Fachkräfteschmiede für Frauen informierte das ZAM über neue Karrieremöglichkeiten für Frauen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Janisch
3

Ausbildung für Frauen
Das AMS und das ZAM luden zur Fachkräfteschmiede

Das ZAM Oststeiermark lud gemeinsam mit dem AMS in Gleisdorf zum Informationsnachmittag "Fachkräfteschmiede für Frauen". GLEISDORF. Anfang Oktober lud das Zentrum für Ausbildungs-Management Oststeiermark, kurz ZAM, gemeinsam mit dem AMS zu einem Informationsnachmittag unter dem Motto "Fachkräfteschmiede für Frauen", bei dem sich alles rund um die Ausbildung von Frauen für eine erfolgreiche Karriere drehte. Die Hauptbotschaft dabei: "Einfach verschiedene Berufe ausprobieren und sich selbst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Der Bezirk Weiz bietet viele Arbeitsplätze. | Foto: Markus Weiss
Aktion 3

Der Bezirk Weiz in Zahlen
Mehr freie Arbeitsstellen als Arbeitslose

Die Arbeitslosenzahlen in den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf sinken weiter. Auch im letzten Monat setzte sich der Abwärtstrend fort. Die Zahlen des AMS Weiz weisen 419 Personen, die des AMS Gleisdorf 519 Personen als arbeitslos aus. 14,1 Prozent oder 69 Personen weniger ohne Arbeit gab es im Vergleich zum letzten Jahr im Bezirk Weiz. WEIZ/GLEISDORF. Dem gegenüber stehen mehr freie Arbeitsplätze. Den Trend bestätigt auch das Arbeitsmarktservice Gleisdorf. Fast in jeder Altersklasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Diese Teilnehmerinnen haben mit der zam Ausbildung „Green Jobs“ angefangen. | Foto: zam
5

Zam schafft Perspektiven für Frauen

zam bildet im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen für Zukunftsberufe aus und wirkt damit dem Fachkräftemangel entgegen. Der Fachkräftemangel im technischen Bereich, Umwelt und öffentlicher Verkehr, Zusatzqualifizierungen für Bürofachkräfte sowie das große Thema der fehlenden Pflegefachkräfte – diesen Herausforderungen stellte sich das zam Oststeiermark 2021 (Verein Zentrum für Ausbildungsmanagement) und will Perspektiven für Frauen in handwerklichen und technischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das AMS hat nach wie vor alle Hände voll zu tun | Foto: Ebner

AMS Gleisdorf
Arbeitsmarktdaten Oktober 2020

Auch im Oktober verzeichnet Gleisdorf den höchsten Anstieg an Arbeitslosen in der Steiermark. Mit 813 vorgemerkten Personen ist die Zahl der Arbeitslosen im Jahresvergleich um 240 gestiegen. Frauen (Plus 167 ) sind von der Coronakrise deutlich stärker betroffen als Männer (Plus 73) Vom Anstieg alle Altersgruppen betroffen sind am stärksten jene Personen im „Haupterwerbsalter zw. 25 und 49 Jahren“ mit einem plus von 138 auf insgesamt 448 Personen. Auch die Arbeitslosigkeit bei den „Älteren über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Bild v.l.n.r.: Bernhard Schwarzenegger, GF Fonds für Arbeit und Bildung, Anneliese Kober, AMS-Beraterin, Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter AMS Gleisdorf, Katrin Brottrager, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf, Anita Fenz, Pastoralassistentin Pfarre Gleisdorf
 | Foto: Andrea Schwarz

Schokolade für Arbeitssuchende
Verteilaktion vor dem AMS Gleisdorf

Auf Initiative oststeirischer Pfarren wurden vor dem AMS Gleisdorf Schokoladen als Stärkung für Arbeitssuchende und die AMS-Beschäftigten verteilt. Ziel der Aktion ist es, zu den Menschen hinauszugehen, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören. „Besonders in der derzeit wirtschaftlich sehr herausfordernden Situation wollen wir als Kirche bei jenen Menschen sein, die die negativen Auswirkungen der Krise besonders zu spüren bekommen“, meinen Andrea Schwarz, Regionalkoordinatorin für die Region...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch in Gleisdorf sind die Arbeitslosenzahlen im April 2020 rapide gestiegen. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Arbeitsmarkt Gleisdorf
Verdreifachung der Arbeitslosen gegenüber April 2019

Corona bestimmt weiterhin die Arbeitsmarktsituation. Weltweit sind sie nach wie vor im Steigflug. Die Zahl der Arbeitslosen in Gleisdorf hat sich gegenüber dem April 2019 verdreifacht! Mit 1648 vorgemerkten Personen ist die Zahl der Arbeitslosen um 1.095 oder plus 198 Prozent gestiegen (der  höchste Anstieg in der Steiermark). Gegenüber dem Monat März ist die Arbeitslosigkeit saisonbedingt um 118 Personen zurückgegangen. Der Anstieg der Arbeitslosen erstreckt sich über alle Altersgruppen. Am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Büros vom AMS wurden in den letzten Wochen regelrecht gestürmt. | Foto: kk
2

Arbeitslosigkeit
Bezirk Weiz stark betroffen

Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz Ende März ist, wie in allen Regionen, ohne Vergleich! Die aktuellen Zahlen lassen daher keinerlei Prognosen oder Vergleiche zu, die Aussagekraft beschränkt sich auf die rein statistischen Faktoren. Ab Mitte März gab es im Bezirk Weiz 1.500 Zugänge in die Arbeitslosigkeit! Durch die Attraktivität der Kurzarbeit wurden bis jetzt allerdings wieder knapp 500 Abmeldungen storniert. Daraus resultiert die Arbeitslosigkeit von 1.851 vorgemerkten Personen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Covid-19 Verdachtsfall
AMS Gleisdorf für 14 Tage gesperrt

Aufgrund eines Verdachtfalles eines AMS Gleisdorf-Mitarbeiter wurde der Standort ab sofort gesperrt. Laut AMS-Leiter Gottfried Walter wurde der Mitarbeiter nicht positiv getestet, sondern die Sperre war eine Vorsichtsmaßnahme.  "Alle 18 Mitarbeiter werden bis auf weiteres von zuhause aus arbeiten. Wir sind jedoch funktionstüchtig und im Home Office telefonisch, über Internet, per Email oder dem E-AMS Konto erreichbar. Persönliche Vorsprachen wird es erst wieder Ende April geben", so Walter.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Gottfried Walter, Leiter der AMS-Regionalstelle Gleisdorf, besucht regionale Betriebe, um sich auszutauschen. | Foto: WOCHE

AMS
AMS Gleisdorf geht auf Tour

Von 16. September bis 18. Oktober 2019 besucht das Arbeitsmarktservice (AMS) Gleisdorf wieder dutzende Betriebe aus allen Branchen. „Wir nehmen offene Stellen entgegen, präsentieren unsere Dienstleistungen und beraten die Betriebe bei Fragen zur Personalsuche und -planung“, erläutert Gottfried Walter, Leiter des AMS Gleisdorf. 100 BetriebsbesucheDie Berater des Service für Unternehmen (SfU) besuchen dabei hunderte Firmen aus allen Branchen. „Von Förderungen und Angeboten bis hin zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gemeinsam für eine bessere Qualifizierung der weiblichen Arbeitskräfte (v.l.n.r.): Andreas Schlemmer (WKO), Gottfried Walter (AMS), Stefanie Brottrager (zam), Milena Beckerle (KWB), Gertrude Sobl (zam), Margit Gasser (Lieb Markt) und Günther Reitbauer (AMS).
1

Mehr Perspektiven für Frauen und Unternehmen

Das „zam“ bietet Frauen die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg ihr Leben neu zu gestalten. Qualifizierung ist das zentrale Thema am heutigen Arbeitsmarkt. Leider sieht die Realität im Jahr 2015 noch immer so aus, dass von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau nicht wirklich die Rede sein kann. Um dem entgegen zu wirken, bietet das „Zentrum für Ausbildungs-Management“ (kurz „zam“) schon seit 10 Jahren praxisorientierte Ausbildungen in Kooperation mit Unternehmen für langzeitarbeitslose...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Evelyn Hochleitner (4. v. l.), Frauenbeauftragte im AMS Gleisdorf, organisierte mit ihrem Team die Informationsveranstaltung. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag im AMS Gleisdorf

Der Internationale Frauentag war für die Verantwortlichen im AMS Gleisdorf Anlass für einen besonderen Informationstag. 40 Frauen aus Gleisdorf waren gekommen, um zu erfahren, wie sich andere neu orientieren. Ein großes Thema war "Frauen in technischen Berufen". Absolventinnen der Ausbildung zur technischen Zeichnerin berichteten von ihren Erfahrungen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf erfordert Zeitmanagement und Stressbewältigung. Große Aufmerksamkeit erreichte daher Petra...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
die erfolgreichen Teilnehmer der ÜBA 2
1

Ehrung der TeilnehmerInnen der ÜBA 2 in Gleisdorf

Bildung für Leben und Beruf Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Robert Brunner, der stellvertretende Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstituts Steiermark (LFI), die Ehrung der TeilnehmerInnen der überbetrieblichen Lehrausbildung 2 in Gleisdorf. Nach einer kurzen Rede ganz unter dem Motto „Hot.Cool.Yours. – Bildung kann euch keiner nehmen“, lies es sich auch Gottfried Walter, der Leiter der Geschäftsstelle des AMS Gleisdorf, nicht nehmen die acht Jugendlichen mit einigen Worten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Silvia Christandl
Gottfried Walter ist Leiter der AMS Geschäftsstelle Gleisdorf, | Foto: kk

Drei Fragen an Gottfried Walter

Gleisdorfer AMS Chef zur Unternehmensgründung Fördert das AMS auch Unternehmensgründung? Wir unterstützen arbeitslose Personen auf sehr vielfältige Art und Weise dabei, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Wenn für jemanden Selbstständigkeit eine Option ist, dann unterstützen wir das natürlich auch. Die Idee dazu muss allerdings von den Betroffenen selbst kommen. Kann jeder einsteigen? Nein. Wir haben sogar recht strenge Zugangskriterien. Eine externe Unternehmensberatung überprüft in jedem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Das AMS fördert im Verbund

Oststeirische Betriebe qualifizieren Mitarbeiter mit Unterstützung. Im Rahmen des AMS (Arbeitsmarktservice)-Förderprogramms „Qualifizierungsverbünde“ haben sich u. a. 16 Behindertenhilfe-Betriebe mit Standorten im Raum der Ost-steiermark miteinander vernetzt, um gemeinsam Schulungen für ihre MitarbeiterInnen durchzuführen. Dieses Qualifizierungsnetzwerk wurde bereits zum dritten Mal erfolgreich umgesetzt. Bis zu 70 % Förderung Das Besondere dabei: Die Verbundbetriebe bekommen aus Mitteln des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.