Amthof Parkplatz

Beiträge zum Thema Amthof Parkplatz

45

Konzert
Das Fe'stival ging am Amthofparkplatz über die Bühne

Beim regionalen Musikfestival – Fe'stival – gaben neben jungen Talenten auch etablierte Musiker ein Stelldichein in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Organisatoren Christoph Gräfling und Hannes Hecher luden zum Rock im Park ein. Die Teams vom "Hefehaus" sowie "Alles KAS" sorgten für kulinarische Highlights. Für das musikalische Programm waren die Musiker zuständig. Auf der Bühne standen: Radio passiv, The Burning Flags, The Ferockt (Musikschule Amthof), Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap...

Rockkonzert am Amthof-Parkplatz
Das Fe´stival ist wieder eine Bühne für regionale Musik

Am Samstag, dem 28. Juni, steigt am Amthofparkplatz erneut das Fe´stival – das regionale Musikfestival, das jungen Talenten ebenso eine Bühne bietet wie etablierten Lokalhelden. FELDKIRCHEN. Das Fe´stival geht am 28. Juni in die dritte Runde – mit bekannten Gesichtern und neuen Talenten. Musikalischer FixterminDas musikalische Programm kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Mit dabei sind, Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap, Radio Passiv, The Burning Flags sowie das beliebte...

143

Sicherheitstag in Feldkirchen
Ein Highlight für die Sicherheit

Die Stadtgemeinde Feldkirchen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband und den Rettungsorganisationen einen erfolgreichen Sicherheitstag am Amthofparkplatz in Feldkirchen. Etwa 120 Akteure von 16 Organisationen waren vor Ort. Die Besucher erlebten spektakuläre Schauübungen, darunter den Einsatz eines Polizeihubschraubers. Rettungshunde demonstrierten ihre Fähigkeiten, während die Brandschutz-Vorführung die Bedeutung von Brandschutzmaßnahmen hervorhob. Die AUVA informierte die...

Das zweite Fe'stival geht am Amthofparkplatz über die Bühne. Mit dabei sind viele lokale Bands, für Kulinarik ist ebenfalls gesorgt. | Foto: Privat
2

Rockevent in der Tiebelstadt
Zweites Fe'stival steigt am 14. September

Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres kehrt das Fe'stival in Feldkirchen zurück. Stadtrat Christoph Gräfling und Hannes Hecher, Obmann des Vereins zur Förderung von Rock und alternativer Musik (VFRaM), laden am 14. September zur zweiten Ausgabe des Festivals ein, das erneut die lokale Musikszene ins Rampenlicht stellt. BEZIRK FELDKIRCHEN. „Unser Hauptziel mit dem Fe´stival ist es, jungen Feldkirchner Bands eine Plattform zu bieten, auf der sie sich präsentieren und weiterentwickeln...

Parkmöglichkeiten in der Innenstadt werden noch erweitert

In Feldkirchen ist man dabei neue Parkplätze zu erschießen. FELDKIRCHEN. 200 neue Parkplätze werden heuer in der Stadt errichtet. Einige Parkflächen – wie der Retzer Parkplatz und der Amthof Schotterparkplatz – wurden schon geöffnet. In der Schulhausgasse (54 Stellplätze) und beim Dulle Areal (50 Stellplätze) sind Bauarbeiten im Gange. Zur Sache Erweiterung Amthof Parkplatz (Schotterparkplatz) Neue Stellplätze: 68 Busparkplätze: 2 Ausbaukosten: 28.000 Euro Fertigstellung: Juni 2016

Wanderung auf die Gerlitzen

FELDKIRCHEN. Die Naturfreunde Feldkirchen wandern am Samstag, dem 4. Juni, auf die Gerlitzen. Treffpunkt ist um 7 Uhr bei dem Amthof Parkplatz. Auf Bergwege und Waldsteige geht es ab Feldkirchen über Tiffen bis auf den Gipfel der Gerlitzen. Die Gehzeit beträgt ca. acht Stunden. Zurück geht es mit der Bergbahn und mit dem Zug, die Kosten dafür, sind selbst zu tragen. Die Anmeldung erfolgt bei dem Leiter, Daniel Schuss, Telefonnummer: 0664/148 75 16. Wann: 04.06.2016 07:00:00 Wo: Amthof, 9560...

Foto: Friessnegg
5

40 neue Parkplätze für die Innenstadt

Auf den Wegfall von zwei Parkflächen folgt nun die Bereitstellung neuer Plätze am Amthof Parkplatz. FELDKIRCHEN (fri). Noch heuer wird mit den Bauarbeiten zur Erweitung des Amthof Parkplatzes begonnen. "Wir haben mit dem Parkplatz am ehemaligen Bauhof und jenem in der Feldgasse zwei Dauerparkflächen für die Innenstadt verloren", erklärt Straßen- und Raumplanungsreferent StR Herwig Röttl (SPÖ). Viel Eigenleistung Da gerade auch mit dem Bau der neuen Zufahrt zum Krankenhaus Waiern begonnen worden...

Fritz Bernhard von der Villacher Brauerei mit den Wirten Irmgard Liebetegger, Willi Blasge, Margreth Dorighi, Christine Berger (v.l.) | Foto: kope
3

Nur das Beste kommt ins Töpfchen

Zum 16. Mal organisiert Kuchlerhof-Wirtin Margreth Dorighi heuer das Gulaschfest am Amthof Parkplatz in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Ganz und gar keine Töpfchen verwenden die vier Gulaschwirte, wenn sie ihre speziellen Gulaschsorten für das Gulaschfest in Feldkirchen zubereiten. Sie benötigen schon richtig große Kessel, um den 17 verschiedenen Varianten die ganz besondere Note zu verleihen. Das Angebot reicht dabei vom klassischen Rindsgulasch, das jeder Wirt auf seine eigene Art kocht, bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.