Andreas Baldinger

Beiträge zum Thema Andreas Baldinger

Erstsichtung im Nationalpark Hohe Tauern. Dieses Foto des "Zwergammer" schoss der Nationalpark-Ranger Andreas Baldinger bei seiner Wanderung Ende Oktober. | Foto: Andreas Baldinger
1 2

Ranger entdeckt seltene Vogelart
Erstsichtung im Nationalpark Hohe Tauern

Im Stubachtal bei Uttendorf wurde eine seltene Vogelart erstgesichtet und nachgewiesen. Der Nationalpark-Ranger Andreas Baldinger hatte den seltenen "Zwergammer", der eigentlich in der Tundra Nordasiens oder im Norden Skandinaviens heimisch ist, Ende Oktober bei einer Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern entdeckt. UTTENDORF, SALZBURG. Durch die Entdeckung von Nationalpark-Ranger Andreas Baldinger ist der Nationalpark Hohe Tauern um eine Attraktion reicher. Baldinger sichtete bei einer...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Im Nationalparkzentrum in Mittersill: Andreas Baldinger, Roland Fricker, Ratssekretär Wolfgang Bachmann, Hannes Millgrammer, Edith Luyten, NP-Direktor DI Wolfgang Urban, MBA, Mariella Voglreiter, Julia Rieder und Dr. Norbert Winding, der Direktor vom Haus der Natur in Salzburg.
 | Foto: Salzburger Nationalparkfonds
1

Nationalpark Hohe Tauern
Sechs neue Ranger aus dem Pinzgau

PINZGAU / SALZBURG.  „Zertifizierte Österreichische Nationalpark Ranger“ – so können sich 18 erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber, sechs davon aus Salzburg, ab sofort nennen. Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung erhielten sie nun ihre Urkunde. Aus dem Bundesland Salzburg bzw. aus dem Pinzgau absolvierten Andreas Baldinger aus Kaprun, Roland Fricker aus Leogang, Edith Luyten und Mariella Voglreiter, beide aus Niedernsill und Hannes Millgrammer sowie Julia Rieder aus Mittersill die Prüfung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Steger-Jud (Organisator) und Sieger Andreas Baldinger.
6

Landesmeisterschaft im Sportklettern Indoor 2012

Die Veranstaltung ging am 8. September 2012 bei der Rudolfshütte im Uttendorfer Stubachtal erfolgreich über die Bühne. Text: "Tauernkraxxla" UTTEDORF. Am Samstag, dem 8. September, trafen sich die besten SportklettererInnen im Berghotel Rudolfshütte auf 2.315 m Seehöhe, um in den jeweiligen Klassen von Mini (Jahrgang 2005 und jünger) bis zur Jugend(Jhg 1997/1998) die Besten zu küren. Optimale Bedingungen Bei optimalen Bedingungen an der Indoor-Kletterwand der Rudolfshütte und bei strahlend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.