Andreas Mühlleitner

Beiträge zum Thema Andreas Mühlleitner

Weitblick genießen auf der Waldzeller Runde. Details und Route zur Wanderung zu finden im Wanderführer "Innviertel aktiv".  | Foto: Andreas Mühlleitner
7

Buchtipp
Der Weg ist das Ziel: Erster Wanderführer fürs Innviertel erschienen

Wandern, Entdecken und Genießen: 52 Touren sowie drei Etappen des Granatzweges warten darauf, entdeckt zu werden. INNVIERTEL. Mit seinen Bildbänden über das Innviertel, das Salzkammergut oder Oberösterreich hat sich Fotograf und Autor Andreas Mühlleitner bereits einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert der begeisterte Wanderer sein neuestes Buch: einen Wanderführer über das Innviertel. Auf 248 Seiten werden 55 Wanderungen vorgestellt, die einladen, im genussvollen Gehen die landschaftliche und...

  • Braunau
  • Linda Gufler
"Asketen sterben nicht", heißt der neue Bildband von Andreas Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
4

Mühlleitner auf den Spuren von Yogis und Asketen

Der Aspacher Weltenbummler Andreas Mühlleitner präsentiert in Ried seinen neuesten Bildband. ASPACH, RIED (höll). Die Regionen Innviertel, Salzkammergut und Oberösterreich hat Andreas Mühlbacher in seinen Bildbänden bereits porträtiert. Jetzt wagt er sich an ein Herzensprojekt heran: An Indien. Als Fußgänger hat der Aspacher Autor und Fotograf auf Trekkingreisen die Vorzüge der Langsamkeit entdeckt und Begegnungen mit Menschen gesucht. Drei Monate verbrachte Mühlleitner für seinen neuen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Oberösterreich auf 300 Fotos festgehalten - im gleichnamigen Bildband von Andres Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
1 6

Bilder von Dahoam: 360 Seiten von OÖ

Noch nie wurde unser Bundesland umfassender betrachtet, als in Andreas Mühlleitners neuem Bildband. ASPACH (höll). Mal ganz ehrlich: Wie viel kennen Sie von Oberösterreichs Landschaften? Vom Granithochland bis zur Donau, vom Alpenvorland bis zu den Kalkalpen, vom Kobernaußerwald bis zu den Seen des Salzkammerguts. Andreas Mühlleitner wollte alles sehen. Vier Jahre lang ist er kreuz und quer durch Oberösterreich gereist, hat fotografiert und recherchiert. Am 22. März erscheint nun das Resultat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
"Schräger Arbeitsplatz" kommentiert Kumpfmüller dieses Bild in seinem Buch "Ganz oben in Südtirol". | Foto: Kumpfmüller

"Ganz oben in Südtirol" – wo die Uhren langsamer gehen

Hans Kumpfmüller und sein neues Buch "Ganz oben in Südtirol". Wahrheitssuche & Zeitdokument. BEZIRK (lenz). "Seit mehr als 30 Jahren 'pilgert' Hans Kumpfmüller mit der Kamera im Gepäck nach Südtirol, hinauf zu einem entlegenen Hof im Ahrntal, von dem selbst die Leute im Tal sagen, dass dort – ganz oben – die Uhren langsamer gehen. Und so ist es. Dort oben braucht das Leben keine Entschleunigung, weil die Geschwindigkeit nie überhöht wurde." Die Buchbeschreibung von Hans Kumpfmüllers neuem Buch...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
1 2 5

Die schönsten Seiten des Innviertels

Die BezirksRundschau verlost drei Exemplare von "Innviertel Panorama" BEZIRK. Stundenlang hat der Aspacher Fotokünstler Andreas Mühlleitner in Wäldern, auf Wiesen und in den Gemeinden des Innviertels auf den perfekten Moment gewartet. Nach zwei Jahren hatte er die Fotos für seinen Bildband beisammen. 2012 ist das Werk "Innviertel Panorama" erschienen. Mittlerweile ist es beinahe vergriffen: "Nur noch knapp 100 Expemplare gibt es noch in den Buchhandlungen im Innviertel", freut sich Mühlleitner...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
91

Die Landesausstellung zum Anfassen: Vorab ein Blick in die Ausstellungsräume

Vom 3D-Himmel über bewegte Wandbilder bis zum „Rosentisch“ – eine Landesschau zum Staunen. Die BezirksRundschau gewährt schion vor Beginn der Ausstellung einen Blick in die Ausstellungsräume. RANSHOFEN, BURGHAUSEN, MATTIGHOFEN (höll). Die BezirksRundschau warf kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Ausstellungsräume der drei Landesausstellungsorte – und war überrascht, wie kreativ und hochinteressant Geschichte hier aufbereitet wurde. Stolz zeigte sich auch Reinhold Kräter von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Aspacher Fotograf Andreas Mühlleitner präsentiert "Innviertel Panorama".
6

Gewinnen Sie – noch vor Verkaufsstart – ein Exemplar von "Innviertel Panorama"

Noch nie zuvor wurde das Innviertel in seiner „vollen Breite“ abgelichtet. ASPACH. Zwei Jahre lang hat der Aspacher Fotograf Andreas Mühlleitner seine Heimat fotografiert. Entstanden ist so ein 208 Seiten starker Bildband, der das Innviertel in seiner vollen Breite zeigt: „Es sind einzigartige Panoramen entstanden, die die Vielfalt der Natur und Kultur der Region mit neuen Augen zeigen“, so Mühlleitner. Von der Donau bis zur Salzach, von Schlössern bis zu Waldlandschaften – vor Mühlleitners...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.