Andreas Posch

Beiträge zum Thema Andreas Posch

International gefragter  Fleckvieh-Zuchtbetrieb: Die stolze Familie Sitka mit ihren Drillingskälbern, zwei Mädchen und ein Junge. | Foto: Familie Sitka
2

Zwei Weizer Betriebe sind nominiert
Wer wird Bauernhof des Jahres?

BIRKFELD/PISCHELSDORF. Das Weingut der Familie Posch in Pischelsdorf und der Fleckvieh-Zuchtbetrieb von Engelbert Sitka in Birkfeld haben es geschafft. Sie sind zwei von insgesamt 23 bäuerlichen Betrieben, die aufgrund ihrer Leidenschaft und Innovation für den Titel "Bauernhof des Jahres 2022" von der Landwirtschaftskammer Steiermark nominiert worden sind. Wein und LiteraturBeim Winzer Andreas und seiner Frau Andrea Posch dreht sich alles um das Lesen – im Weingarten und in der Buschenschank....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Darf es zur WOCHE-Ausgabe ein Glas Wein sein? Andreas Posch und Andreas Rath im Lesekeller der Familie Posch. | Foto: WOCHE
2

"Belesene" Kooperation
Posch-Wein und die WOCHE sind gut zu "lesen"

Das "Lesen" im doppelten Sinne hat bei der Familie Posch aus der Gemeinde Pischelsdorf einen hohen Stellenwert. Andreas, der Winzer, ist dabei eher für die Weinlese zuständig, aber seine Frau Andrea als Literaturbegeisterte verwendet als Lesestoff gerne ein Buch oder die WOCHE. Um jedoch beide Vorlieben unter einen Hut zu bringen, wurde direkt beim Weingut ein Lesekeller mit 24 Stunden Zutritt installiert. Für Genussleser gibt es dort auch die Weine der Familie zum Kaufen sowie jeweils den Wein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die drei Finalisten von links nach rechts: Weinhof Leitner, Weinhof Posch und Weinhof Peinsipp. | Foto: Sem
2

Weizer Weinbauern räumen ab in Graz

Schöne Erfolge bei der Landesweinprämierung gab es für drei Weinbauern aus dem Bezirk Weiz. Bei der großen Landessieger–Präsentation in der Seifenfabrik in Graz erreichten der Weinhof Leitner und der Weinhof Familie Peinsipp unter den 246 eingereichten Proben der Kategorie Welschriesling das Finale der besten sechs. Dem Weinhof Andreas Posch gelang es gleich mit zwei Weinen ins Finale vorzustoßen. Sein Muskateller 2013 in der Kategorie Gelber Muskateller schaffte es unter 142 Proben ins Finale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.