Anfänge der Autos

Beiträge zum Thema Anfänge der Autos

Dieses Foto eines Postbusses während der Zwischenkriegszeit findet sich im Enzenkirchner Heimatbuch, in dem es einen eigenen Passus zu den Anfängen der Motorisierung gibt. | Foto: GA

Damals im Bezirk Schärding
Anfänge der Mobilität – mit 40 km/h war man ein gefährlicher Autoraser

Anfang der 1920er Jahre hielt das Auto Einzug in den Bezirk Schärding. Bald schon war von gefährlicher Autoraserei und Unfällen die Rede. BEZIRK SCHÄRDING (bich). Schon im Jahr 1900 fuhr in der Stadt Schärding das erste Auto durch die Straßen. Die OÖ. Volkszeitung schrieb dazu am 19. April 1900: "Der Maschinenfabrikant Beham benützt sein acht Tagen einen Benzinwagen, welcher die Gestalt einer zweisitzigen Kutsche hat." Rund 20 Kilometer pro Stunde erreichten die Autos damals an...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.