Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

V.l.: Bürgermeister Christian Fischer, Martin Ramsauer, Andreas Brantner, Vizebürgermeister Gerhard Jun. | Foto: Marktgemeinde St. Veit

St. Veit
Zwei neue SPÖ-Gemeinderäte angelobt

ST. VEIT. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde St. Veit am 30. März wurden Martin Ramsauer und Andreas Brantner nach den Mandatszurücklegungen von Alfred Maierhofer und Marina Schoderböck als neue Gemeinderäte der SPÖ angelobt. "Wir freuen uns über die neuen Gemeinderatskollegen und wünschen ihnen für die zukünftigen Aufgaben alles Gute, viel Glück und Motivation", so Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l: Vizebürgermeister Christian Buxhofer, Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher und Bürgermeister Manuel Aichberger.  | Foto: privat

Bezirkshauptmannschaft
Neue Lilienfelder Gemeindeführung angelobt

LILIENFELD. Am 13. März wurde die neu gewählte Gemeindeführung in der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld angelobt.  Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller nahm von Bürgermeister Manuel Aichberger und Vizebürgermeister Christian Buxhofer im Beisein von Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher die Gelöbnisformeln entgegen. Im Anschluss erfolgte die Übergabe der Angelobungsdekrete. Das könnte dich auch interessieren: Das hat der neue Ortschef Manuel Aichberger vor Florian Schönhofer zieht in Gemeinderat...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Neo-Gemeindemandatar Florian Schönhofer leistete am Gemeindeamt Lilienfeld sein Gelöbnis per Handschlag gegenüber Manuel Aichberger.  | Foto: privat

Nachbesetzung
Florian Schönhofer zieht in Gemeinderat von Lilienfeld ein

Der Marktler übernimmt das nach dem Amtsverzicht von Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher frei gewordene Mandat.  LILIENFELD. Nachdem Wolfgang Labenbacher sein Bürgermeisteramt zurückgelegt hat, ist jetzt auch dessen ÖVP-Gemeinderatsmandat neu zu besetzen gewesen. Dies geht an den 29-jährigen Kfz-Meister Florian Schönhofer aus Marktl, der nun – wie es die Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung vorsehen – rechtzeitig vor der festgesetzten Gemeinderatssitzung am 7. März angelobt wurde. Mitarbeit in...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2. Landtagspräsident Karl Moser wurde vom 1. Landtagspräsident Karl Wilfing angelobt.
Video 2

NÖ Landtag
Karl Moser als 2. Landtagspräsident angelobt (mit Video)

Landtagspräsident Wilfing: „Gratulation an Karl Moser zur Wahl zum Zweiten Präsidenten des Niederösterreichischen Landtags“; Der langjährige Abgeordnete folgt auf Innenminister Karner nach, Marlene Zeidler-Beck als Landtagsabgeordnete angelobt; Weitere Themen waren der Erhalt des Ötscher-Schigebietes und die Verkehrsplanung. NÖ. Der Yspertaler und langjährige Landtagsabgeordnete Karl Moser wurde mit 53 von 54 abgegebenen Stimmen zum neuen Zweiten Landtagspräsident gewählt. Er folgt damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Sozialistische Jugend NÖ veranstaltete eine Fotoaktion vor dem "Dr.Engelbert Dollfuß-Museum" im Texingtal: Melanie Zvonik, Paul Gangoly, Lorenz Markowitsch, Jakob Jäger, Jakob Zuser, Amelie Muthsam, Laurin Langmann, Rudi Winter | Foto: SJ NÖ
2

Sozialistische Jugend protestiert vor Dollfuß-Museum

SJ-Stich/Zvonik: „Wer Dollfuß verherrlicht, darf nicht Innenminister sein!“ Fotoaktion der Sozialistischen Jugend vor Dollfuß-Museum im Texingtal Ö / NÖ. Der Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich, Paul Stich, und die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Niederösterreich, Melanie Zvonik, sehen die Angelobung von Gerhard Karner als Innenminister mehr als kritisch. „Karner ist der Bürgermeister von Texing, in dem sich das ‚Engelbert Dollfuß-Museum“ befindet. Mehrere Expert*innen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Polizei-Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier
165 Polizisten für Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Beste Ausbildung, gewaltige Anforderungen und viele Gefahren NÖ. „Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse jedes einzelnen, dementsprechend großen Stellenwert hat das Thema, das ganz oben auf der politischen Agenda steht“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Donnerstag im Sport.Zentrum.Niederösterreich in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Innenminister Karl Nehammer an einer Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für 107 Polizisten, die ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die jungen Florianis wurden am Samstag angelobt. | Foto: FF Lehenrotte

Lehenrottes Feuerwehr freut sich über jugendliche Verstärkung

LEHENROTTE. Zu einer Premiere kam es bei der gemeinsamen Florianifeier der beiden Feuerwehren Lehenrotte und Freiland am Samstag. Acht Jugendliche, sieben bei der FF Lehenrotte und einer bei der FF Freiland, wurden vor versammelter Mannschaft offiziell in Dienst gestellt und angelobt. Nach einer Florianimesse in der Pfarrkirche Lehenrotte, die von Feuerwehrkurat Pater Raimund Vidonya zelebriert wurde, konnte Unterabschnittskommandant Christian Teis Bürgermeister Christian Leeb, die Feuerwehren...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.