Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

93

Polizei Angelobung
240 Mistelbacher am Hauptplatz

28 Polizeischülerinnen und -schüler wurden ausgemustert, 126 Polizeibedienstete angelobt und weitere 56 Polizistinnen und Polizisten beginnen mit 1. Juni ihren Dienst. MISTELBACH. "Warum Polizisten den liebevollen Spitznamen "Mistelbacher" tragen, hat zwei Ursprünge", referierte der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Erich Stubenvoll, "zum einen, weil früher so viele aus dem Bezirk in Wien Dienst versahen und zum anderen weil nach dem 2. Weltkrieg ein Erholungsheim für Exekutivbeamte in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Innenminister Gerhard Karner, Kerstin Karner, Emre Cakir, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sektionschef Karl Hutter und Landespolizeidirektor Franz Popp bei der Übergabe der Dienstprüfungszeugnisse. | Foto: NLK Pfeiffer
3

166 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt bzw. ausgemustert

Am heutigen Montag fand im Sportzentrum NÖ in St. Pölten die feierliche Angelobungs- und Ausmusterungsfeier durch die Landespolizeidirektion NÖ statt. Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Franz Popp sowie zahlreichen Festgästen wurden 114 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt und 52 ausgemustert. NÖ. „Es ist heute ein Freudentag für uns in Niederösterreich, weil 166 Damen und Herren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: BMI/J. Makowecz bzw. LPD NÖ/A.Schober
4

St. Pölten, Angelobung, Abschluss
Gratulation den neuen Polizisten

Feierlicher Abschluss und Angelobung von über 180 Polizeischülerinnen und Polizeischülern ST. PÖLTEN (pa). Innenminister Karner gratulierte am 20. Februar 2023 in St. Pölten über 180 Polizeischülerinnen und Polizeischülern zum Abschluss ihrer Grundausbildungslehrgänge und gelobte neue Schülerinnen und Schüler an „Als Ressortchef freut es mich ganz besonders, dass heute mehr als 180 Polizistinnen und Polizisten in freudiger Erwartung vor mir stehen“, eröffnete Innenminister Gerhard Karner die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
5:09

Polizei
Angelobung und Ausmusterung der jungen Polizisten/innen

Der Festakt für die Angelobung und Ausmusterung der knapp 200 jungen Polizisten/innen Niederösterreichs in der bet-at-home Arena in  St.Pölten war ein riesiger Erfolg. ST.PÖLTEN. "Nach sieben Lehrgängen, haben fünf Gruppen ihren Kurs beendet und zwei Gruppen haben mit der Ausbildung begonnen," so Mathias Gruber. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister, Landesdirektor, Landesrätin,Landesrat und viele mehr waren bei der Festlichkeit vertreten um die knapp 200 jungen Offiziere an...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Polizei-Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier
165 Polizisten für Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Beste Ausbildung, gewaltige Anforderungen und viele Gefahren NÖ. „Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse jedes einzelnen, dementsprechend großen Stellenwert hat das Thema, das ganz oben auf der politischen Agenda steht“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Donnerstag im Sport.Zentrum.Niederösterreich in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Innenminister Karl Nehammer an einer Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für 107 Polizisten, die ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Angelobung und Ausmusterung von Polizisten im NÖ Landhaus: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Karl Hutter vom Bundesministerium für Inneres (links) und Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Slamanig | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Pölten
Neue Polizisten angelobt

Angelobung und Ausmusterung von neuen Exekutivkräften im NÖ Landhaus. ST. PÖLTEN. Sicherheit sei ein Grundbedürfnis der Bevölkerung und ein ganz zentrales Thema für das Bundesland Niederösterreich, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Angelobung und Ausmusterung von insgesamt 157 Polizisten im NÖ Landhaus in St. Pölten. Die Landeshauptfrau unterstrich die gute Zusammenarbeit und dankte den Exekutivkräften für die Einsatz- und Hilfsbereitschaft. „Es ist beeindruckend, was die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Kaffeehaus-Boss legte sich mit der Polizei an

Der Ternitzer Gastronom parkte frech im Parkverbot. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Feierlichkeiten zur Angelobung der rund 550 Soldaten herrschte ein weiträumiges Parkverbot im Bereich des Stadtplatzes. Alle hielten sich daran – nur der Wirt eines Lokals vor Ort nicht. Die Polizei versuchte den Mann zum Wegfahren aus dem Parkverbot zu bewegen. Vergebens. Anfangs hieß es, er müsse mit dem Auto noch Getränke holen fahren. Danach wollte er plötzlich die Autoschlüssel nicht finden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.