Anita Baldia

Beiträge zum Thema Anita Baldia

Man braucht eine ruhige Hand für das Kunsthandwerk. Und die genaue Rezeptur bleibt ein Geheimnis.
2

Porzellanmalerei

Anita Baldia arbeitet in ihrem Ottakringer Atelier mit dem „weißen Gold“ Weißes Gold: So wird Porzellan, das mit Marco Polo 1298 aus China nach Europa kam, bis heute genannt. Erst 1709 wurde das ostasiatische Porzellan von Johann Friedrich Böttger „nacherfunden“. (us). Warum „weißes Gold“? Weiß, wie der Kaolin, diese feinste Tonerde aus der Porzellan neben Quarz und Feldspat besteht. Gold, weil es so kostbar und selten war, dass ursprünglich nur Europas Könige und Fürsten davon speisen durften....

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.