Anna Strobach

Beiträge zum Thema Anna Strobach

Die Slow Food Kärnten Gemeinschaft bemüht sich um biologische Vielfalt im Garten, am Acker und am Teller, wie zum Beispiel Quinoa. | Foto: Tourismusverband Seeboden
1

Slow Food Village
Seeboden wartet mit besonderen Saatgutschätzen auf

Seeboden: Pflanzen- und Saatgut-Raritäten-Tauschbörse informiert am Samstag, 5. März, über Notwendigkeit der Sortenvielfalt und wie Saatgut züchten funktioniert... SEEBODEN. Saatgut ist die Grundlage des Lebens. Es ist der Beginn der Nahrungserzeugung und die Quelle für die Weiterentwicklung des Lebens. Aber Achtung: In den letzten Jahren nahm die genetische Kulturpflanzenvielfalt stark ab.  100 Sorten & RaritätengärtenAus diesem Anlass rief die Slow Food Kärnten Gemeinschaft das Projekt „100...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.