Annette Leja

Beiträge zum Thema Annette Leja

Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar, März und April für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Weitere Termine im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal

LANDECK. Am 19. Februar besteht wieder von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal zu erhalten. Weitere Impftermine gibt es am 05. und am 19. März sowie am 02. und 16. April. Über 57.000 freie Impftermine bis Monatsende Mit Stand 12. Februar sind bereits 385.684 TirolerInnen ein drittes Mal geimpft. „Viele Tirolerinnen und Tiroler sind bereits durch die Covid-Impfung vor einem möglichen schweren Verlauf einer Covid-Infektion geschützt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Infektion mit dem Corona-Virus stellt ein gesundheitliches Risiko dar. | Foto: Weingärtner/GI

Covid-Kinderimpfung
Jedes an Corona schwer erkrankte Kind ist eines zu viel.

INNSBRUCK. An der Kinderklinik Innsbruck mussten im Jänner 2022 rund 100 Kinder aufgrund einer Covid-Erkrankung, ein Drittel davon stationär, behandelt werden. Vermeintlich harmlosen Corona-Infektion„Das sind etwa gleich viele Kinder, wie wir im gesamten vergangenen Jahr behandelt haben“, führt der Direktor der Innsbrucker Kinderklinik Thomas Müller aus, „bei vier Kindern, die wir auf der Intensivstation behandeln mussten, trat zudem das Akute multisystemisch-inflammatorische Syndrom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsam mit zwölf anderen ÄrztInnen standen Klaus Kapelari, Leiter der Allgemeinen Ambulanz an der Kinderklinik Innsbruck und Gesundheitsdirektorin Theresa Geley den AnruferInnen der DOC-Line für Fragen zur Verfügung. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Coronaimpfung
Über 250 Anrufe am ersten Samstag bei der Aufklärungs-Hotline "Doc-Line"

TIROL. Am vergangenen Samstag hatten TirolerInnen die Möglichkeit, sich über die Hotline Doc-Line zur Coronaimpfung zu informieren. Am 22. Jänner steht die Hotline erneut zur Verfügung. DOC-Line: Über 250 Anrufe am ersten SamstagAm vergangenen Samstag, 15. Jänner, gaben 14 Ärztinnen und Ärztin über DOC-Line Auskunft zur Coronaimpfung. Insgesamt wurden 250 Anrufe aus ganz Tirol zwischen 9 und 19 Uhr verzeichnet. Die hohe Anruferzahl zeigt, dass es noch immer offene Fragen gibt. Die meisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor einem Jahr begann "Tirol impft" mit Impfungen gegen das Coronavirus. Im vergangenen Jahr wurden bereits mehr als 1.373.200 Impfungen verabreicht | Foto: stock.adobe.com / Benedikt

Tirol impft
Jahresbilanz zur Corona-Impfung

TIROL. Vor einem Jahr begann "Tirol impft" mit Impfungen gegen das Coronavirus. Im vergangenen Jahr wurden bereits mehr als 1.373.200 Impfungen verabreicht. Erste Impfung am 27. Dezember 2020 Am 27. Dezember 2020 fanden die ersten Covid-Impfungen in Tirol statt. Die erste Impfung wurde im Altersheim Mieming durchgeführt (wir berichteten: Erste Tirolerin in Wohn- und Pflegeheim Mieming geimpft). Ein Jahr später wurden in Tirol bereits mehr als 1.373.200 Impfungen gegen das Coronavirus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol impft: Der Stadtsaal Landeck wird am 3., 4., 8., 10., 11., 17., 18. und 19. Dezember jeweils von 8 bis 18 Uhr für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele
3

Niederschwelliges Angebot
Impfaktionen in Nauders, Pfunds, Ried i.O. und Spiss

BEZIRK LANDECK. Das Land baut umfangreiches Impfangebot in den Gemeinden aus:  Am 3. bzw. 10. Dezember besteht an zusätzlichen Standorten im Oberen Gericht die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Das Impfzentrum im Stadtsaal Landeck ist am 3., 4., 8., 10., 11., 17., 18. und 19. Dezember geöffnet. Zusätzliche Impftermine im Stadtsaal Das Impfangebot im Bezirk Landeck mit dem tirolweiten Impftag am 28. November im Stadtsaal Landeck wurde relativ gut angenommen. Weitere Impftage finden dort am 3.,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die schweren Bedingungen auf den Intensivstationen werden endlich durch eine Zulage abgegolten. | Foto: © zeitungsfoto.at

Pflegesofortmaßnahmen in Tirol beschlossen
LH Platter: Pflegestipendium kommt

Die Tiroler Landesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Pflege in Tirol beschlossen. Es kommt ein Pflegestipendium und eine Zulage für das Personal auf den stationären Einrichtungen. LH Günther Platter war nach einem Besuch von drei Intensivstationen sehr beeindruckt. „Was das Pflegepersonal und die Ärzte auf den Intensivstationen leisten, ist eigentlich unglaublich. Darum kommt das Pflegepaket und dieses Geld ist sehr sinnvoll, denn es müssen wieder vermehrt junge Menschen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Pressekonferenz im Zeichen von Corona: Einsatzleiter Elmar Rizzoli, LR Annette Leja, LH Günther Platter, Univ.-Prof. Günter Weiss
Video

Tirols Landeshauptmann für Ende der Gratistests
Platter: "Impfen, impfen, impfen!"

Das Infektionsgeschehen in Tirol besitzt derzeit eine enorme Dynamik, Tirol verschärft die Corona-Maßnahmen ab 8. November. LH Platter spricht sich für ein Ende der Gratistests aus, ist aber gegen eine generelle Impfpflicht. TIROL. Nur durch die Impfung kann die Pandemie bekämpft werden, alle Zahlen und Studien belegen, dass eine hohe Impfquote auch eine Entspannung bei den Infektionen bedeutet", sagt LH Günther Platter. Platter zeigt kein Verständnis mehr für die Impfverweigerer, auch nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders niederschwelliges Impfangebot anzubieten.  | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Tirol impft
Coronaimpfung kommt zu den Menschen vor Ort

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Gemeinden mit einer niedrigen Corona-Durchimpfungsrate. Aus diesem Grund soll es jetzt in vielen Gemeinden ein dezentrales, niederschwelliges Impfangebot geben. Niederschwelliges Impfangebot für Gemeinden Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In Tirols Bezirken ist die Durchimpfungsrate der 12- bis 30jährigen noch nicht sehr hoch. Vorne liegt der Bezirk Schwaz mit einer Vollimmunisierung von 47 Prozent. Schlusslicht ist der Bezirk Kufstein mit 21 Prozent. | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)

Tirol impft
12- bis 30-Jährige noch zu wenig gegen das Coronavirus geimpft

TIROL. In Tirols Bezirken ist die Durchimpfungsrate der 12- bis 30jährigen noch nicht sehr hoch. Vorne liegt der Bezirk Schwaz mit einer Vollimmunisierung von 47 Prozent. Schlusslicht ist der Bezirk Kufstein mit 21 Prozent. Impfrate der unter 30jährigen unter dem Durchschnitt Tirolweit liegt die Impfrate bei den 12- bis 30jährigen im Durchschnitt geringer als beispielsweise bei den 50 bis 60jährigen. Aus diesem Grund ruft das Land Tirol auch die jüngere Generation auf, sich gegen das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Andrang zur Impf-Anmeldung in Tirol ist groß. | Foto: pixabay

Tirol impft
Impfen ohne Anmeldung geht in die nächste Runde

TIROL. Impfen ohne Anmeldung geht in Tirol in die nächste Runde. Wohnortnahes Impfen ohne Anmeldung wird in allen Tiroler Impfzentren möglich, Termine können flexibel gebucht werden, Impfstoff kann ausgewählt werden. Niederschwellige Impfangebote auch im AugustAb August öffnen alle bestehenden Tiroler Impfzentren zu unterschiedlichen Zeiten für Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung. Ab Mitte August können flexible Impftermine mit frei wählbarem Impfstoff auf www.tirolimpft.at gebucht werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.