Anrainer

Beiträge zum Thema Anrainer

In der Fillenbaumgasse 21–23 realisiert Glorit ein Wohnprojekt, das laut Anrainern nicht ins Ortsbild passt. | Foto: Brandl
1

Fillenbaumgasse
"Floridsdorf wird zubetoniert"

bz-Leser zur Fillenbaumgasse: Floridsdorfer fürchten um die Lebensqualität in ihrem Bezirk. FLORIDSDORF. Der Artikel "Anrainersorge um das Ortsbild" in der Ausgabe vom 9. Dezember 2020 löste bei den Floridsdorfern Unmut aus. Nicht nur die im Beitrag erwähnte Anrainerin ist vom Bauprojekt nicht begeistert. Zahlreiche Lesermeinungen gingen per E-Mail an die bz-Redaktion. Wir haben zusammengefasst, was die bz-Leserinnen und bz-Leser von dem Projekt in der Fillenbaumgasse halten: Wie kommen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Neue Nahversorger, mehr Grünflächen und autofrei: Das "LeopoldQuartier" soll für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. | Foto: UBM
1 2

Bauarbeiten ´Oberen Donaustraße
Startschuss für das neue "LeopoldQuartier"

Die Entrümpelung und der Abriss gehen los: Das neue "LeopoldQuartier" verspricht mehr Lebensqualität in der Oberen Donaustraße. LEOPOLDSTADT. Zwischen dem Augarten und dem Donaukanal soll das neue "LeopoldQuartier" für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. Auf 22.900 Quadratmetern entstehen Wohnungen, Büros sowie Gewerbeflächen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Nach einer langen Planungsphase – mit Berücksichtigung von Anrainerwünschen – starten nun die Arbeiten in der Oberen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In diesem Gebäude der Genossenschaft Wien-Süd werden Wohnungen und ein Kindergarten untergebracht sein. | Foto: 2019 WWW.OLN.AT
1 5

Neubaugebiet Donaufeld
Ab Anfang 2021 wird gebaut

Ab Anfang nächsten Jahres geht es los: An der Schanze entstehen insgesamt 1.400 neue Wohnungen. FLORIDSDORF. "An der Schanze" heißt das erste Gebiet, auf dem im Donaufeld Wohnungen entstehen. Es liegt an der gleichnamigen Straße bei der Dückegasse. Rund 1.400 Wohnungen für etwa 3.100 Menschen werden bis 2023 anstelle der einstigen Gemüseplantagen auf 71.400 Quadratmetern gebaut. Mehr als 90 Prozent der Wohnungen sind gefördert. Acht Wohnbauten werden in der ersten Bebauungswelle auf dem Areal...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die auf Kosten der Siedler von Städteplaner Roman Seidl erstellte 3D-Grafik zeigt das geplante Großprojekt Siemensäcker. | Foto: Helmut Sommerer

Siemensäcker: Widerstand gegen Bauprojekt

WIFF, FPÖ, ÖVP, Grüne und NEOS haben einen Antrag für eine Umweltverträglichkeitsprüfung eingebracht. FLORIDSDORF. Im Bereich des umstrittenen Bauprojektes auf den ehemaligen Siemensgründen wurde nun der amtsinterne Entwurf, der sogenannte Gründruck, an alle Parteien, den Bezirk und die zuständigen Behörden versendet. Dieser in grüner Farbe gedruckte Entwurf eines neuen Flächenwidmungsplanes wird magistratsintern begutachtet, bevor der offizielle Plan, der Rotdruck, entsteht. Obwohl erst ab dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.