Anrainer

Beiträge zum Thema Anrainer

Die Straße zwischen Bahnhof und Seegasse in Zell am See ist ab sofort eine Einbahnstraße. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Verkehr
Einbahnstraße zwischen Bahnhof und Seegasse in Zell am See

Die Straße zwischen Zeller Bahnhof und Seegasse ist ab sofort nur noch einspurig befahrbar. Lediglich für Anrainer gilt diese Regelung nicht, sie können laut Stadtgemeinde die Straße weiterhin zweispurig befahren. ZELL AM SEE. Auf Anfragen von MeinBezirk bezüglich der Einbahnstraßenregelung zwischen Bahnhof und Seegasse wurde uns seitens der Stadtgemeinde mitgeteilt, dass die Straße (Salzmannstraße) für den Anrainerverkehr nach wie vor beidseitig befahrbar sei. Über "Ausweichstraßen" kommt man...

Die geplante Umfahrung (gelbe Linie). | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "Verkehrslösung Schüttdorf - Umfahrung"

Die folgenden Zeilen stammen von Anrainern. „Wo bleiben die Informationen?“ hieß es Bezirksblatt Pinzgau vom 8./9. November 2017. Und das fragen sich auch zahlreiche Zellerinnen und Zeller.  Bürgermeister und Stadträte von Zell am See werden nicht müde in der Ankündigung von Informationsveranstaltungen - die Bevölkerung wartet jedoch bisher vergeblich darauf. Das fertige Konzept einer Umfahrungsvariante 2a optimiert liegt seit März 2013 in der Stadtgemeinde Zell am See, wurde jedoch noch nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Visualisierung: Hinter dem Baumarkt Ebster wird die neue Straße mittels Kreisverkehr (zwischen der großen Kreuzung und dem Kreisverkehr Limberg) an die Bundesstraße Richtung Oberpinzgau angebunden. | Foto: Visualisierung: EQVS
6

Einmal mehr Kritik an der geplanten Umfahrung in Schüttdorf

Am 8. November 2017 werden im Salzburger Landtag die Planungskosten für die "Variante 2a optimiert" budgetiert. SCHÜTTDORF/SALZBURG (cn). Wie bereits im Juli 2015 berichtet, haben die Bewohner des Stadtteils Zellermoos absolut keine Freude mit der geplanten Umfahrung "Variante 2a optimiert". Schon damals hatte Bürgermeister Peter Padourek davon gesprochen, dass er die Sorgen der Anrainer nachvollziehen kann und eine öffentliche Vorstellung des Projekts in Aussicht gestellt (siehe Link unten)....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Murenabgang in St. Martin bei Lofer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN. In St. Martin im Bereich Wildental kam es heute, am 10. Jänner 2015 gegen 11.00 Uhr zu einem Murenabgang. Eine Zufahrtstraße zu drei Bauernhöfen, in einer Seehöhe von rund 920 Metern, war verschüttet. Personen kamen nicht zu Schaden Die Straße konnte durch die Freiwillige Feuerwehr St. Martin und mit Unterstützung von Anrainern wieder freigemacht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landschaftsstörende 380-kV-Leitungen im Oberpinzgau zwischen Mittersill und Stuhlfelden. | Foto: Walter Reifmüller
3

LESERPOST: Umstrittene 380-kV-Leitung von Elixhausen nach Kaprun

Die folgenden interessanten Zeilen stammen von Walter Reifmüller aus Mittersill, Bürgermeister a. D. Seit Jahren wird in den Medien von Protesten gegen die geplante 380-kV-Leitung Elixhausen - Kaprun berichtet. Dass die betroffenen Anrainer ihre Bedenken vorbringen und zumindest eine Teilverkabelung fordern, ist legitim und verständlich. Als Mitte der 1970er Jahre im Oberpinzgau die 380-kV-Leitung Kaprun - Lienz über den Felber Tauern und 15 Jahre später die Kaprun - Zillertal-Leitung errichtet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.