Antikörper

Beiträge zum Thema Antikörper

Medizinerin im Gespräch
Warum "Rennen" um hohe Antikörper nicht sinnvoll ist

Auch niedrige Antikörperwerte können Schutz vor Covid-19 bedeuten. Tests nach Impfung sind nicht notwendig. KÄRNTEN. 15, 150, 1.500 – wie viele Antikörper haben Sie? Durch Covid-Erkrankungen und -Impfungen kursieren unterschiedliche Arten von Antikörpern und verschiedene Antikörperhöhen. Vergleichen kann man diese jedoch nicht, wie Primaria Sabine Sussitz-Rack, Leiterin des Instituts für Labordiagnostik und Mikrobiologie am Klinikum Klagenfurt, erklärt: "Jedes Immunsystem reagiert...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Viele Covid-19-Patienten entwickeln laut der Studie keine schützenden Antikörper.  | Foto: freepik
1

Coronavirus
Nur 60 Prozent entwickeln Antikörper nach Erkrankung

Eine aktuelle Studie der MedUni Wien zeigt, dass nur rund 60 Prozent der an COVID-19 erkrankten und genesenen Personen schützende Antikörper entwickeln. ÖSTERREICH. Laut den Ergebnissen der Studie, die im Journal "Allergy" veröffentlicht wurde, könnten manche Antikörper das Virus sogar "fördern“, indem sie es an die Körperzellen heranführen. Rudolf Valenta und sein Team von der MedUni Wien entwickelten dazu einen ELISA-Labortest zur Identifikation schützender Antikörper nach...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.