Antlass-Eier

Beiträge zum Thema Antlass-Eier

Wurden Eier am Gründonnerstag gelegt, so nennt man diese Antlass-Eier. | Foto: Franz Neumayr/SB, www.neumayr.cc

Eier, die am Gründonnerstag gelegt werden

Genannt werden sie Antlass-Eier und gelten als als Segensbringer sowie Abwehrzeichen. LUNGAU. Im Mittelalter nannte man den Gründonnerstag "Antlasstag". Darauf weist die Servicestelle Lungauer Volkskultur auf ihrer Homepage hin. Das Wort Antlass stammt demnach von antlâz, Ablass, Nachlass von Sündenstrafe; es bedeutet Erlass, Entlassung aus der Busse, Vergebung der Sünden. Aus dieser Zeit soll auch der Brauch des Eierzinses stammes, der Jahressteuer, welche die Pächter am Gründonnerstag an ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.