Anton Dabernig

Beiträge zum Thema Anton Dabernig

51

Julibäum
25 Jahre Wochenmarkt Feldkirchen

Das 25-jährige Jubiläum des Feldkirchner Wochenmarkts wurde ausgiebig gefeiert. FELDKIRCHEN. Seit 25 Jahren kümmert sich der Wochenmarkt Chef Anton Dabernig, dass am Wochenmarkt die 26 Standler ihren gewohnten Platz haben. Der Feldkirchner Wochenmarkt hat sich in dieser Zeit neben der Möglichkeit, sich mit regionalen Lebensmitteln einzudecken auch zu einem Treffpunkt und einem Ort der Kommunikation entwickelt. Ehrungen und Musik Die Feier wurde umrahmt von der bekannten Volksmusikgruppe...

Anton Dabernig ist von der Stunde Null an beim Wochenmarkt dabei. Er sorgt für den Auf- und Abbau und hat ein offenes Ohr für die Standler. | Foto: MeinBezirk.at
2 5

Jubiläum
25 Jahre Wochenmarkt Feldkirchen wird gefeiert

Am 14. September wird das 25-Jahr-Jubiläum des Wochenmarkts Feldkirchen gefeiert. Marktchef Anton Dabernig erinnert sich daran, wie alles begann. FELDKIRCHEN. Vor 25 Jahren wurde der Feldkirchner Wochenmarkt aus der Taufe gehoben. Maßgeblich daran beteiligt waren der heutige Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig und der heutige Landtagsabgeordnete Herwig Seiser. Nach einem Gemeinderatsbeschluss versammelte Dabernig 14 Standler – sieben Bauern und sieben Gewerbetreibende – um sich. 26 Standler bei...

1 49

Wochenmarkt
Kurzbesuch am Wochenmarkt in Feldkirchen

Der Wochenmarkt am Feldkirchner Hauptplatz findet jeden Samstagvormittag statt. FELDKIRCHEN. Der Wochenmarkt in Feldkirchen wird immer beliebter und beim Schlendern über den Markt, der inzwischen 26 Standler hat, wird einiges geboten. So gibt es Obst- und Gemüsestände aus Kärnten, Slowenien und Ungarn, Wurst-, Speck- und Fleischangebote von verschiedenen Bauern aus der Region, sowie Honig und Met aus Feldkirchen. Dazu Jogurt und Milchprodukte aus St. Urban sowie Brot, Gebäck und Süßes von...

53

Marktzeit
Bartholomäus-Krämermarkt am Feldkirchner Hauptplatz

Viel los beim Krämermarkt in Feldkirchen FELDKIRCHEN. Am Hauptplatz in Feldkirchen wurde wieder zum beliebten Bartholomäus Krämermarkt am Sonntag und am Montag eingeladen. Der Markt wurde mit einem Frühschoppen eröffnet. Das Angebot der Aussteller reichte von Süßigkeiten über nützliche Küchenutensilien bis hin zu Bekleidung. Die Besucher wurden mit kulinarischen Genüssen von Reinhold Göderle sowie istrischen Delikatessen verwöhnt, für die musikalische Unterhaltung sorgten die Alpenspezis. Am...

Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig und Bürgermeister Martin Treffner weisen auf die veränderte Einbahnregelung und Sperre hin. | Foto: MeinBezirk.at
2

Verkehrssicherheit
Wochenmarkt ist nun autofrei

Veränderte Einbahnregelung während des Wochenmarktes in Feldkirchen dient der Sicherheit der Besucher. FELDKIRCHEN. Der Wochenmarkt am Feldkirchner Hauptplatz ist in der Tiebelstadt zu einer Institution geworden. Jeden Samstag bieten regionale Standbetreiber ihre Produkte an und seit 23 Jahren nehmen die Kunden dieses Angebot sehr gerne an. Um die Sicherheit der Besucher zu erhöhen, ist eine neue Verkehrslösung in Kraft getreten, die nur an Samstagen in der Zeit von 6 bis 14 Uhr gültig ist....

Rückkehr des "Markt-Chefs" Anton Dabernig am 24. Juli | Foto: RMK

Wochenmarkt
Der Feldkirchner Wochenmarkt-"Chef" kehrt wieder zurück

24. Juli am Feldkirchner Wochenmarkt: Rückkehr des Feldkirchner Wochenmarkt-"Chefs" Anton Dabernig und ein Marillenbauer aus dem Weinviertel bietet seine Früchte an. FELDKIRCHEN. Einige Wochen haben die Wochenmarkt-Besucher auf ihn verzichten müssen. Doch jetzt ist er wieder da. Marillenbauer am Markt "Markt-Chef" Anton Dabernig wird am Samstag, dem 24. Juli, wieder wie gewohnt Obst und Gemüse anbieten Außerdem hat er Kontakt zum Weinviertler Marillenbauer Gernot Brandl aufgenommen und ihn für...

Bürgermeister Martin Treffner (li.) mit Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig | Foto: Friessnegg
2

Nachhaltigkeit
Wochenmarkt goes Umweltschutz: Papier statt Plastik

Feldkirchner Wochenmarkt: Plastiksackerl werden durch Papier ersetzt. FELDKIRCHEN (fri). Den Wochenmarkt in Feldkirchen weitestgehend plastikfrei machen wollen Wirtschaftsreferent Bürgermeister Martin Treffner und Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig mit den Standbetreibern. Ab kommendem Samstag werden erstmals Papier- statt Plastiksackerln in einheitlichem Design bei den Verkaufsständen ausgegeben. Zwei verschiedene Größen "Wir haben rund 30.000 Stück Papiersäcke produzieren lassen und die Kosten...

<f>Seit Jahren sorgt Anton "Plotsch'n-Tone" Dabernig</f> dafür, dass es beim Laternenfest in Glanhofen heiße Maroni gibt | Foto: KK

Kein Laternenfest ohne heiße Maroni vom "Toni"!

Im Kindergarten Glanhofen gibt es zum Laternenfest traditionell heiße Maroni! GLANHOFEN (fri). Zum Laternenfest im Kindergarten Glanhofen gehören traditionell Maroni dazu. Schon seit Jahren genießen die Kinder und ihre Eltern gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen zum Namensfest von Sankt Martin Punsch und heiße Maroni.  "Dafür leiht uns Anton Dabernig jährlich seinen Maronibrater", sagt die Leiterin des Kindergartens Andrea Broschwitz, "damit ermöglicht er uns immer ein ganz besonderes...

Jahreshauptversammlung: Rudolf Collino, Gunnar Zechner, Anton Dabernig, Präsident Werner Robinig, Jürgen Nindler, Petra Hatzel und Vizepräsidentin Corinna Fischer-Seebacher (von links)

Personelle Veränderungen bei Feldkirchner Narren

Der Feldkirchner Faschingsklub hielt im Gasthof Planner seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Als die Feldkirchner Narren nach und nach den Gasthof Planner betraten, hatten sie sich nicht in der Jahreszeit geirrt: Der Feldkirchner Faschingsklub hielt hier seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Während unverändert Werner Robinig als Präsident das närrische Oberhaupt bleibt, kam es im Vorstand zu personellen Veränderungen. Neue Schatzmeisterin. Nach 16 Jahren übergab Gunnar...

vl.Wochenmarktchef Fe Anton Dabernig ,Bodensdorf Verantwortlicher Josef Bergmann
3 34

Letzter Bauernmarkt der Saison in Bodensdorf 2017

Auch beim letzten Bauernmarkt in Bodensdorf  ( 2017) ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste nicht nehmen sich bei den “Nahversorgern” der Region einzudecken. Darunter auch viele Stammgäste, die die letzten Urlaubstage genossen und vor der Rückkehr auch noch einige unterhaltsame Stunden beim Markt in Bodensdorf verbrachten. Alle " Standler" und " Firefanten" möchten sich an dieser Stelle bedanken und freuen sich schon auf die neue Saison im Jahr 2018.

2 4 11

Auszeichnung für Wochenmarkt-Standler

Seiner hochwohlgeborenen Majestät, Käseprinzen Franz Gruntnig, Herrscher über Topfen und Käse, Herrscher über Schweinsbraten, Herrscher über die Brotlaibe wird in Anerkennung seiner Tätigkeit für den Wochenmarkt Feldkirchen und damit er seinen Marktstand zu keiner Zeit verlassen muss der "WOCHENMARKT NACHTTOPF" überreicht. Überreicht wurde diese Auszeichnung von StR Andreas Fugger und vielen Stammkunden vom Wochenmarkt in Feldkirchen.

von links die Retter: Luciano Tolazzi ,Franz Grundnig sowie Gr.Anton Dabernig.
3 4 5

"Schwerer Unfall in Feldkirchen"

Ein " schwerer " Verkehrsunfall ereignete sich beim Wochenmarkt in Feldkirchen. Gr. Anton Dabernig hatte einfach zu viele Ps unter seiner Motorhaube. Beim Zubringen der Wochenmarktstände ging bei einem Wagen förmlich die "Karosserie "zu Bruch. Gottseidank war der " Abschleppdienst " ( Luciano Tolazzi und Franz Grundnig in der Nähe um den TOTALSCHADENWAGEN sicher in die Garage zu bringen. Der " Rötlparkplatz war für ca .1 Stunde gesperrt.

2 1 10

Eröffnungsturnier Eisschützenrunde Arriach

Beim Eröffnungsturnier der Eisschützenrunde Arriach konnten 26 Moarschaften begrüßt werden. Tolles Eis,super Stimmung und unfallfrei wurde das 1.Turnier im neugebauten Stadion ausgetragen. Der 1.Platz ging an den Sv-Selpritsch. Zweiter wurde HGC Weißenbacher Eisvögel vor WSG Radenthein. Obmann Siegfried Krischnig bedankt sich auf diesem Wege bei allen Eisschützen sowie bei allen Sponsoren. Besonderer Dank an den ASVÖ Kärnten,der Jausenstation Staudacher,Huberhütte Willi Pilgram,Pension...

Barbara Tolazzi
1 3 10

Wochenmarkt Feldkirchen

Jeden Samstag wird vom Wochenmarktchef Anton Dabernig am 5 Uhr der Wochenmarkt aufgebaut. " Unsere Italiener " Barbara und Luciao sorgen noch getaner Arbeit für ein köstliches Frühstück. Danke!

die "Wochenmarktler" vor dem Ansturm
3 2

Frühstück,Wochenmarkt Feldkirchen

Bevor der Wochenmarkt in Feldkirchen ( jeden Samstag von 8 -13 Uhr) richtig losgeht wird wir bei Hanno Schober noch ausgiebig gefrühstückt. An dieser Stelle möchte sich der Wochenmarktobmann Anton Dabernig bei allen Kunden für die Treue bedanken.

2 70

Feldkirchner Wochenmarkt jetzt zwei Mal mittwochs!

Besucher aus nah und fern dürfen die Fieranten des Feldkirchner Wochenmarkts jeden Samstag willkommen heißen. Dieser Wochenmarkt findet seit Jahren auf dem Hauptplatz in Feldkirchen statt. Wochenmarkt-Besucher, aufgepasst! Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels hat der Wochenmarkt nun zwei Wochen hintereinander stets am Mittwoch seine Pforten geöffnet – und zwar am 23. und 30. Dezember 2015, jeweils von 8 bis 13 Uhr!

Gut besucht ist der Wochenmarkt in Feldkirchen, auf dem sich Standler aus den verschiedensten Ländern präsentieren | Foto: kope
2

Überregionalität ist gestiegen

Der Wochenmarkt in Feldkirchen erfreut sich großer Beliebtheit. FELDKIRCHEN (stp). Der Wochenmarkt in Feldkirchen konnte 2012 beim WOCHE-Regionalitätspreis gewinnen. Eingereicht wurde das Projekt damals von Martin Treffner – auch mit dem Ziel, die Internationalität der Angebote zu steigern. Diese Zunahme der Überregionalität konnte im Laufe der letzten Jahre immer stärker bemerkt werden. Auf diese weist auch Initiator Martin Treffner hin: "Der Markt kommt insgesamt sehr gut an. Die Frequenz ist...

Freuen sich auf den "Speakers' Corner": Anton Dabernig, Alexandra Margarita Sacher Santana, Stefan Peczelt, Heinz Breschan | Foto: Friessnegg

"Speakers' Corner" am Wochenmarkt in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Die Samstagsaktion- "Wir sind Feldkirchen", wird am Samstag, dem 19. einen Speakers' Corner veranstalten. Freie Meinungsäußerung "Ob auf einem Schemel, einer Leiter oder einem Podest stehend. Ein Speakerscorner ist zur freien Meinungsäußerung da und ist einfach gemacht. Wer seiner Stimme noch mehr Kraft verleihen will, kann auch das dafür angeschaffte Sprachhorn verwenden", erklärt Gemeinderat Heinz Breschan (FePlus), der gemeinsam mit Wochenmarkt-Obmann Anton Dabernig die...

Geburtstagskind Anton Dabernig mit Gratulant Hermann Puschitz | Foto: KK

Wochenmarkt-Chef feiert seinen 60er

FELDKIRCHEN. In die große Schar der Gratulanten fügten sich kürzlich, mit einem Präsent und einer Flasche Wein, auch der Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbund Feldkirchen Hermann Puschitz und seine Stellvertreterin Christine Weißmann ein. Am Hauptplatz in Feldkirchen gratulierten sie Wochenmarktchef Anton Dabernig herzlich zum 60. Geburtstag. Obmann Hermann Puschitz bedankte sich beim Jubilar für die jahrelange treue Mitgliedschaft im Kärntner Abwehrkämpferbund und wünschte alles Gute für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.