Nachhaltigkeit
Wochenmarkt goes Umweltschutz: Papier statt Plastik

- Bürgermeister Martin Treffner (li.) mit Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Feldkirchner Wochenmarkt: Plastiksackerl werden durch Papier ersetzt.
FELDKIRCHEN (fri). Den Wochenmarkt in Feldkirchen weitestgehend plastikfrei machen wollen Wirtschaftsreferent Bürgermeister Martin Treffner und Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig mit den Standbetreibern. Ab kommendem Samstag werden erstmals Papier- statt Plastiksackerln in einheitlichem Design bei den Verkaufsständen ausgegeben.
Zwei verschiedene Größen
"Wir haben rund 30.000 Stück Papiersäcke produzieren lassen und die Kosten über die Gemeinde vorfinanziert", sagt Bürgermeister Martin Treffner. Die Einkaufssäcke, die es in zwei verschiedenen Größen gibt, wurden mit dem Feldkirchen Logo versehen und werden an die Standbetreiber je nach Bedarf verkauft.
"Wir wollen damit ein klares Zeichen für den Umweltschutz setzen und merken, dass das auch bei den Kunden gut ankommt", so der Bürgermeister. "Diese sind bereit durchaus einen Beitrag für eine intakte Umwelt und Müllvermeidung zu leisten."
Zufrieden ist auch Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig mit der Lösung. "Der Papiersack wird beim Einkauf gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an die Konsumenten weitergegeben und kann auch mehrmals verwendet werden", sagt Dabernig. "Bei jeder weiteren Verwendung wird unser Feldkirchner Wochenmarkt, der heuer sein 20-Jahr-Jubiläum feiert, beworben."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.