Anton Holzleithner

Beiträge zum Thema Anton Holzleithner

Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer BR Vizepräsident Mag. Franz Ebner und LAbg. Rudolf Raffelsberger gratulieren dem Bezirksobmann Anton Holzleitner, den beiden Stellvertretern Eva Maria Raffelsberger und Markus Preimesberger sowie dem gesamten Vorstand zur einstimmigen Wiederwahl. | Foto: OÖ. Seniorenbund

Gmunden
OÖ Seniorenbund Bezirksvorstand freut sich über 100-prozentige Zustimmung

Beim diesjährigen Bezirksseniorentag des OÖ Seniorenbundes Gmunden stellte sich ein Team rund um Obmann Anton Holzleithner der Wahl. GMUNDEN. In seinem Bericht konnte Holzleithner auf eine Vielzahl von Veranstaltungen zurückblicken und einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Seniorenbundes geben. Besonders betonte er dabei die stets gute Teilnahme der Mitglieder an den zahlreichen gesellschaftlichen Veranstaltungen sowie an den Service- und Beratungsangeboten des OÖ Seniorenbundes. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Heimleiter Stefan Prinz, Michaela Schachtschabel, Seniorenbund-Bezirksobmann Anton Holzleithner und Ortsobmann Franz Hufnagl. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

Geschenkkorb für Mitarbeiter
Seniorenbund bedankt sich bei Seniorenheim Laakirchen

LAAKIRCHEN. Am Dienstag, 23. Juni, überreichte der OÖ. Seniorenbund und die Ortsgruppe Laakirchen den Mitarbeitern des Seniorenheimes Laakirchen eine Aufmerksamkeit in Form eines reichlich gefüllten Geschenkkorbes. Seniorenbund-Bezirksobmann Anton Holzleithner und Ortsobmann Franz Hufnagl bedankten sich hierbei bei allen Bediensteten für die „großartige, umsichtige und oft herausfordernde Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner während der bisherigen Corona-Pandemie“. „Es ist schön, so viel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bettina Zopf, Harald Aigner, Anton Holzleithner, Rudi Raffelsberger, Christoph Schragl, Franz Ebner | Foto: OÖVP

Holzleithner folgt auf Aigner
Seniorenbund-Bezirkstag mit Neuwahl am Waldcampus Traunkirchen

SALZKAMMERGUT. Zum 11. Bezirkstag des Seniorenbundes Gmunden begrüßte Obmann Harald Aigner kürzlich über 60 Delegierte und zahlreiche Ehrengäste, wie Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Landtagsabgeordneten Bürgermeister Rudi Raffelsberger, Franz Ebner, Bürgermeister Christoph Schragl, Martin Windischbauer und viele Bezirksobleute aus den Nachbarbezirken am Waldcampus Österreich in Traunkirchen. Aigner blickte auf eine fast zwölfjährige Obmannschaft...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ

Ehrung durch Land OÖ.
Goldenes Verdienstzeichen für anton Holzleithner

LAAKIRCHEN. Altbürgermeister Anton Holzleithner, seit 2017 in Pension, erhielt für seine Leistungen als Kommunalpolitiker und engagierter HTL-Professor von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ. Holzleithner, er ist auch Ehrenbürger der Stadtgemeinde Laakirchen, war 36 Jahre – von 1979 bis 2015 – in der Gemeindepolitik tätig, davon 18 Jahre als Fraktionssprecher und Parteiobmann, 17 Jahre als Vizebürgermeister und sechs Jahre als Bürgermeister. Von 1982 bis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r.: Wohnbaulandesrat Haimbuchner, Herr u. Frau Bracher, Bürgermeister Holzleithner, GF WS-O Klocker

Stadt Laakirchen ist um 34 Wohnungen gewachsen

LAAKIRCHEN. Am Dienstag, dem 10. Februar 2015, wurde in der Silbermayrstraße 9-11 die Wohnhausanlage „Untertraunfeld“ der WS-O Gemeinnützige Bau- u. Wohnugsges.mbH mit 34 neuen Mietwohnungen an die künftigen Bewohner übergeben. Die feierliche Schlüsselübergabe erfolgte durch Wohnbaulandesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner sowie Vertretern der WS-O, Geschäftsführer Dr. Friedrich Klocker und Projektleiter Ing. Alfred Kitzwögerer. Die von Architekt Prof....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Besorgte Anrainer machten bei der Gemeinderatssitzung ihrem Ärger Luft.
8

Schweinezucht Laakirchen: Geht's jetzt vor Gericht?

LAAKIRCHEN. Bei der offenen Gemeinderatssitzung am Dienstag 4. November im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes war als erster Tagespunkt eine öffentliche Fragestunde angesetzt. Nicht zuletzt deshalb waren zahlreiche Bürger erschienen. Sie machten dort ihrem Unmut gegen die geplante Schweinezuchtanlage im Ortsteil Schneiderhaid Luft. (Details und Artikel zu der Debatte in Laakirchen finden Sie auf: • Laakirchen: Protest gegen "Schweinefabrik" • Laakirchner protestieren gegen Schweinefabrik •...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Knapp 100 Laakirchner machten ihrem Unmut gegen die geplante Schweinezucht in Schneiderhaid Luft. | Foto: BRS
9

Laakirchner protestierten gegen "Schweinefabrik"

LAAKIRCHEN. Montag, 8.30 Uhr, strahlender Sonnenschein im Laakirchner Ortsteil Schneiderhaid. Normalerweise trifft man dort zu dieser Tageszeit vereinzelt Autos, einige Spaziergänger und eine handvoll Landwirte. Doch heute, am 25. August, blockierte eine Hundertschaft Anwohner die Durchfahrtsstraße. Nachbarn, Anrainer und besorgte Bewohner waren gekommen, um ihrem Ärger Luft zu machen. Großer Unmut herrscht derzeit vor Ort aufgrund eines geplanten Schweinezuchtprojekts. Wie die BezirksRundschau...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Jubilar Anton Holzleithner mit Amtsleiter Peter Hummer beim Anschnitt der Geburtstagstorte.
12

Holzleithner feierte 60. Geburtstag

150 Gäste folgten der Einladung von Vizebürgermeister Fritz Feichtinger zur Geburtstagsfeier des Laakirchner Stadtoberhauptes Anton Holzleithner ins ALFA. Die Gratulanten bezeichneten den Jubilar so wie sie ihn erleben, als Mentor, Vermittler, Ruhepol. Und betonten sein teamfähiges Verhalten, seine soziale Kompetenz und Menschlichkeit, und sein Bemühen um ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Die Gäste aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Laakirchner Vereinen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Stadtmeister Hattmannsdorfer und Wittmann, Sportreferent Kreischer, Bürgermeister Mag. Holzleithner | Foto: Privat

Tennis-Stadtmeisterschaft in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Von 6. bis 15. September wurden die 39. Laakirchener Stadtmeisterschaften in Tennis auf der Tennisanlage in Laakirchen ausgetragen. 57 Teilnehmer standen am Start. In neun verschiedenen Gruppen wurden die diesjährigen Stadtmeister ermittelt. Die kleinsten Tennisasse waren gleich in zwei Gruppen vertreten. Die Spieler der U-10 spielten nach dem "Round-Robin-Prinzip". Jeder trat gegen jeden an Dann wurde der Stadtmeister der U-10 im großen Finale aus den Siegern der jeweiligen Gruppen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.